• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Gewebeprobe entnommen?

TEST TEST TEST 123

Jonasb28

New member
Hallo,

nach einem Verdacht auf eine chronisch entzündliche Darmerkrankung hatte ich heute meine Darmspiegelung. Der Befund lautet "Nach rektaler digitaler Untersuchung wird das Coloskop eingeführt. Problemlose Passage des Sigmaknies, es kann dann der gesamte Colonrahmen inspiziert werden, ohne daß sich pathologische Veränderungen nachweisen lassen. Optimale Darstellung des Cöcalpoles, Bilddokumentation"

Die Diagnose ist "Ausschluß patholog. Prozeß im untereren Gastrointestinaltrakt; Coloskopie unauffällig"

Mir wurden dennoch 3 Gewebeproben entnommen "zur Beurteilung der Mikroarchitektur der Schleimhaut"

Meine Frage ist, wieso wurden diese Proben entnommen, wenn es keine Auffälligkeiten im Darm gab? Im Internet fand ich bisher nur Seiten, auf denen steht, man entnehme Gewebeproben bei auffälligem Gewebe. Ist das gängige Praxis bei Darmspiegelungen, Proben auch ohne Befund zu entnehmen? Was könnten diese Proben ergeben und auf was werden sie untersucht?

Vielen Dank und Liebe Grüße
 
Dein Beitrag steht hier im "Darmkrebs-Forum" falsch, da Du ja keinen Darmkrebs hast.

Die Gewebeproben wurden einfach zur Sicherheit genommen.

und auf was werden sie untersucht?

Steht doch im Befund: "zur Beurteilung der Mikroarchitektur der Schleimhaut".
 
Back
Top