• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Gastritis Typ C und Refluxösophagitis

TEST TEST TEST 123

kk9979

New member
Sehr geehrte Frau Dr.,

bei mir wurde Ende März diesen Jahres eine Magenspiegelung durchgeführt mit folgenden Befund: hyperregenerathorische Ösophagopathie aufgrund einer ausgeprägt chron. Refluxösophagitis vom Kardiatyp und chronische Gastritis Typ C, keine Pilze oder Bakterien.

Was heißt Refluxösophagitis vom Kardiatyp? Was bedeutet Gastritis Typ C? Ist Typ C nicht eine Gastritis ausgelöst von Chemikalien?

Ich bin 30 Jahre alt und nehme seit meinem 17. Lebensjahr Captopril aufgrund eines erhöhten Blutdrucks und einer chron. membranösen Glomerulonephritis (z.Z. inaktiv). Gehört das Captopril zu den Medikamenten, die solche Speiseröhren- bzw. Magenprobleme verursachen kann?

Meine Hausärztin hatte die Captopril-Tabletten für 14 Tage abgesetzt, aber es zeigte sich keine wesentliche Besserung, nur dass der Blutdruck zu hoch war und ich die Tabletten aufgrunddessen wieder nehmen soll. Was kann noch Ursache eines Refluxes oder Typ C - Gastritis sein?

Andere Tabletten nehme ich nicht, außer Lamuna 30. Sonst nichts, keine Schmerztabletten, kein Kortison,etc.....
 
Re: Gastritis Typ C und Refluxösophagitis

C - Gastritis bedeutet in der Tat chemisch ausgelöst, in diesem Fall in der Regel durch Gallenrücklauf in den Magen, der Befund tritt häufig auf. Die Refluxstörung wird mit Säureblockern (PPI) behandelt, das Captopril hat keine negativen Einfluss, also unbedingt weiter einnehmen !
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top