• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Geschwollene lymphknoten seit einigen jahren

TEST TEST TEST 123

HaYa123

New member
Hallo,
Ich habe seit einigen Jahren an meinem Hals zwei lymphknoten die ich mit den Finger ertasten kann. Sie sind nur wenige Millimeter groß, lassen sich gut verschieben und haben sich über die Jahre soweit ich weiß nicht verändert. Ich war noch nicht beim Arzt aber mache mir nun Sorgen dass es lymphdrüßenkrebs sein könnte da ich gelesen habe dass dabei auch die lymphknoten anschwellen.

Zu meiner person: ich bin männlich und 20 jahre alt.
Sonstige Beschwerden habe ich keine und auch Medikamente nehme ich keine ein.

Ich danke vielmals für Ihre antworten
 
Eigentlich brauchen Sie sich hier kaum Gedanken zu machen.

Es ist normal das Lymphknoten anschwellen.
Manchmal werden Sie hart, manchmal schwammig groß.
Das kommt teils auf die Anlagen an.
Das kann man jedoch nicht so einfach erklären.

Gnerell reagieren Lymphknoten immer auf
eine Entzündung im Organismus.
Das muß nicht mal auffällig sein.

Hier kann die Konsistenz je nach Beschäftigung
sehr stark schwanken, manchmal auch hartnäckig
kostant bleiben.
Von hart, bis oberflächlich weich, ganz weich,
schwammig etc.
Auch die Form kann variieren.
Immer ein Zeichen der Aktivität.

Sie können im Zweifel sich zu einem Facharzt
überweisen lassen um ein Ultraschall zu machen.

Sie sollten sich hier keine großen Gedanken machen.
Schon gar nicht über Lymphdrüsenkrebs.
 
Back
Top