• Wer den 50. Geburtstag überschritten hat, schaut bereits auf jede Menge Lebenserfahrung zurück. Möglicherweise ist man nicht mehr so fit wie mit 25 Jahren, dafür deutlich ""lebensweiser". Und die wenigsten der über 50-Jährigen möchten wirklich noch einmal 25 sein. Ob rege Diskussionen zum Thema Alter, Tipps für ein langes und gesundes Leben oder ein netter Plausch – in unserem Forum Generation 50 plus können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen!

Gedächtnisstörungen bei der Oma

TEST TEST TEST 123

Ich hab sie gefragt, sie nimmt doch Bidicin ein! so dumm von mir... hab euch hier von Glycin gesagt... sie sagt, sie hat einen Arzttermin selbst nicht vergessen und sogar meinem Vater erinnert (er fährt sie da) und sie muss jetzt mit nicht so viel Mühe an etwas erinnern, also ist besser konzentriert
 
Ich hab sie gefragt, sie nimmt doch Bidicin ein! so dumm von mir... hab euch hier von Glycin gesagt... sie sagt, sie hat einen Arzttermin selbst nicht vergessen und sogar meinem Vater erinnert (er fährt sie da) und sie muss jetzt mit nicht so viel Mühe an etwas erinnern, also ist besser konzentriert

Du bist gar nicht dumm!=) Bidicin ist Glycin in Mikrokapseln (Lutschtabletten), die sie ja einnimmt. Und Glycin kann man in Pulver (manche Leute haben Tee damit gerne) und auch in Tabletten haben. Doch ist die name Bidicin schon mehr verbreitet, mehr Leute kennen das als Bidicin
 
Bei meine Mutter fangen langsam die Gedächtnislücken an und uns wurde die Ginkgo Pflanze Kopralim empfohlen . Eine gedächtnissteigernde Wirkung ist strittig. Allerdings ist wissenschaftlich gut belegt, dass Ginkgo die Gehirndurchblutung verbessert. Somit wirkt es vor allem gut in Kombination mit anderen Pflanzenstoffen.
 
Ich hab auch den Eindruck, dass sich das noch in einem normalen Rahmen bewegt. Ein bisschen vorbeugen kann man trotzdem mit den Mittelchen, die hier schon genannt wurden.
 
Back
Top