• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Gefühllosigkeit in Zeige-und Mittelfinger

TEST TEST TEST 123

golem

New member
Seit einer Woche sind Zeige- und Mittelfinger meiner linken Hand permanant leicht "eingeschlafen". Ich habe das Gefühl, daß dies vom Nackenwirbel herrührt, denn seit dem gleichen Zeitpunkt treten zeitweise Nacken- und Rückenbeschwerden auf, die dann kurzzeitig in den linken Arm ausstrahlen und diesen zusätzlich einschlafen lassen.

Kann es sein, daß hier ein Nerv gequetscht wurde, etwa durch eine Bandscheibe?

Mein Orthopäde ist bis Ende nächster Woche mit Terminen ausgebucht. Was gibt es evtl. als kurzfristige Abhilfe?

Welcher Facharzt wäre hier ebenfalls ein geeigneter Ansprechpartner?

g.
 
Ich habe dennoch den Orthopäden aufgesucht, der mir bislang bei Rückenproblemen immer schnell geholfen hat.

Auf Röntgenbild und MRT wurde eine Abnutzung am Halswirbel festgestellt, aber kein Bandscheibenvorfall. Ich bekam das Medikament Keltican Forte verordnet sowie 2 x pro Woche Physiotherapie. Nach neuerlichem Besuch beim Orthopäden wurde mir nun eine weitere, drastischere Therapie empfohlen.

Meine Vermutung, daß die abgestorbenen Finger vom Halswirbel herrühren wurde zwar allseits als "sehr wahrscheinlich" beurteilt, aber hinsichtlich einer erhofften klaren Aussage bemerkte ich eher eine gewisse Unsicherheit. Das ist aber nur mein subjektives Gefühl.

Da bislang null Verbesserung eingetreten ist und dieser unangenehme Zustand nun schon seit 4 Wochen andauert, brauche ich dringend eine klare Diagnose.

Ich sehe schon kommen, daß ich hier teure Therapieversuche aus eigener Tasche bezahlen soll, weil die Kasse nix davon übernimmt, im Endeffekt aber die Symptome bleiben.

Der Neurologe will mich aber wegen terminlicher Überlasung erst in einem halben Jahr empfangen. Es denn, es sei ein "Dringender Notfall". Dieser müsste aber erst durch Überweisung eines anderen Arztes nachgewiesen werden.

Was raten Sie mir?

g.
 
Back
Top