• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

geschwollene Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Simone79

New member
Hallo,
bei mir sind die Lymphknoten jetzt bestimmt schon zwei Jahre geschwollen. Das PET wurde bei mir gemacht um zu sehen wo ich überall Lipome habe. Zuerst sagte man mir auch, dass diese Untersuchung dafür geeignet wäre. Nach der Untersuchung jedoch meinte man dann, dass es doch nicht das richtige Verfahren ist. Ich dachte mir nur was soll das denn jetzt?
Auf jeden Fall sagte mir der Arzt nichts von vergrößerten Lymphknoten.
Bei mir wurde im letztem Jahr ein MRT vom Hals gemacht, dort fand man zahlreiche vergrößerte Lymphknoten im Rachenraum, an den Halsseiten und irgendwie unterm Kiefer. Daraufhin wurde mir ein angeblicher Lymphknoten laut MRT Befund entfernt. Hierbei handelte es sich aber nicht um einen Lymphknoten sondern um Schilddrüsengewebe. Beim zweiten Versuch wurden mir aus der linken Halsseite Lymphknoten entfernt mit dem Befund: chronische unspezifische Lympadenitis. Mittlerweile ist es so, dass ich sehr starke Schluckbeschwerden habe (habe immer das Gefühl ein Kloß im Hals zu haben), schmerzen habe ich aber keine!! Fühle mich immer nur schlapp und müde, irgendwie als hätte ich eine Erkältung die nie weggehen will. Vor allem der Juckreiz am ganzen Körper macht mich fertig. Mittlerweile bin ich auch immer mehr blass im Gesicht.
Ich weiß, dass ich wohl mal vor 10 Jahren oder so dieses EBV Virus hatte. Das hatte man bei einer Blutuntersuchung festgestellt.
Hatte vielleicht jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
LG Simone
 
Re: geschwollene Lymphknoten

Simone79 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> bei mir sind die Lymphknoten jetzt bestimmt schon
> zwei Jahre geschwollen. Das PET wurde bei mir
> gemacht um zu sehen wo ich überall Lipome habe.
> Zuerst sagte man mir auch, dass diese Untersuchung
> dafür geeignet wäre. Nach der Untersuchung jedoch
> meinte man dann, dass es doch nicht das richtige
> Verfahren ist. Ich dachte mir nur was soll das
> denn jetzt?
> Auf jeden Fall sagte mir der Arzt nichts von
> vergrößerten Lymphknoten.
> Bei mir wurde im letztem Jahr ein MRT vom Hals
> gemacht, dort fand man zahlreiche vergrößerte
> Lymphknoten im Rachenraum, an den Halsseiten und
> irgendwie unterm Kiefer. Daraufhin wurde mir ein
> angeblicher Lymphknoten laut MRT Befund entfernt.
> Hierbei handelte es sich aber nicht um einen
> Lymphknoten sondern um Schilddrüsengewebe. Beim
> zweiten Versuch wurden mir aus der linken
> Halsseite Lymphknoten entfernt mit dem Befund:
> chronische unspezifische Lympadenitis.
> Mittlerweile ist es so, dass ich sehr starke
> Schluckbeschwerden habe (habe immer das Gefühl ein
> Kloß im Hals zu haben), schmerzen habe ich aber
> keine!! Fühle mich immer nur schlapp und müde,
> irgendwie als hätte ich eine Erkältung die nie
> weggehen will. Vor allem der Juckreiz am ganzen
> Körper macht mich fertig. Mittlerweile bin ich
> auch immer mehr blass im Gesicht.
> Ich weiß, dass ich wohl mal vor 10 Jahren oder so
> dieses EBV Virus hatte. Das hatte man bei einer
> Blutuntersuchung festgestellt.
> Hatte vielleicht jemand auch solche Erfahrungen
> gemacht?
> LG Simone

Ach ja, im MRT hat man gesehen, dass auch meine Lymphknoten im Retropharyngialraum (Rachenraum) und im Kiefer vergrößert sind. Die Lymphknoten im Rachenraum wollte man nicht entfernen, weil das irgendwie zu kompliziert wäre. In dem MRT Bericht z.B. stand: ein malignes Lymphom kann aufgrund der Befunde nicht ausgeschlossen werden.
 
Back
Top