• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Geschwollene Zäpfchen...öffters

TEST TEST TEST 123

barrabez

New member
Hallo zusammen,
Ich habe in der Erkältungszeit morgens öfters ein geschwollenes Zäpfchen, war auch schon so groß wie eine Murmel mit Atemprobleme....Abstriche waren negativ. An den Seiten oder über dem Zäpfchen entdecke ich unter der haut als eine milchige Flüssigkeit. Kennt das jemand? Gurgle momentan mit Tantum Verde aber tritt gelegentlich immer noch auf

Gruss Barrabez
 
Also erstmal solltest du nach deiner Nasenscheidewand sehen lassen, das kann natürlich den Mundraum reizen.

Das mit dem Zäpfchen, ich wüsste nicht so ganz was du mit "milchig weiße Flüssigkeit" meinst und wo genau die ist, das geht von:
Im Rachenraum--->Post Nasal Drip Syndrom
An den Mandeln--->Genrelle Mandelentzündung
Zu eiter an der Gaumenmandel selbst, was eher komisch wäre.

Einfach mal nach schauen lassen aber sicher kann dein Zäpfchen anschwellen zum Arzt solltest du damit dennoch, ist schwer was zu erraten aus deiner Aussage
 
Danke für deine °Antwort... die milchige Flüssigkeit hängt wie so ein Gelee vom Gaumen her runter an der Seite vom Zäpfchen sieht aus wie wenn es unter dem Gewebe Transparent ist...

Gruss Barrabez
 
Das klingt sehr komisch und ehrlich gesagt habe ich eine weiße Gelee artige Flüssigkeit noch nie wirklich vom Gaumen tropfen sehen.

Das andere könnten eitrige Blasen am Gaumen sein, wenn ich die Schilderung richtig verstanden habe.
Ich würde damit mal zum HNO oder Hausarzt gehen und es abklären lassen, kann mir auch vorstellen, dass es schmerzt/ziemlich bald anfängt zu schmerzen.

MfG
 
Leider kann ich anhand Ihrer Schilderungen auch keine genaue Aussage treffen, um was es sich handelt. Am besten vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem HNO-Arzt, damit dieser Nase, Mund und Rachen untersuchen kann.
Gegebenenfalls könnte kortisonhaltiges Nasenspray die Nasenatmung etwas verbessern und somit die Atmungssituation in der Nacht verbessern, genauso wie eine operative Korrektur der Nasenscheidewand. Lassen Sie sich von Ihrem HNO-Arzt diesbezüglich beraten!
 
Back
Top