• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Gallengangkrebs

  • Thread starter Thread starter Klaudia1975
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Klaudia1975

Guest

Post: Above message content

Hallo,

bei meiner Schwiegermutter wurde im September Gallengangkrebs festgestellt, wobei die Leber auch schon angegriffen ist. Operation ist nicht möglich und die Ärzte haben ihr von einer Chemotherapie und Bestrahlung abgeraten. Im Moment geht es ihr noch körperlich sehr gut.

Was sind Ihre Erfahrungen, wie lange Leute mit dieser Krankheit noch leben?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Klaudia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gallengangkrebs

Hallo Klaudia,
auch bei meiner Mutter wurde diese Diagnose gestellt, allerding schon Fortgeschritten.
Die Lebendauer kann die wohl keiner sagen, aber Du erhälst sehr nützliche Info´s bei krebshilfe.de oder im krebskompass.de
gruß
Dolores
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gallengangkrebs

Als wahrscheinlich effektivste Kombination kann eine Chemotherapie mit 5-FU und Gemcitabine angesehen werden. Sie ist auch von allen möglichen Verfahren noch recht verträglich. Man kann damit eher selten eine Verkleinerung der Tumoren bekommen, aber doch in vielleicht der Hälfte eine Stabilisierung (d.h. Tumoren wachsen für einen Zeitraum nicht mehr weiter). Es handelt sich um 6-12 Monate. Leider sind das insgesamt nicht sehr befriedigende Ergebnisse, so dass man es nicht generell empfehlen kann. Wenn aber starker Therapiewunsch besteht bzw alles aus-geschöpft werden soll, sollte man es versuchen. Man verliert nicht viel, wenn man mit einer solchen (palliativen) Chemotherapie beginnt und die Verträglichkeit und das Ansprechen beobachtet. Ist der Effekt günstig, sollte man weitermachen (sonst absetzen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top