• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Gefühlschaos

  • Thread starter Thread starter Thorsten
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Thorsten

Guest
Hi

Ich bin in letzter Zeit etwas durcheinander.
Ich bin seit kurzer Zeit wieder mit meiner EX zusammen, mit der ich schon mal fast ein Jahr zusammen war und jetzt nach 5 Monaten Pause wieder zusammen bin.
Als ich mit ihr zusammengekommen bin war ich mir auch ganz sicher, daß ich das wollte. Nur habe ich jetzt ein Problem. Die 11 Monate waren zum Schluß nicht sehr schön, wobei die Fehler auf beiden Seiten lagen. Aber ich habe immer Angst, daß es wieder so werden könnte.
Wenn ich mit ihr zusammen bin sind die Zweifen meistens vergessen und die Treffen sind wirklich schön und ich genieße sie. Nur wenn wir uns nicht sehen habe ich wieder die Angst und weiß nicht ob es Richtig ist wieder mit ihr zusammen zu sein.
Mein 2. Problem ist, daß ich sie wirklich gern habe und süß finde aber sie nicht bewundere oder als einzigartig sehen kann wie ich es als ich sie ganz neu kennengelernt habe bei ihr konnte, oder bei anderen Frauen immer kann. Ich habe das Gefühl ihr in den meisten Bereichen überlegen zu sein und fühle mich dabei schäbig. Da sie selber aber sehr introvertiert ist und ich ansonsten Menschen interessant finde, von denen ich lernen kann, die mir eher "überlegen" sind bin ich ganz durcheinander.

Da die Treffen echt schön sind finde ich es schon in Ordnung aber ich weiß nicht ob es DIE LIEBE ist, da ich Angst vor den beschriebenen Zweifeln habe.
Soll ich ihr sagen, daß ich Angst habe, daß die Probleme wiederkommen könnten oder ihr nicht von meinen Zweifeln erzählen. Nur habe ich das Gefühl, daß sie mich 100% liebt und voll dabei ist, daher fühle ich mich dann immer so schlecht, da ich nicht zu 100% sagen kann, daß ich sie immer will. Ich möchte sie im Moment aber nicht zu weit in die Zukunft denken.

Vielen Dank
 
RE: Gefühlschaos

Hallo Torsten,
wenn Du Dir die Frage stellst, ob Du Deine Freundin/Frau liebst, kann die Antwort nur nein lauten. Diese Feststellung gilt für jeden Menschen, denn Liebe stellt diese Frage nicht.
Doch auch ein tiefes Gefühlr des "inneren Gleichklangs" kann eine gute Grundlage für Glück bedeuten. Eine Garantie für die Zukunft wirst Du aber niemals erhalten.
Leider schreibst Du nicht, warum Eure Beziehung nicht mehr schön war, und warum sie beendet wurde. Somit kann ich auch nicht wissen, was Du fürchtest.
Wenn Du Dich anderen Menschen allgemein überlegen fühlst, solltest Du an Deinem Selbstverständnis arbeiten. Mit Sicherheit bist Du Deiner Freundin in bestimmten Bereichen überlegen, ebenso, wie Sie Dir in anderen überlegen ist. Mir scheint, Du mußt noch sehr viel arbeiten, um eine echte und dauerhafte Beziehung führen zu können. Schreib doch noch einmal zu Eurem Trennungsgrund und nenne uns Dein Alter. Gerne werden wir Dir gemeinschaftlich weiter zu helfen versuchen.
Dein Sam
 
RE: Gefühlschaos

Damals waren wir beide Beruflich nicht zufrieden und waren somit sowieso unzufrieden. Leider haben wir über Probleme dann auch nicht reden können, so daß wir uns immer mehr voneinander entfernt haben statt zu sagen was uns beim anderen stört. Ein Problem war bei mir, daß ich immer alles Planen mußte und es gerne hätte, wenn sie mal die gemeinsame Zeit aktiv planen würde, statt nur zu sagen, ob ihr meine Vorschläge gefallen oder nicht.
Außerdem ist sie nicht so extrovertiert, daß sie beim Sex wirklich aktiv sein könnte, so daß es zwar schön ist, ich aber die "Geilheit" die andere Frauen haben vermisse. Ich will nicht nur dürfen sondern auch mal spüren, daß sie so geil ist, daß sie mir an die Wäsche geht und mich nackt macht, statt dass ich immer vorsichtig versuchen muss ob sie Lust hat.

In der Hinsicht habe ich aber sonst keine Probleme gehabt, auch bei der Freundin, die ich in der Zeit der Trennung hatte war das kein Problem und ich war einfach in der Hinsicht zufrieden. Sie war auch so ein aktiver Mensch und hatte einen großen Freundeskreis. Wir haben immer was unternommen und es war toll. Dafür gab es da andere Probleme. Nachdem sie Schluß gemacht hat war ich aber recht schnell darüber hinweg.
Und 1 Monat später bin ich wieder mit meiner EX zusammengekommen und hoffe, daß es richtig war da ich ihr nicht weh tun möchte und sie wirklich gern habe nur mir im Moment nicht vorstellen wie lange ich mit ihr zusammensein möchte, da ich Angst vor unseren verschiedenen Lebensstilen habe.
Vielleicht ist es auch die Angst sich als junger Mensch so zu binden, obwohl ich noch viel lernen und ausprobieren möchte.

Ich bin 23 Jahre alt
 
RE: Gefühlschaos

hi thorsten, du bist noch so jung und ich verstehe deinen wunsch nach freiheit voll. du sollst dich auch nicht binden, es bleibt noch genug zeit dazu. aber bitte, sei ehrlich zu deiner freundin. nichts ist schrecklicher und schmerzhafter, wenn du dich als frau sicher fühlst und glaubst geliebt zu werden und dann ist das gar nicht so. spiel' einfach mit offenen karten, dann kann sich deine freundin eventuell danach richten. daß menschen verschieden sind und sie vielleicht gar nicht zu dir paßt, kann ja auch sein. wenn sie so ist, wie du sie beschreibst, öffnet sie sich sicherlich nicht gleich total dem sexleben. aber frauen entwickeln sich auch und du hast vielleicht einmal die perfekteste geliebte. aber das mußt du selber herausfinden und schaffst du sicher nur mit ehrlichkeit.
liebe grüße
 
RE: Gefühlschaos

Hallo Torsten.
Vielen Dank für Dein erneutes Posting. Du schreibst
>Leider haben wir über Probleme dann auch nicht reden können, so daß wir uns immer mehr voneinander entfernt haben statt zu sagen was uns beim anderen stört.<. Entschuldige die scheinbar banale Frage "Warum habt ihr nicht über Eure Probleme reden KÖNNEN". Es gibt dafür verschiedene Ursachen. Habt ihr vielleicht beide die Probleme solange verdrängt bis nichts mehr ging, und reden scheinbar zu spät war? Hast auch Du nicht versucht, die Probleme an zu sprechen? Das würde darauf hindeuten, daß ihr beide zur Introvertiertheit neigt. Ich denke aber, dieses dürfte kein Problem mehr sein. Ihr habt beide aus der Erfahrung gelernt, und damit die Möglichkeit, diesen Fehler für alle Zeiten aus zu merzen.Ein Problem war bei mir, daß ich immer alles Planen mußte und es gerne hätte, wenn sie mal die gemeinsame Zeit aktiv planen würde, statt nur zu sagen, ob ihr meine Vorschläge gefallen oder nicht. >Ein Problem war bei mir, daß ich immer alles Planen mußte und es gerne hätte, wenn sie mal die gemeinsame Zeit aktiv planen würde, statt nur zu sagen, ob ihr meine Vorschläge gefallen oder nicht.< Das wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch künftig nicht ändern. Deine Freundin macht Dich damit zum "Leitpartner". Ein Problem ergibt sich aber nur, wenn Du nicht bereit bist, diese Verantwortung auf Dich zu nehmen, oder nicht stark genug für diesen Part bist. Du beschreibst weiter, daß sie im sexuellen Bereich nicht aktiv genug ist. Wie Dir Ulla schon schreibt, kann sich das ändern - muss aber nicht sein. Hast Du Deine Wünsche ausführlich mit Deiner Freundin besprochen? Ich vermute nein. Ich bin durchaus bereit zu glauben, daß es in Partnerschaften 100%ige Übereinstimmung geben mag - aber das ist sehr selten. Deine Freundin ist nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie Du es erträumst. Liebe bedeutet auch, den Partner so zu akzeptieren wie er ist. Bedenke, daß mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch Deine Freundin Mängel bei Dir entdeckt. >Dafür gab es da andere Probleme.< Und diese Probleme mündeten in einer Trennung. Einer Trennung nach kurzer Zeit.
>da ich Angst vor unseren verschiedenen Lebensstilen habe. < Leider beschreibst Du nicht Euren jeweiligen Lebensstil. Oder meinst Du damit die genannten Wünsche?
Ich rate Dir, setze Dich bei Kerzenschein und einer guten Flasche Wein zusammen, und rede mit Ihr. Redet meinetwegen Nächtelang, aber sprecht über Eure gegenseitigen Wünsche und Träume. Klärt, was Ihr jeweils von Eurem Partner und von Eurer Partnerschaft erwarte und erhofft. Deinen Zeilen meine ich entnehmen zu können, daß ihr damit zu einander findet. Wenn nicht, solltet ihr einen Schlußstrich ziehen.
Vor allem aber, folge dem Rat und der Mahnung von Ulla: Seid beide ehrlich zu einander. Sonst habt ihr Euch von vorne herein verloren.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Dein Sam
 
RE: Gefühlschaos

Hi, Torsten
Ich kann dein Gefühlschaos gut verstehen, und kann dir nur raten reden, reden und nochmal reden. Ich bin jetzt schon ziemlich lange in einer Beziehung (12 Jahre) und bei uns war es bestimmt keine Liebe auf den ersten Blick, jeder der uns gesehen hat hat uns keine 2 Monate gegeben, weil wir von Grund auf verschieden sind. Wir sind aber in den letzten Jahren zusammengewachsen, haben gemeinsam viele neue Hobby's entdeckt und die Liebe ist immer größer geworden. Ich denke, im Laufe der Zeit wirst du bestimmt immer neue Seiten an deiner Freundin entdecken. Mein Partner kann mich sogar noch nach 12 Jahren immer wieder überraschen.
Übrigens wars bei uns auch so, daß er die Zweifel hatte, und ich mir 100% sicher war, daß er der Richtige ist.
Setzt euch nicht unter Druck, genießt die Zeit und ihr werdet merken, ob es für länger ist, oder nicht.
Liebe Grüße
Servus
Windbraut
 
RE: Gefühlschaos

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Bin vor allem überascht, daß alle ernst gemeint sind muß nur so viel Schreiben, daß die Chaoten hier im Forun gar nicht erst Lust haben alles zu lesen.
Ich danke Euch für die lieben Tips und hoffe jetzt wo ich meine Gedanken in dieser Form geordnet und aufgeschriebern habe, daß ich mit ihr über uns reden kann.
 
Back
Top