• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Genetische Belastung

  • Thread starter Thread starter Margreth
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Margreth

Guest
Hallo!

In wie weit kann man sagen, ob bei uns in der Familie eine genetische Belastung von Brustkrebs vorliegt, bei folgenden Fakten:

Großmutter mütterlicherseits hatte Brustkrebs (Diagnose erst mit 80 Jahren) und ist daran gestorben. Sie hatte keine Geschwister. Bruder des Großvaters mütterlicherseits ist ebenfalls an einem Krebs gestorben (weiß nicht an welchem), jedoch auch mit über 80 Jahren. Ansonsten ist nichts derartiges bekannt, bzw. sind eigentlich alle Verwandten so um die 80 Jahre geworden.

Habe ich (28) bzw. meine Mutter somit ein größeres Risiko oder sind diese Fälle von Krebs aufgrund des sehr hohen Alters eher nicht genetisch bedingt?

Danke
 
RE: Genetische Belastung

Es liegt ein erhöhtes, aber kein sehr hohes Risiko vor, wenn beispielsweise ein Mann in der Familie erkrankt ist.
Ratsam ist eine multidisziplinäre Beratung (Gyn, Humangenetik, Psychoonkologie) z.B. in einem Zentrum für "Familiären Brust- und Eierstockskrebs", eine monatliche Selbstuntersuchung sowie 6-monatliche ärztliche Tastuntersuchung und eine jährliche Mammografie.
 
RE: Genetische Belastung

Aus meiner Sicht liegt hier kein wesentlich erhöhtes Risiko vor. Die Früherkennung sollte natürlich durchgeführt werden, muss aber nicht besonders intensiviert werden.
 
RE: Genetische Belastung

Sorry, hatte da etwas falsch verstanden und den Großonkel versehentlich für einen Brustkrebspatienten gehalten.

Ich kann mich daher nur revidieren, mich dem Urteil von Prof. Wust anschließen und mich für meinen Fehler entschuldigen.
 
RE: Genetische Belastung

Meine Mutter ist an Dickdarmkrebs erkrankt.Ihr Vater und Onkel sind auch an Krebs (Speiseröhrenkrebs?) gestorben. Wenn eine genetische Belastung vorliegt, ist diese auf eine spezielle Art Krebs beschränkt oder hat man eine "Veranlagung für Krebs"?
 
Back
Top