• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gefährlich ?

test001

New member
Hallo liebes Onmeda-Team,

ich habe folgende Frage:

Vor paar Jahren war ich Bi-Neugierig und habe einen kurzen sexuellen Kontakt mit einem Mann gehabt. Wir haben lediglich sehr kurz unsere halb errigierten Penisse aneinander gerieben (vielleicht 10-20 sekunden) .

Ich habe zumindest keine Flüssigkeiten von dem Mann wahrgenommen (wie Sperma oder Lusttropfen oder Urin).

Ich habe aber ANgst, dass ich mich mit Chlamydien angesteckt haben könnte.

Ich hatte nie typische Symptome von Chlamydien (Brennen beim Urinieren etc.) .


Ich wollte wissen sollte ich mich testen lassen und wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass man unfruchtbar ist.

Ich habe nie auch Beschwerden wegen einer Hodenentzündung etc. gehabt.


Danke für eine Antwort im voraus.

mfG
 
Die Wahrscheinlichkeit ist wohl extrem gering. Zur Sicherheit ggf. testen lassen. Unfruchtbarkeit ganz und gar unwahrscheinlich nach diesem Vorgang.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich wollte nur noch wissen, wie Chlamydien und Tripper einen Mann unfruchtbar machen (Hodenentzüdung ?, oder werden die Spermien langsamer ?).

Merkt man dies (z.B durch eine Hodenentzündung) oder merkt man es eher weniger.

mfG
 
Eher eine Transportstörung durch Entzündung im Ductus deferens.... aber doch sehr hypothetisch.

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Antwort :)

Wenn es Ihnen nichts ausmacht,
würde ich gerne wissen, ob eine Trichomonaden-Infektion einen Mann unfruchtbar machen kann. [h=3][/h]
 
Jede Infektion kann immer dann, wenn sie zur Zerstörung entsprechender Struktur führt, auch eine Infertilität im Prinzip verursachen. Trichomonaden stehen nicht bekanntemassen in diesem Ruf.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Antwort nochmals :)
Es ist eine echt gute Seite und Danke für die schnellen ANtworten ;)

Meine letzte Frage ist folgende:

Ich weiß, dass Mykoplasmen-Infektionen bzw. Urealplasmen-Infektionen unfruhtbar machen können.
Aber stimmt es, dass sie nur schädigend sprich unfruchtbar machen können, wenn Symptome (Probleme beim Urinieren etc.) auftreten und sonst nicht?
 
Stimmt beides nicht.....
Ein Problem besteht eher noch dadurch, das die Teste nicht selten falsch negativ sind/sein können.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top