• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Gemcitabin und Lebenserwartung

TEST TEST TEST 123

Gudrun Orlowski

New member
Ich bin neu in diesem Forum. Mein Mann 62 Jahre, der bis Mitte Januar noch voll im Berufsleben stand, erhielt im Februar die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs im fortgeschrittenen Stadium mit Lungenmetastasen. Er kann nicht operiert werden und bekommt nun Gemcitabin.(zum 2. Mal)Er hat sehr wenig Appetit ist müde und sehr depressiv. Ich las auf einer anderen Internet Seite (Krebs Kompass), dass Gemcitabin die Lebenserwartung nicht verlängert. Soll er sich die Strapaze antun oder lieber ohne Chemotherapie so lange leben wie es möglich ist?
Durch die Chemo muss er ja auch wieder mehr Medikamente nehmen. Ich möchte das beste für ihn, weil die Diagnose für uns sowieso schon ein schwerer Schock war. Die Ärzte sagten, wir sollen nun das Leben noch genießen, aber mit der wöchentlichen Chemotherapie dreht sich unser ganzes Leben nur noch ums Krankenhaus. Ans Wegfahren ist nicht zu denken.Wie viel Zeit bleibt uns überhaupt noch?
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Orlowski
 
Re: Gemcitabin und Lebenserwartung

Das Gemzar die Lebenserwartung nicht verlängere stimmt nicht, wenngleich es sich hier statistisch nur um Verlängerung von 2-3 Monaten handelt. Die Rate an Komplikationen und Schmerzen durch den Tumor ist unter Therapie geringer. Soviel zur Statistik. Wie es individuell abläuft kann man nie vorhersagen, aber eine Gemzar Therapie ist eine Therapieform, bei der es vorwiegend um Erhaltung der Lebensqualität geht. Sie werden merken, daß sie durch diese milde Therapie nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Und für einen Urlaub darf eine Therapie auch mal verschoben werden.
 
Re: Gemcitabin und Lebenserwartung

Mein Vater ist 86 (!) Jahre alt und bekam jetzt die Diagnose: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen auf Leber und Lunge. Natürlich (Alter) nicht oparabel, und man hat uns nahegelegt, auch keine Chemo zu machen. Lebenserwartung weitere 2-4 Monate, und eben die Chemo würde das kaum verlängern, und die vorherigen Nebenwirkungen würden das Leben verschlechtern. Wie sehen Sie das? Brächte eine "milde" Chemo (Gemcitabin?) vielleicht doch etwas - und sei es nur Hoffnung?

Gerhard
 
Re: Gemcitabin und Lebenserwartung

Ich habe Ihnen direkt auf Ihr Posting geantwortet s.o..
Aber diese Aussage zu Gemzar von 2007 hilft Ihnen sicherlaich auch schon weiter.
 
Back
Top