• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ganzkörperhyperthermie bei Metastasen

  • Thread starter Thread starter julia111
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

julia111

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
bei unserer Mutter(47J) wurden vor ca. einem Jahr Tumore in den Ovarien festgestellt. Nach einer OP stellte sich heraus, dass diese die Metastasen des sich im Dickdarm befindenden Primärtumors waren. Eine weitere OP sowie Chemotherapie mit Flourouracil folgten. Bis August diesen Jahres war sie beschwerdefrei, danach war eine Erhöhung der Tumormarker festzustellen. Bei folgenden CT`s wurden ein vergrößerter Lymphknoten im Bauchraum, sowie Metastasen in Lunge und Leber festgestellt. Nun ist eine weitere Chemotherapie geplant, die Behandlung erfolgt in Heidelberg. Kann eine Ganzkörperhypethermie die Wirksamkeit der Chemotherapie unterstützen? Eine Behandlung mit Mistel und Thymuspräparaten erfolgt bereits. Gibt es noch andere unterstützende Behandlungsmöglichkeiten zu denen Sie uns raten würden?
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus, Julia und Katja
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ganzkörperhyperthermie bei Metastasen

Hallo Julia,

mein Stiefvater hatte Lungenkrebs. Er ist Anfang August daran gestorben.
Nachdem bei ihm Hirnmetastasen festgestellt wurden, hat er auch mehrere Hyperthermiebehandlungen auf eigene Kosten bei sich durchführen lassen.
Ich persönlich stehe dieser Behandlungsmethode mehr als kritisch gegenüber und würde jedem davon abraten.
Die Behandlung war für meinen Stiefvater sehr anstrengend. Oft hat es ihn letzte Kräfte gekostet.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Hyperthermie ihm absolut nicht geholfen hat, eher seinen Zustand physich und psychisch verschlechtert hat.

Natürlich ist jeder Fall individuell zu sehen.
Sie hatten an Prof. Wust adressiert. Ich möchte ihnen keine Hoffnungen nehmen, denke aber, dass ein Erfahrungsbericht vielleicht auch eine Entscheidungshilfe sein kann.

Alles Gute für Ihre Mutter!
Moesha
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top