• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Gestationsdiabetes-Verunsicherung

  • Thread starter Thread starter Sophiamar
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sophiamar

Guest
Hallo!
Ich bin in der 33. SSW / vor ca. 1 Monat wurde bei mir ein Gestationsdiabetes festgestellt mit den Werten 85/185/125 mg/dl. Eine sofortige Ernährungsumstellung hielt die Werte auf nüchtern < 90 mg/dl und nach den Hauptmahlzeiten (Messung nach 1 Stunde) unter 120 mg/dl und nach 2 Stunden i.d.R. unter 100 mg/dl Allerdings stieg der Wert vor ca. 2 Wochen nach dem Frühstück wieder leicht an - nach 1 Stunde um die 120 mg/dl - mal ein bisschen mehr, mal (minimal) weniger. Die Ärztin entschied auf Insulingabe vor dem Frühstück (Actrapid). Ich war mit dieser Entscheidung eigentlich nicht einverstanden, weil ich sicher war, durch weitere Ernährungsumstellungen diese zu diesem Zeitpunkt noch geringe Erhöhung in den Griff zu bekommen. Letztlich habe ich mich aber überzeugen lassen, dass es für mein Baby das beste ist, wenn ich Insulin spritze. Aber.......seitdem ich Insulin spritze, hat sich der Frühstückswert jedoch eher verschlechtert als verbessert (jetzt zwischen 130 und 150 mg/dl nach 1 Stunde, nach 2 Stunden immer normal (meist unter 100 mg/dl))!! Wie kann das denn sein? Ich bin sehr verunsichert und neige dazu, die Insulingabe abzubrechen! Meine Nüchtern-, Mittag- und Abendwerte sind durchweg in Ordnung.
Da das Vertrauen in meine Ärztin ein wenig angekratzt ist, habe ich die Hoffnung, auf diesem Weg einen guten Tipp / Rat zu erhalten, was ich nun tun sollte. Danke!!!
 
RE: Gestationsdiabetes-Verunsicherung

Hallo,
ich bin zwar selber auch Diabetikerin, habe aber wenig Ahnung von Gestationsdiabetes. Du solltest, falls noch nicht geschehen, sofort einen Diabetologen aufsuchen. Es kann nämlich sein, dass Du nachts sehr niedrigen Zucker hast, dann setzt eine Gegenregulation ein und der Zucker ist morgens zu hoch. Es muss auf jeden Fall ein Fachmann/eine Fachfrau für Insulintherapie ran!
 
RE: Gestationsdiabetes-Verunsicherung

Häufig ist der BZ-Anstieg nach dem Frühstück am ausgeprägtesten, meist hilft mehr Insulin. Gestationsdiabetikerinnen sollten immer beim Diabetologen behandelt werden.
 
RE: Gestationsdiabetes-Verunsicherung

Hallo ich wollte einmal hören wie es sich weiterentwickelt hat. Ich habe damals auch in der Schwangerschaft gespritzt, hatte aber auch den Eindruck daß der Körper in gegenreguliert und mußte immer mehr spritzen.
Anna
 
Back
Top