• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

geschwollener Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

antonia_1986

New member
Hallo,

ich habe heute vor 1 Woche einen geschwollenen Lymphknoten über dem linken Schlüsselbein entdeckt. Er ist recht klein (unter 1cm lang, in etwa so große wie eine Erbse würde ich sagen) und leicht verschiebbar würde ich sagen. Wobei ich nicht weiß, wie viel verschiebbar normal ist. Wenn ich ihn mit den Fingern verschiebe, rutscht er quasi hin und her, irgendwann "springt" er dann an die ursprüngliche Stelle zurück. Selten ist er leicht druckempfindlich, meistens aber nicht. Die Größe ist seit der Entdeckung (also seit 8 Tagen) unverändert. Er fühlt sich meist recht prall an, manchmal ist er auch einer wenig weicher.

Die letzten paar Tage konne ich auch andere Lymphnknoten am Hals tasten (gleich Größe, áuch verschiebbar), heute kann ich diese aber nicht mehr ertasten.

Ich habe keinen Infekt, zumindest habe ich keine Symptome.

Vor 3 Wochen wurden (wegen etwas ganz anderem) die Thrombozyten und Leukozyten bestimmt, diese waren ganz normal.

Ich bin stark verunsichert und habe Angst dass es etwas Schlimmes (Krebs?) sich dahinter verbirgt, vor allem deswegen, weil ich keinen Infekt habe und mir die Schwellung nicht anders erklären kann.

Vielen Dank!
 
Man kann sich auch verrückt machen.
Lymphknoten reagieren immer auf eine Art der Entzündung, des Infektes.

Das kann auch völlig symptomlos verlaufen !

Vor 3 Wochen wurde eine Blutuntersuchung gemacht wegen etwas anderem,
es gab einen Verdacht auf etwas.

Also muß doch etwas vorgefallen sein.

Zitat:
Die letzten paar Tage konne ich auch andere Lymphnknoten am Hals tasten (gleich Größe, áuch verschiebbar), heute kann ich diese aber nicht mehr ertasten.

Da haben Sie sich keine Gedanken gemacht ?

Das Lymphsystem ist so hoch komplex u. in jeder Situation aktiv.
Mal mehr, mal weniger.

Was ich so erschreckend finde ist,
das sich jeder Gedanken darum macht !

Obwohl es gar keine Symptome, Unpäßlichkeiten od. allgemeine
Befindlichkeitsveränderungen gibt.

Ein einfacher Schnupfen u. viele andere kleinere Infektsituationen
können hier zu Lymphknotenschwellungen beitragen.
Das ist normal.
Auch die unterschiedliche Konsistenz, mal hart, mal weich, mal etwas größer,
wieder etwas kleiner, mal etwas druckempfindlich, mal wieder nicht.
Bedeutet: ich bin in Arbeit

Sie sollten sich hier wirklich keine Gedanken machen.
 
Back
Top