• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Gesundheitszustand bei Seniorin rapide verschlechtert

TEST TEST TEST 123

Pharmatante

New member
Der Gesundheitszustand meiner Mutter (74) hat sich in den letzten Tagen verschlechtert. Zu Beginn hatte sie folgendes:
- fühlte sich schlapp , hat nur noch geschlafen
- konnte sich nicht mehr hinsetzen und aufrichten.
- Verdauung nur über Windeln
- kann ihren Rücken nicht bewegen
- ihre Aussprache war so, als ob sie ,, lallen” würde.

Weil es sich verschlechterte, habe ich einen Arzt gerufen und sie kam ins Krankenhaus. Bisher kam folgendes raus :

- Harnwegsinfekt > dafür bekommt sie Antibiotika
​​​​​​- am ersten Tag war der Zucker wohl auffällig, gestern wohl nicht mehr
-Geschwulst am Bauch> da wird heute ein CT gemacht
-wegen dem Rücken bekamen wir folgende Aussage :
sie könne sich nicht aufsetzen, hinstellen weil sie durch den Infekt so geschwächt sei ....... Mmmmmhhhh?
-Zu der Aussprache wurde bisher nichts gesagt (?)

Wie empfindet Ihr die medizinische Versorgung bisher ? Sollte ich ggfs noch was ansprechen?

übrigens ...Meine Mutter hat Angst vor Ärzten und war somit locker 40 Jahre nicht mehr bei einem Arzt; demnach hat sie auch keinen Hausarzt , keinen gyn ; nichts.
 
Da kannst du nur die weiteren Ergebnisse abwarten, Ansprechen solltest du alles was bisher nicht angesprochen wurde, im Bezug auf Symptome und Auffälligkeiten und vielleicht auch mal nachfragen was laut Meinung der Ärzte für die schlechte Aussprache verantwortlich ist.
Natürlich kann da auch ein Infekt, der schlechte Allgemeinzustand, Ursache sein und ich gehe mal davon aus dass ein akuter Schlaganfall ausgeschlossen wurde.
 
Kann mich hier Tired nur anschließen.

Hier bleibt wirklich nur abzuwarten was die jeweiligen Untersuchungen
ergeben u. die entsprechenden Medikationen.

Betreff Infekte ist das nicht abwegig mit der körperlichen Schwäche
u. dem nicht aufrichten können.
Betrifft durchaus auch jüngere Patienten je nach Situation.

Was sonst noch hineinspielen könnte muß zusätzlich abgeklärt werden.
Z.B. Bewegungsmangel durch Schwächegefühl, andere Symptome etc.
Ernährung u.v.m.

Hier schaukelt sich das Eine gegen das Andere auf !

Das wichtigste ist die Infekttsituation, dann die Folgebehandlung,
Stabilisierung.
Weitere Diagnostik.
 
Bisher wurde folgendes gemacht :

1.)Ruhe EKG und Ultraschall vom Herzen. Dabei wurde Vorhofflimmern festgestellt und seit gestern hat sie ein LZ EKG bekommen.
-Wir werden auch noch mal erwähnen, dass sie so nen Kopfdruck hatte ( auch wenn das jetzt nicht mehr ist). Würdet ihr das auch machen ? Wie würde das untersucht werden ? CT oder MRT vom Kopf ? Auch wenn das schon was her ist ?


2.)Physio ab nächste Woche Dienstag.
Denn sie liegt ja nur im Bett. Sie ist auch sehr ängstlich und hat auch Schmerzen im Rücken. Will sich aber keine Medikamente gegen die Schmerzen geben lassen. Hoffentlich macht sie dann auch bei der Physio mit.

3.) Stuhlprobe wurde eingeschickt

4.)Von dem Geschwulst wissen wir noch nichts. Werde ich aber noch mal ansprechen.

*Eine Magen / Darmspiegelung wird nicht gemacht wegen dem Alter .
 
Erst mal ist wichtig das der Infekt erfolgreich behandelt wird.

Das Eine od. Andere kann sich dann möglicherweise klären.
Alle anderen Untersuchungen müssen Sie abwarten.
Werden teils auch in Folge gmacht.

Wie schon erwähnt, alles angeben was auffällig ist od. war.

CT od. MRT hängt davon ab, was genau untersucht werden soll.
 
Bei den Beschreibungen könnte ein CT zeigen ob es vielleicht mal einen Schlaganfall gab, was aber nicht so sehr relevant ist für die akute Situation.
Auch wenn etwas vermutet wird wo man normalerweise eine Spiegelung macht und dies nicht geht, kann man Schichtaufnahmen als Alternative machen.

Ich denke aber die Ärzte werden das besser wissen und auch anordnen wenn es nötig ist, also dahingehend solltest du dir keine Sorgen machen und darauf vertrauen dass sie in guten Händen ist.
 
Back
Top