• Ob Wortspiele, Scherzfragen, Knobelaufgaben oder andere Formen von Gehirnjogging: Hier im Forum Gehirnjogging ist Platz für Denksport aller Art. Und weil unsere beliebten Onmeda-Spiele Sudoku, Bilderpaarsuche und auch der Gehirntrainer im Konkurrenzkampf doppelt so viel Spaß machen, haben Sie hier die Möglichkeit, sich mit anderen Spielern auszutauschen und miteinander zu wetteifern!

Gefällt jemandem das Sudoku Spiel?

TEST TEST TEST 123

cleverley

New member
hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr auf einer Zeitung Sudoku gespielt, das war erstmal. gefall mir so sehr, so habe ich sofort ein Buch von Sudoku gekauft, hat
jemandem auch es sehr gefallen?
 
hab heute zum erstenmal bei onmeda sudoku gespielt.macht süchtig.muß meine schnelligkeit noch stark verbessern.also weiterspielen.
 
Sudoku ist ein abwechslungsreiches Spiel, das Spaß macht, aber auf Dauer finde ich das nicht spannend!
 
Sudoku läßt einen nicht kirre im Kopf werden :-) Ich spiele es regelmäßig und muss sagen, das ich bisher keinen adequaten Ersatz für dieses Spiel gefunden habe.
Also definitiv besser und sinniger als Bubble Shooter und Co. zu spielen. Wobei ich sagen muss, dass mich diese Wimmelbildspiele auch teils faszinieren und fesseln.
 
Ja, Sudoku. Das beste Spiel, das man alleine Spielen kann.Aber es stimmt, wenn man nicht weiterkommt ist es nervig.
 
Ich hab vor 10 Jahren super gern Sudoku gespielt! Vielleicht sollte ich es auch mal wieder anfangen
 
Ich liebe Sudoku. Habe es vor vielen Jahren sehr regelmäßig gespielt und hatte auch viele Bücher mit Rätseln. Das ist weniger geworden.
Aber wenn ich jetzt in Magazinen und Zeitschriften Sudoku Rätsel entdecke, löse ich diese immernoch genauso gerne.
 
Meine Nichte spielt sehr gerne Sudokus, für Ostern habe ich ihr ein Kindersudoku besorgt.
Da sind die Zahlen mit Magneten versehen und sie kann sich nach Vorlagen immer wieder neue Sudokus legen.
Ich dachte eigentlich das diese Art Rätsel erst später interessant sind aber sie rätselt bereits seit 2-3 Jahren.
Erst mit nur 4 Zahlen (bzw. Obstsorten, Farben, Fahrzeugen) pro Feld mal 4 Felder, dann mit 6 Objekten pro Feld mit 6 Felden und inzwischen ist sie bei den üblichen 9 Feldern mit 9 Zahlen angekommen.
Ich wechsle die klassischen Zahlen gerne mit anderen Sachen ab... vor allem da es beim mal eben schnell erstellen so einfacher ist.
Auf Reisen wurde es so nie langweilig... und Buntstifte haben wir immer dabei.
 
Ich habe ein paar Sudokus gelöst, aber mir macht das nicht so wahnsinnig viel Spaß, muss ich zugeben. Auch mit Kreuzworträtseln kann ich nicht so viel anfangen. Generell ist das ganze herumgerätsle nicht wirklich etwas für mich. Ich lese lieber und wenn es mich überkommt, dann lese ich auch mal Artikel oder Bücher auf Englisch oder Spanisch. Ich hoffe das reicht, damit mein Gehirn nicht einrostet :-)
 
Also ich finde es ein schönes Spiel.
Zum Glück gibt es Sudoku ja in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Da ist es für Anfänger besser, wenn man mit leichteren Sudokus starten. So dass man nicht unnötig frustriert ist.
Meine Schwester ist richtiger Sudoku-Hardcore-Fan. *lol*
Auf geht's und viel Spass beim Spielen.
 
Hallo,

also ich muss ehrlich zugeben, dass mich Sudoko so gar nicht reizt. Ich hab das zwar auch schon aus Langeweile gerätzelt, aber ganz schnell die Lust verlohren.

LG
 
Ich mag Sudoku echt gern, dass ist so richtig angenehmes Gehirntraining bei dem ich trotzdem noch aufmerksam auf meine umwelt sein kann.
 
Ich bin auch großer Sudoku Fan! In unserer Zeitung gibt es jeden Tag eines. Die leichten sind mittlerweile zu leicht für mich und bei den schweren kann man ordentlich knobeln und sein Gehirn trainieren!
Ich liebe Sudoku - vor allem im Urlaub spiele ich das fast jeden Tag
Im Urlaub löse ich auch gerne viele am Stück, aber wenn ich zu lange dran sitze bekomme ich Kopfschmerzen. Also immer Pausen machen!
 
Ich löse gern die Killersudoku / Samuraisudoku, wo mehrere einzelne Sudokus übereinander liegen.
 
Back
Top