• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Gastritis

TEST TEST TEST 123

Nate

New member
Hallo!
Bei einer Magenspiegelung wurde festgestellt:
mittelgradige chronische, geringgradig aktive Helicobacter induzierte Antrum- und Korpusgastritis (Aktivitätsgrad 1).
Der Befund wurde mir ohne Kommentar zugeschickt. Ich rief in der Praxis an und fragte, ob die Gastroenterologin dazu etwas vermerkt hätte. Hatte sie nicht, also kein Handlungsbedarf.
Ist das so in Ordnung? Ich möchte natürlich -wenn es nicht nötig ist- keine Antibiotikatherapie machen, zumal ich ohnehin schon große Probleme mit Reizdarm habe und überempfindlich bin.
Ich habe jetzt die Einnahme von Lactobacillus reuteri begonnen (Combi Flora Anti Pylory), von dem es heißt, es könne Helicobacter reduzieren.
Für antworten bin ich sehr dankbar!
Nate
 
Sie sollten das weitere Vorgehen mit dem Hausarzt besprechen, dies ist der üblich und sinnvolle Weg. Eine Antibiotikatherapie bei diesem Befund ist wahrscheinlich eine KANN, keine Muss - Emfpehlung, hängt u.a. von der Stärke der Korpsugastritis ab.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top