• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

geld pro woche

  • Thread starter Thread starter julla
  • Start date Start date
J

julla

Guest
hey, ihr lieben!
ich weiß,dass diese frage hier nicht hergehört, aber ich hoffe trotzdem ein paar hilfreiche antworten zu bekommen.
mein freund und ich möchten demnächst zusammenziehen. seine eltern werden die wohnung bezahlen. ich müsste mich dann um die nahrungsmittel kümmern..hab aber KEINERLEI vorstellung wieviel geld ich da so für einen 2-personenhaushalt pro woche oder monat einplanen müsste..meine eltern unterstützen mich in dieser angelegenheit nämlich kein bisschen. es wäre also sehr nett ein paar einschätzungen von euch zu hören. vielen lieben dank im voraus.=)
 
RE: geld pro woche

hallo julla ,
hmm also in so nem 2 personenhaushalt muß du so mit ca 50¤ die woche rechnen .wenn ihr sparsam einkauft darin enthalten sind auch sachen wie putzmittel ect. dann würde ich einen speiseplan anlegen und mich auch versuchen an diesen zu halten so kann man ganz gut über die runden kommen . ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen .
lg
yvy
 
RE: geld pro woche

hey yvy!
ja, so ein plan ist 'ne gute idee. danke, für den tipp und deine einschätzung=) und hab einen schönen abend;-)
 
RE: geld pro woche

hey ich glaube es ist besser wenn du damit ins partnerschaftsforum gehst. eine pauschale gibt es eh nicht, es kommt drauf an was für ein lebenstandard ihr haben wollt, geht es nur um essen? gilt das auch für tägliches mittagessen oder geht das extra usw. die liste ist schon mal ein gute idee aber wie gesagt...
 
RE: geld pro woche

also 50 euro sind bisserl wenig würd ich sagen..............................................
 
RE: geld pro woche

Liebe Julla,

die rein sachlichen Fragen kapiere ich ja noch...

was ich so gar nicht verstehe: Deine Eltern geben Dir UND Deinem Freund die Chance auf eine Teil-Selbständigkeit und Unabhängigkeit, indem sie Euch die Miete bezahlen. Du beklagst Dich aber über mangelnde Unterstützung dieser Eltern.

Und warum sollst/willst DU alleine für Euch beide aufkommen, Lebensmittel bezahlen? Damit Du das liebe Mädel für ihn bist, die alles für ihn tut? Und wenn Du ihn mal satt haben solltest, kannst ihn -Überspitzt gesagt- nicht mal rauswerfen, weil er ja sonst so arm und hoffnungslos ist, da er selbst nichts ranbringt?
mE wird das unter diesen Bedingungen nie was gleichberechtigtes werden. Überlegs Dir gut...
Auch wenn ich klinge wie Deine Oma, ich bin erst Anfang 30 und hab ähnliches durch. Der Depp bist im Endeffekt Du.
Ausserdem wird da immer eine erwartete Dankbarkeit Deiner Eltern im Raum hängen, weil sie Dir die Wohnung bezahlen - willst Du das?
Wäre es nicht ein Zwischenschritt zur Selbständigkeit, wenn Du Dir ein Zimmer in einer WG nähmst? Von Deinem Geld alleine? Oder ihr beide in einer WG, jeweils ein Zimmer?
Verdienst Du Geld? Wie alt bist Du?

Seh mir bitte meine Kritik nach, ich hab nur die eigene Erfahrung gemacht, dass die komplette persönliche Unabhängigkeit mehr wert ist, als ein bisschen Annehmlichkeit im Alltag. Die Tür hinter sich zuzumachen und zu wissen: diese Tür wird alleine von mir finanziert und niemand hat irgendein Bestimmungsrecht darauf. Nicht die Eltern ("halte die Wohnung in Ordnung, wir bezahlen sie") und nicht der Freund ("die Wohnung gehört nicht Dir, sondern Deinen Eltern. Du kannst mich gar nicht rauswerfen, die waren ja dafür, dass ich mit einziehe.")

Lieb gemeinte Grüße in deutlichen Worten,
M
 
RE: geld pro woche

Nochmal richtig lesen, die Wohnung wird von SEINEN Eltern bezahlt, nicht ihren.
 
Also wir kommen mit

Also wir kommen mit

ca. 450-500 Euro die Woche aus nur für Lebensmittel. Ein wenig Caviar & Champus muss halt auch sein oder ? Die Unkosten für die Putzfrau kämen noch hinzu. Das gleiche gilt für andere Wahren des täglichen Lebens (Kleider, Schuhe usw.). Im Monat kommen wir auf reine Verbrauchskosten von ca. 3350-3750 Euro, das müsste langen denke ich.
 
RE: geld pro woche

Nochmal richtig lesen, die Wohnung wird von SEINEN Eltern bezahlt, nicht ihren.
_________________________________________________

Wollte ich auch schreiben ;-)
 
Sorry dann!

Sorry dann!

Entschuldigung, hab's wirklich falsch gelesen!

Sehe ich aber trotzdem kritisch: zu viel Abhängigkeit...
 
RE: Sorry dann!

RE: Sorry dann!

hey "geht's noch?" =)!
ist gut,wenn du das kritisch siehst. ich bin ja eigentlich auch eher der skeptiker und vieles hinterfrage. du meinst,dass ich dadurch abhängig von ihm bin. na ja, also das stimmt teilweise. sicherlich ist es so, dass SEINE;-) eltern die wohnung bezahlen...aber falls wir, aus welchen gründen auch immer, kann ja passieren, auseinander gehen, dann kann ich "auf einmal" wieder unterstützung seitens meiner eltern erwarten und sie würden mich wieder zu hause aufnehmen. diese "antihaltung" folgert vielleicht einfach aus dem wunsch meiner eltern, dass ich noch nicht ausziehe, weil sie noch nicht fähig sind ihre ach so "kleine " tochter (ich bin 19) in die " große, böse" welt zu entlassen. denn: wenn es um das studium geht, dass ich nach dem abi antreten möchte, so ist die finanzielle unterstützung auf einmal kein problem mehr. sie wollen mich in dieser hinsicht fördern und würden mir dann auch eine wohnung hier in berlin bezahlen....

natürlich würde ich mir die komplette unabhängigkeit wünschen! dies ist aber nicht zu machen, da ich nicht die mittel habe mir eine eigene bleibe zu finanzieren. und das geld,dass ich nebenbei verdiene würde dann geradeso für das essen reichen!=( aber mehr arbeiten kann/will ich auch nicht, da die schule dann an erster stelle steht. daran hängt schließlich meine zukunft.
und ist eine "teilunabhängigkeit" nicht auch schon eine chance in das leben einzusteigen..? vielleicht gerade weil es mit allerlei problemen behaftet ist, die es zu lösen gilt...?
na ja, und als depp würde ich dann wohl eh nicht dastehn, aber ich denk/hoffe, so weit wird es nicht kommen...na ja, vielleicht ist diese denkweise auch noch etwas "jugendliche naivität", aber...die hoffnung ist eben da..

also, dann danke für deine kritische denkweise!
liebe grüße, julla=)
 
RE: Also wir kommen mit

RE: Also wir kommen mit

klaro, wenn man's hat. glückwunsch!
ich wollte eher eine einschätzung für einen sparsamen haushalt ohne bestimmte luxusgüter. aber ich hab es ja nicht explizit gesagt...aber: sponsored by mami und papi-> hätte man' sich ja denken können..
bye, julla.
 
RE: geld pro woche

Hi
ja ich denke auch es wird knapp. Aso ich lebe allein und brauche die Woche rund 70-80 Euro allerdings ohne mich jetzt stark zurückzuhalten was essen angeht und sonstige Kleinigkeiten.Wenn ihr schon so eine Teilung macht rechne lieber etwas grosszügiger. Ihr werdet vielleicht auch mal eine Pizza oder was anderes essen wollen. Wenn ihr wirklich knapp bei Kasse seit ist es vielleicht eine Idee das ihr wöchentlich 100 Euro plant.und was ihr nicht nutzt legt ihr weg um euch mal einen schönen Abend zu machen.

Tolot
 
Du ?

Du ?

Also wir bestreiten unseren Haushalt selber...und bekommen NICHTS von den Schwiegereltern....also halt mal den Ball flach, Baby !
 
RE: Du ?

RE: Du ?

Liebe TinaB,

wie du vielleicht gelesen hast, geht julla noch in die Schule, es ist für sie also unmöglich, so viel Geld für Essen (bzw. Luxusgüter) auszugeben. Denk mal ein bisschen realistischer nach. Wenn du mit deiner Lebensweise rumprollen willst, solltest du woanders hingehen...
 
RE: Also wir kommen mit

RE: Also wir kommen mit

Immer diese verwöhnten Kids..."coole" unabhängigkeit wollen ,aber wenn Mutti und Papa nicht wären, müsste man für die eigenen 4 wände bierpullen sammeln gehn...
 
anders

anders

Liebe Julla,
ich würde zunächst einmal ein Portmonaie nur für den Haushalt anlegen, wo zunächst einmal jeder 50 ¤ hineintut. Wenns Geld alle ist, gibt jeder wieder was nach.Dazu legt Ihr ein kleines Büchlein an, wo man anfangs mal grob einträgt, was man so ausgibt.

So bekommt man ab besten, eine Einschätzung dafür, wo das Geld bleibt und wieviel man tatsächlich im Monat braucht und vor allem, was man so für Gewohnheiten in dieser Hinsicht zu zweit entwickelt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das wechselt, sobald man mal am Wochenende weg ist, oder wenn man mal ausgiebig für Freunde kocht.

Man muss es ja mit der Buchhaltung nicht übertreiben, aber es ist ein guter Weg, sich an gemeinsame Haushaltsführung heranzutasten.

Lg die K.
 
nur einer der Arbeitet?

nur einer der Arbeitet?

Hi Julia

Die Erste Frage von mir ist: wie alt seid ihr?
Ich frage das weil ich selbst mit 19 in eine zweier WG gezogen bin.
Die Sache ist volgende, wenn deine Eltern dich nicht unterstützen ist das nur ok, wenn du in einer Ausbildung bist oder über 21 und deine Eltern kein Kindergeld mehr beckommen.
Solange du zur Schule gest (also auch Oberstufe)
sind deine Unterhaltsplichtig!
Wenn sie das nicht bezahlen können kannst du beim Jugendamt Wohngeld beantragen oder das sog. Schüler-Bavög beantragen. Das mußt du im Gegensatz zum Studenten Bavög auch nicht zurückzahlen!
Der Höchstsatz liegt bei 420 Euro im Monat.

Die zweite Sache ist aber fast genauso wichtig:
Ich würde nicht mit ihm zusammen ziehen wenn er selbst keinen Pfennig dazu verdient!
Das gibt nur Streit. Ich habe das selbst zwei mal erlebt.
Du mußt arbeiten-er sagt du hast ja nie Zeit.
Du bist sauer weil du arbeitest und er nicht mal was zu Essen gekocht hat, wenn du nach Hause kommst.
Das sind nur zwei Beispiele. Aber ich denke das wird zu Problemen führen. Und es ist nicht ok, wenn seine Eltern schon zahlen, dann solltet ihr das Geld nehmen und beide was dazu stecken!
(Ich gehe mal davon aus, das ihr noch zur Schule geht)
Ich will nicht sagen, dass ihr nicht zusammen ziehen sollt-aber ich an deiner Stelle würde mir das gut überlegen.

Viel Erfolg
Q
 
RE: nur einer der Arbeitet?

RE: nur einer der Arbeitet?

wir sind beide 19. also wir gehen beide neben der schule etwas dazuverdienen. na ja, meine eltern könnten schon zahlen, sehen es aber nicht ein,dass sie mehr zahlen sollen,nur weil ich nun ausziehen will..was ich natürlich auch verstehen kann! deswegen möchte ich ja auch versuchen vieles allein zu organisieren. auch ohne staatliche hilfe. mittlerweile haben meine eltern auch schon gar nicht mehr eine so "krasse" antihaltung,wie es anfangs der fall war. ansatzweise finden sie es auch gar nicht so schlecht..aber ich weiß nicht,ob sie nun doch eine kleinigkeit dazugeben..mal sehen,wie es sich entwickelt.
 
Back
Top