• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gastroskopie-Bericht

  • Thread starter Thread starter Berlineule
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Berlineule

Guest
Hallo Prof. Wust, da Sie so freundlich waren und mir den Endo-Sonographie-Bericht verständlich wiedergegeben haben, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir auch noch den Gastroskopie-Bericht verständlich machen: BEFUND: Ösophagus: Unauffälliger Ösophagusrest und unauffällige narbige konzentrische Ösophagogastrostomose bei 23cm ab ob ZR. Beste Passageverhältnisse für das Standartgastroskop. Keine Stenose. Kein intraluminales Tumorgewebe. Magen: Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Magens. Duodenum: Unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Duodenums. Diagnose: Unauffälliger postoperativer endoskopischer Status. Ich verstehe zwar nur Bahnhof, aber ich könnte mir vorstellen das auch dieses Untersuchungsergebnis erstmal nicht so schlimm ausgefallen ist. Doch dies dachten wir damals auch als wir das Untersuchungsergebnis in der Hand hielten, wo festgestellt wurde das es Speißeröhrenkrebs ist. Vielen dank schonmal im vorraus.
 
RE: Gastroskopie-Bericht

Das ist ein vollkommen unauffälliger Befund, kein Hinweis auf Tumor oder Rückfall. Insbesondere die Naht (Anastomose) zwischen Restspeiseröhre und Magen ist narbig und ohne Tumorverdacht.
 
Back
Top