Re: Geeignete Spiele für Demenzkranke?
Von der Spielekonsole sind wir abgekommen - es liegt an den eingeschränkten motorischen Fähigkeiten des Einzelnen.
Wer mehr über Spiele / Beschäftigungsmöglichkeiten wissen und dieses vielleicht noch strukturiert, sollte sich das Buch
"Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz" von Eichenseer und Gräßel - ISBN 978-3-437-28020-7 nach der maks-therapie (motorisch - alltagspraktisch - kognitiv - spirituell) anschaffen. Hier geht ist im wesentlichen darum, möglichst lange eine bewußt erlebte Alltagskompetenz zu erhalten. Wir unterlegen das Gedächtnistraining beispielsweise mit einem "Filmtag" (Heimkino)pro Woche - und versuchen anhand der aktuellen Kinofilmsequenzen ein bißchen in der "Vergangenheit" zu wühlen; so nebenbei kommen dann auch alte Schlager wieder hoch. Ein Anlaß um Mal wieder in der Gruppe ein bisschen zu singen.
Man muss aber schon aufpassen, dass hier niemand überfordert wird. Insgesamt verfahren wir jetzt rund 2 Jahre im Sinne dieses Therapieansatzes. Aufwendig - aber es lohnt sich im Sinne der Betroffenen wirklich.
Von der Spielekonsole sind wir abgekommen - es liegt an den eingeschränkten motorischen Fähigkeiten des Einzelnen.
Wer mehr über Spiele / Beschäftigungsmöglichkeiten wissen und dieses vielleicht noch strukturiert, sollte sich das Buch
"Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz" von Eichenseer und Gräßel - ISBN 978-3-437-28020-7 nach der maks-therapie (motorisch - alltagspraktisch - kognitiv - spirituell) anschaffen. Hier geht ist im wesentlichen darum, möglichst lange eine bewußt erlebte Alltagskompetenz zu erhalten. Wir unterlegen das Gedächtnistraining beispielsweise mit einem "Filmtag" (Heimkino)pro Woche - und versuchen anhand der aktuellen Kinofilmsequenzen ein bißchen in der "Vergangenheit" zu wühlen; so nebenbei kommen dann auch alte Schlager wieder hoch. Ein Anlaß um Mal wieder in der Gruppe ein bisschen zu singen.
Man muss aber schon aufpassen, dass hier niemand überfordert wird. Insgesamt verfahren wir jetzt rund 2 Jahre im Sinne dieses Therapieansatzes. Aufwendig - aber es lohnt sich im Sinne der Betroffenen wirklich.