• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Generalisierte Angststörung - Konfrontation

TEST TEST TEST 123

Emma2802

New member
Hallo zusammen.
Ich leide seit Jahrzehnten an einer generalisierten Angststörung welche bis jetzt nicht mit Medikamenten behandelt wurde. Vielmehr wusste ich lange Zeit gar nicht dass es eine Angststörung ist. Ich habe jahrelang immer alle Situationen bewältigt trotz oftmals riesiger Anspannung und grosser Angstempfindungen.

Jetzt meine Frage: Kann sich jemand erklären warum die Angst niemals weniger wurde obwohl ich diese Situationen immer durchgezogen habe und nicht vermieden habe?

Bei der Verhaltenstherapie sollte doch genau das passieren, das die Angst nachlässt.
Ich habe das Gefühl bei oftmals wiederkehrenden Situation ist die Angst immer gleich stark egal wie oft diese Situatione durchgestanden wurde.
 
Hi,
ich denke das was dir an den Situationen Angst macht, wurde durch das Durchziehen nicht tangiert.
Auch muss die Konfrontation ein positives Ende haben, dass du stolz darauf bist.
Wenn du aber so eine Situation durchmachst ohne positive Aspekte und weißt dass du wieder damit konfrontiert wirst, das schon im Voraus als negativ ansiehst oder gar fürchtest, dann kann sich für die eingefahrenen Mechanismen auch kein Lerneffekt entwickeln, der dir sagt dass es kein Problem gibt.
Denn du schiebst es ja während der Konfrontation direkt wieder vor dir her, nimmst das Negative voraus und damit dem Positiven die Luft zum Wirken.

Natürlich weiß ich nicht ob das bei dir so ist, es wären nur Möglichkeiten.

Machst du denn eine Verhaltenstherapie und wenn ja, wie lange schon.
 
Back
Top