• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

gebärmutterkrebs - hirntumor

  • Thread starter Thread starter christa e
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

christa e

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

meiner Mutter (57) wurde im Dez 2001 die Gebärmutter (Totaloperation) aufgrund von Gebärmutterkrebs entfernt. Vor drei Wochen hat man einen Gehirntumor festgestellt. Inzwischen wurde sie auch operiert. Sie wird eine Strahlenbehandlung erhalten. Der Hirntumor ist histologisch eine Metastase vom Gebärmutterkrebs.

Da sie ein künstliches Hüftgelenk hat, darf sie nicht in den MRT. Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, um festzustellen inwieweit sich weitere Metastasen angesiedelt haben? Am CT erkennt man Tumore erst ab einer gewissen Grösse.

Herzlichen Dank
Freundliche Grüsse
Christa Ebner
 
RE: gebärmutterkrebs - hirntumor

Ein gutes CT mit Kontrastmittel ist ähnlich gut wie ein MRT. Da kann man mit dem CT schon recht genau den Nachweis führen. Nach Operation der Hirnmetastase sollte man ohnehin überlegen, ob nicht eine Nachbestrahlung des Hirns erfolgen sollte (man muß unabhängig vom Ergebnis eines bildgebenden Verfahrens davon ausgehen, dass noch Zellen an anderen Orten sein könnten).
Abgesehen davon, eine Endoprothese aus Titan (also nichtmagnetisch) muß nicht in jedem Fall eine MRT ausschließen – aber das ist ein schwieriges Feld.
 
Back
Top