Re: Gedanken
[quote lischen4111989]
mein Problem ist einfach das ich Dauernd daran denken muss und dadurch meine Muskeln verkrampfe sodass mir schon meine Schulter schmerzt. [/quote]
Hi,
so ganz klar ist mir das noch nicht.
Du hast also keinerlei Einschränkungen den Arm betreffend, alles funktioniert wie zuvor und physische Symptome gibt es auch nicht?
In welcher Form denkst du denn daran, machst du dir die Bewegungen besonders bewusst, musst du bestimmte Bewegungen ausführen? Welche Gedanken hast du wenn du daran denkst, was genau meinst du mit "daran" denken?
Es könnte natürlich ein Zwang sein, es könnte aber auch von einem physischen Symptom herrühren das du dem besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt. Es kann auch daran liegen das du gerade zuhause bist und nicht ausgelastet bist, warum ist das so?
Bist du krank oder schon im Urlaub?
Wenn du plötzlich nicht mehr ausgelastet bist und sonst immer sehr aktiv warst kann das natürlich auch ein Grund sein, kommt auch darauf an ob du darunter leidest oder es genießen kannst.
>>>wenn nicht an wen soll ich mich wenden?<<<
Wie gesagt, es ist mir nicht ganz klar in welche Richtung das Problem geht.
In jedem Fall wäre der erste Weg der zum HA, aber zu welchem Facharzt er dich ggf. weiterleiten muss wird sich aus der Anamnese ergeben, also aus dem was du ihm über die Symptome berichtest.
Alle organischen Ursachen die infrage kämen müssen abgeklärt werden und wenn die Psyche dafür verantwortlich ist wirst du eine Ü zum Psychiater bekommen, möglicherweise hält dieser eine Psychotherapie für angebracht.
Aus deinen Beschreibungen kann man nicht wirklich viel entnehmen, aber du könntest trotzdem mal testen ob eine größere Auslastung deine Gedanken, den Arm betreffend, beeinflusst.
Sorge für Beschäftigung, Freizeitaktivitäten und im Haushalt, versuch den Tag auszufüllen und schau ob es besser wird.
Wenn es dann besser wird heiß es aber nicht das du diese Symptomatik in Zukunft ignorieren solltest und ein Arztbesuch überflüssig ist, es wäre nur Hinweis mit dem man evtl. arbeiten kann um der Ursache auf die Schliche zu kommen.