• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Gastroskopie

TEST TEST TEST 123

Callamineri

New member
Sehr geehrte Frau Doktor,
im Januar 2019 war ich zur Magenspiegelung,diese lasse ich halbjährlich machen da ca.2014 bei mir ein Adenom ( Vorstufe Krebs) entfernt wurde.Ausserdem hatte ich zur dieser Zeit den Helikopter, der auch erfolgreich behandelt wurde.Mein jetziger Befund macht mir grosse Sorge,da mir die Ärztin vermittelte das die Magenschleimhaut sehr auffällig sei,deshalb nahm sie gleich 10 Proben ( Biopsie ) um schlimmes auszuschließen. Gott sei Dank war der Befund negativ.Zur Info,ich nehme fast 40 Jahre schon Protonenpumpenhemmer,mittlerweile 2x40mg.
Mein Phatologischer Befund lautet,
Magen,Zehn, je 0,1 - 0,3 cm messende PE.Einbettung in Toto in zwei Blöcken.
Feingeweblich eine Corpusschleimhaut,die Foveolae leicht vertieft.
Tw. Cysten nachweisbar,von Haupt und Belegzellen ausgekleidet.
Im Stroma oberflächlich betont ein Ödem, ein geringes Rundzellinfiltrat .
Stellenweise einzelne Foveolacysten nachweisbar,eine leichte foveoläre Hyperplasie erkennbar.
In der Alcianblau/ PAS-färbung keine Pilze,keine Siegelringzellen.
In der modifizierten Giemsa Färbung H.pyroli nicht nachweisbar.
Beurteilung,Mässiggradiger oberflächlicher Reizzustand der Corpusschleimhaut mit leichter foveoläre Hyperplasie und Drüsenkörperzysten,passend zu einem Z.n. früher abgelaufener deutlicher Gastristis.
Kein Malignitätsnachweis
Meine Frage dies bezüglich ist,ist es so schlimm wie meine Ärztin mir mitgeteilt hat. Muss ich mir arg Sorgen machen?Empfehlung dauerhaft Schonkost.
Über ihre Beurteilung würde ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen,
Silvia Lange
 
Die Ergebnisse dieser Proben sind komplett unauffällig, ein "geringer Reizzustand" ist völlig nebensächlich und hat auch mit den klinischen Symptomen meist gar nichts zu tun.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke Frau Doktor Schöneberger für die schnelle Antwort!
es wäre lieb wenn sie mir dazu auch eine Beurteilung abgeben könnten.
Der Befund lautet,
Der Gastroösophageale Übergang befindet sich bei 38 cm von der Zahnreihe,der Zwerchfellhiatus bei 40 cm.
Im Antrum ventriculi ist an der gesamten Zirkumferenz die Schleimhaut streifenförmig gerötet.
Prominente Magenfalten im Corpus und Bild einer foveoläre Hyperplasie zwischen den Falten.
Kleine axile Hernie
Schleimhauterythem im Antrum
Prominente Magenfalten , ( deshalb auch die vielen Biopsien ) wie wirkt sich diese auf Dauer aus , und kann man diesen Zustand stoppen sodas nichts bösartiges entsteht oder habe ich da keinen Einfluss darauf,ausser Schonkost zu mir zunehmen.
herzlichen Dank,
Silvia Lange
 
Back
Top