Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
ich benötige kurzfristig wieder Ihre Hilfe.
Ich hatte ja schon berichtet, dass ich in den letzten Tagen immer wieder Probleme mit der Harnröhre hatte. Gestern Abend gegen 23 Uhr nach dem Wasserlassen ist akut meine Eichel angeschwollen und der vordere Bereich hat richtig gebrannt. Ca 20 min vorher hatte ich GV mit meiner Frau (mit Schutz), da war alles i.O., keine Schmerzen, Schwellung oder so.
Auf Grund der akuten Schwellung und der Schmerzen bin ich am Abend noch in die Notaufnahme gefahren. Der Arzt dort hat eine junge Kollegin aus der Urologie hinzugezogen. Laut Ihrer Meinung handele es sich um ein Ödem was evtl. vom Wetter kommt und man hat mich ohne weitere Untersuchungen wieder nach Hause geschickt. Einen Zusammenhang mit den Problemen der letzten Wochen sieht sie nicht. So langsam verliere ich wirklich das Vertrauen in diese Klinik.
Zu Hause habe ich dann selbst mit dem Combur 10 Test meinen Urin überprüft. Die Leukozyten waren auf den höchsten Skalawert 500 Leu/µl angestiegen, auch der PH Wert war angestiegen, Nitrit war allerdings normal.
Die Schwellung ist aktuell abgeklungen, allerdings brennt wieder nach dem Wasserlassen der vordere Bereich, der auch in den letzten Tagen immer wieder Probleme gemacht hat.
Was kann ich aktuell tun bis zu unserem Termin am Montag. Ist es möglich oder notwendig den Termin evtl. auf morgen vorzuziehen? Ich würde versuchen dies einzurichten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
ich benötige kurzfristig wieder Ihre Hilfe.
Ich hatte ja schon berichtet, dass ich in den letzten Tagen immer wieder Probleme mit der Harnröhre hatte. Gestern Abend gegen 23 Uhr nach dem Wasserlassen ist akut meine Eichel angeschwollen und der vordere Bereich hat richtig gebrannt. Ca 20 min vorher hatte ich GV mit meiner Frau (mit Schutz), da war alles i.O., keine Schmerzen, Schwellung oder so.
Auf Grund der akuten Schwellung und der Schmerzen bin ich am Abend noch in die Notaufnahme gefahren. Der Arzt dort hat eine junge Kollegin aus der Urologie hinzugezogen. Laut Ihrer Meinung handele es sich um ein Ödem was evtl. vom Wetter kommt und man hat mich ohne weitere Untersuchungen wieder nach Hause geschickt. Einen Zusammenhang mit den Problemen der letzten Wochen sieht sie nicht. So langsam verliere ich wirklich das Vertrauen in diese Klinik.
Zu Hause habe ich dann selbst mit dem Combur 10 Test meinen Urin überprüft. Die Leukozyten waren auf den höchsten Skalawert 500 Leu/µl angestiegen, auch der PH Wert war angestiegen, Nitrit war allerdings normal.
Die Schwellung ist aktuell abgeklungen, allerdings brennt wieder nach dem Wasserlassen der vordere Bereich, der auch in den letzten Tagen immer wieder Probleme gemacht hat.
Was kann ich aktuell tun bis zu unserem Termin am Montag. Ist es möglich oder notwendig den Termin evtl. auf morgen vorzuziehen? Ich würde versuchen dies einzurichten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.