• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Gemüse-Diät bei Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Forgeron
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

Forgeron

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Doktor,
in meinem Bekanntenkreis ist ein Lungenkrebs mit Metastasen an Leber und Rücken bei einem 45jährigen Mann zu beklagen.
Einem Hinweis des Instituts für Stoffwechselforschung, Grünwald entnehme ich aus dem Skriptum "Die Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse", daß in den USA Patienten, die an Lungenkrebs in fortgeschrittenem Stadium erkrankt waren, mit Hilfe einer Gemüsediät (Broccoli, Champignon, Zwiebel, Charlotten, Lauch, Sojabohnen, Spargel) vollkommen geheilt wurden (Dr. Alexander Sun).
Näheres darüber zu erfahren, ist mir bisher versagt geblieben, auch bei dem o.a. Institut selbst, wo sich nur eine Anrufbeantworterstimme meldet.
Hätten Sie eine Vorstellung, wie man anderweitig dahinter kommen könnte ?
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Kurrt Schmidt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gemüse-Diät bei Lungenkrebs

Das ist mit Sicherheit Unsinn. Bei einem manifesten metastasierenden Tumor können Sie mit einer Diät nichts erreichen. Es gibt in ganz seltenen Fällen (aus immunologischen Gründen) Spontanremissionen. Solche sog. Wunderheilungen werden dann u.U. irgendwelchen dubiosen Verfahren zugerechnet (wenn sie zufällig koinzident auftreten). Leider kann man da nichts machen. Aber Sie können von einem Onkologen, der Tausende von Patienten gesehen und an zahlreichen Therapieverfahren selbst geforscht hat, nicht verlangen, dass er sich damit ernsthaft beschäftigt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gemüse-Diät bei Lungenkrebs

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ihre Qualifikation als Arzt und Verdienste bei adäquaten Forschungsarbeiten in allen Ehren.
Ihr letzter Satz ("Aber Sie können von einem Onkologen, der Tausende von Patienten gesehen und an zahlreichen Therapieverfahren selbst geforscht hat, nicht verlangen, daß er sich damit ernsthaft beschäftigt'") atmet nicht gerade hohe Sensibilität gegenüber Menschen, die versuchen, sich an einen letzten Strohhalm zu klammern.
Im übrigen gab es in der Medizingeschichte schon öfter Erkenntnisse, die zunächst ignoriert wurden und erst nach 100 Jahren Einzug in den Medizinbetrieb gehalten haben.
Ich hatte mir die Anfrage auch nur deswegen erlaubt, weil der Informant, Dr. Peter K.M. Sommer, Entdecker der "Dysfunktion exokriner Pankreas" ist, die bis heute immer noch als "Reizdarmsyndrom" behandelt wird. Ich hatte mich deswegen vor meiner Anfrage auch gefragt, was ein Arzt, der zweifellos Verdienste an vielen Patienten hat, einen Grund haben sollte Märchen in die Welt zu setzen.
Ohne Ihnen unterstellen zu wollen, daß Sie ebenfalls, wie viele Ärzte keine oder nur wenig Zeit aufbringen, um sich über Fortschritte in der Medizin zu informieren, darf ein Patient nicht nur deswegen gelegentlich skeptisch sein. Vor allem aber hat er das Recht Fragen zu stellen, was ihn bei liberalen Ärzten als "mündigen Patienten" auszeichnet, der bereit ist mitzuarbeiten, um auf diese Weise am Erfolg der Genesung beizutragen.
Angesichts Ihrer persönlichen Bereitschaft, sich in diesem Forum zur Verfügung zu stellen, hätte ich Sie iegentlich der letzteren Kategorie zugeordnet.
Sollte ich mich hierin getäuscht haben, bin ich um eine weitere Erfahrung reicher.

Mit freundlichen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gemüse-Diät bei Lungenkrebs

hast du es auch schon mal mit beten versucht? Das hat auch schon den ein oder anderen Geholfen/geheilt???????
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top