• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Fybromyalgie

  • Thread starter Thread starter Angela2305
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Angela2305

Guest
Guten Morgen,

hat jemand Erfahrung mit Fybromyalgie und medikamentöse Behandlung mit Lyrica ?

Danke im voraus für Eure Antworten.

LG Angela
 
Re: Fybromyalgie

Hallo Angela,
ich leide seit 3 Jahren an Fibromyalgie. Ich persönlich habe aber nicht so die Erfahrung mit Lyrica gemacht. Das Medikament wird wohl bei Epilepsie und neurophatischen Schmerzen eingesetzt. Bei Fragen zur Fibromyalgie könnte ich schon eher was erzählen.
Liebe Grüße
Simone
 
Re: Fybromyalgie

hallo simone,

wie geht es dir mit deiner fibromyalgie,was hast du für symtome,was nimmst du für medikamente dagegen???

gruss magaritta
 
Re: Fybromyalgie

Hallo,

die Schmerzen kommen am ganzen Körper vor, da wo Muskeln und Sehnen sind. Fibro ist eine chronische Schmerzkrankheit an diesen Teilen.
Als Medikament nehme ich ein Epilektikum - Lyrica. Dadurch sind meinen Schmerzen eträglicher geworden. Hast Du auch Fibro ?

LG und einen schönen Adventssonntag

Angela
 
Re: Fybromyalgie

Hallo Simone,

ganz lieben Dank für Deine Nachricht.
Bei mir wurde Fibro vor ca. 6 Wochen diagnostiziert. Ich hatte unerträgliche Schmerzen am ganzen Körper. Das stärkste Schmerzmitttel half nicht. Ich dachte zuerst es seien die Schmerzen von meiner Arthrose. Aber dann hat mein Doc die Tender Points ausgewertet und siehe da...
Ich nehme seitdem das Medikament Lyrica (Epileptikum) und meine Schmerzen sind dadurch erträglicher geworden. Doch die Nebenwirkungen sind auch nicht ohne: Konzentrationsschwäche, Gewichtszunahme, Oedeme,starke Müdigkeit.
Was tust Du gegen Fibro ?
Wenn es Dir recht ist, schreib mir doch bitte privat.

LG und einen schönen Adventssonntag

Angela
 
Re: Fybromyalgie

Hallo,
ich habe auch schon einige Medikamente eingenommen. Leider hilft mir nichts so besonders!! Leide schon länger an Fibromyalgie, wurde aber erst vor 2 Jahren richtig diagnostiziert. Mich hat zuerst keiner ernst genommen bis ich in die Rheumaklinik kam. Wie war es bei Euch ??
Liebe Grüße
Simone
 
Re: Fybromyalgie

hallo leidensgenosinnen,

ja ich habe auch fibro ,und das schon 13 jahre,
habe starke schmerzen im ganzen körper,nehme tramal und ein ad.
aber leider hilft nichts wirklich ,habe schon alles ausprobiert krankengymnastik fango,akupunkttur,1,5 jahre heipraktiker,psychotherapie,nichts hilft.
es ist ja leider eine krankheit gegen die kein kraut gewachsen zu sein scheint,ich habe noch nie gehört das jemand von fibro geheilt wurde,ganz im gegenteil,jeder sucht irgendwie hilfe.
es ist eine scheiss (SORRY) krankheit!!!
am schlimmsten ist es bei mir in der nacht,da sind die schmerzen am schlimmsten,mann ist morgens nie richtig erholt.
ich arbeite nur stundenweise,was mir aber auch immer schwerer fällt,werde mich wohl noch mehr einschränken müssen.
habe gott sei dank meinen mann der mich in allem unterstützt,ohne ihn währe ich wohl ein sozialfall.
leider kann ich keine erwebsunfähigkeits rente einreichen,da ich in den letzten 3 jahren wegen der fibro nur auf 400 euro basis gearbeitet habe.

so das wars erstmal,ich wünsche euch wenig schmerzen,und einen schönen tag,

lg magaritta
 
Re: Fybromyalgie

Hallo,
ich kenne das nur zu gut mit den ewigen schmerzen. Man muß echt vieles ausprobieren damit es einem zumindest etwas besser geht. Gerade jetzt wo die kalte Jahreszeit anfängt könnte ich die Wände hochgehen. Am liebsten würde ich gar nicht vor die Tür gehen. Mir machen nicht nur die Schmerzen zu schaffen sondern auch noch die vegetativen Symptome.
Ich wünsche Euch auch allen so wenig schmerzen wie möglich !!!
Liebe Grüße
Simone
 
Re: Fybromyalgie

Hallo Magaritta,

ich kann dich sehr gut verstehen. Mir geht es fast genauso wie dir. Nur ich nehme noch kein Tramal o.ä..
Ich verstehe nur nicht, daß du keine Erwerbsmind.rente beantragen kannst. Ich bin seit Jahren arbeitslos u. muß mich die ganze Zeit über beim Arbeitsamt als arbeitssuchund melden, um mir Anspruch auf einer evtl. Erwerbsmind.rente zu sichern. Seit d.J. werde ich sogar vom AA unter Druck gesetzt, mir eine Stelle zu suchen, sonst fliege ich bei denen raus, obwohl ich seit Jahren schon keine Leistungen mehr bekomme. Wenn die Schmerzen nicht wären, wäre alles einfacher. Die amtl. Bürokratie versteht wohl keiner!
D.J. hatte ich noch so stark mit den vegetativen Beschwerden zu kämpfen. Den ganzen Sommer über hatte ich starken Durchfall. Vor einigen Wochen hat sich jetzt herausgestellt, daß es Reizdarm ist,was ja auch unter Fibro beschrieben wird.
Wg. d. Schmerzen nehme ich nur, wenn es ganz schlimm ist, Ibuprofen 400 + Ranitic 150 als Magenschutz. Zusätzl. nehme ich diese Tabl. mit Milch ein, sonst bekomme ich zusätzl. noch Magenschmerzen.

Grüße Roseanne
 
Re: Fybromyalgie

Es gibt Hinweise, dass bei einem Teil der Patienten mit FMS Lyrica helfen kann. Leider hält die Wirkung bei vielen nicht lange an. Das Medikament ist in Deutschland nicht für diese Indikation zugelassen.
 
Re: Fybromyalgie

hallo doc,

was bedeutet das das?das dieses nmedikament in deutschland für diese indikation nicht zugelassen ist?

gruss magaritta
 
Re: Fybromyalgie

hallo,

bei mir war eine ehrenamtlicher herr der rentensachen bearbeitet,er sagte mir das ich keine chance auf erwerbsunfähigkeitsrente habe ,weil ich die letzten 3 jaahre nicht auf steuerkarte gearbeitet habe.bin auch nicht beim arbeitsamt gemeldet.ich arbeite ja schon seit 13 jahren nur std weise auf 400,00 basis,was mir zunehmend auch schwerer fällt.

wie schon gesagt wenn ich meinen mann nicht hätte,währe ich wohl ein sozialfall,
das ist natürlich auch eine psychiche belastung ,mann fühlt sich so wertlos ohne eigenes einkommen,und auf wenig rentenerwartung im alter.

es sind ja nicht nur die schmerzen die einen belasten ,sondern auch die ganzen sachen die die krankheit mit sich bringt.

ich leide auch seit ich die fibro habe unter panikatacken,weil ich mit meinem schmerzhaften körper nicht klarkomme.
es braucht nur ein anderes wehwechen dazu kommen,dann bin ich völlig am ende.

ich wünsche eine schmerzfreie tage,
alles liebe magaritta
 
Re: Fybromyalgie

Hallochen, ich leide auch seit mindestens 10 jahren unter fybromyalgie. am tage kann ich mit den schmerzen gut umgehn. da ich voll arbeiten geh und somit abgelenkt bin, klar merk ich die schmerzen, aber ich hab gelernt damit zu leben. abends wenn ich zur ruhe komm dann ist es am schlimmsten. mir hilft tildin über den abend und die nacht.
jetzt hat mir mein arzt eine klinikeinweisung zur einer eistherapie gegeben. mal schauen was da rauskommt. hat da schon jemand erfahrung mit?
schönen abend wünsch ich euch noch.
 
Re: Fybromyalgie

Hallo magaritta,

wenn ich deinen beitrag lese, könnte ich fast meinen, ich hätte ihn geschrieben. mir geht es fast 100%ig genauso wie dir. auch ich habe panikattaken, bei jedem wehwechen. auch wenn die schm. nicht unbedingt von der fibro kommen müssen. ich habe näml. auch noch ab u. zu schm. in den hüften, die durch eine angeborene fehlstellung d. hüften (coxa valga) kommen. kürzl. wurde auch festgestellt, daß ich hyperaktive gelenke habe, was die schm. in den armen erklärt, wenn ich mal wieder zu lange am computer war.

gerade eben habe ich erfahren, daß mich das arbeitsamt aufs kreuz gelegt hat. durch einen fehler, den ich 2004 gemacht habe (voreilig ein dokument unterschrieben) habe ich auch keinen anspruch mehr auf einer evtl. erwerbsmin.rente. wie es weitergeht, weiß ich auch noch nicht. da ich auch verheiratet bin, habe ich durch meinen mann auch noch eine gewisse absicherung, sonst wäre ich ebenso wie du ein sozialfall. ich will jetzt vielleicht versuchen, ebenso einen job auf 400€-basis zu bekommen. ich hoffe, ich schaffe das,ohne vorzeitig wieder entlassen zu werden. auch meine altersrente später ist mehr ein minimales taschengeld; nicht mal 100€ im monat.

du mußt dich aber nochmal erkundigen. so wie ich das jetzt verstanden habe, muß man mind. 3 jahre lang (gilt auch bei 400€-jobs) einen gewissen betrag an beiträge selbst bezahlen, damit man wieder anspruch auf einer evtl. erwerbsmin.rente hat. genaueres weiß ich aber auch noch nicht.

liebe magaritta, mich würde interessieren, wie alt du bist. ich bin 41 j. u. kurz vor der zeit, als die fibro anging arbeitslos geworden. das ist jetzt schon 15 jahre her.

gruss roseanne
 
Re: Fybromyalgie

hallo roseanne,

ja auch bei 400,00 euro jobs kannst du einen rentenanspruch erwerben,du musst glaube ich 12,5 oder 7,5 prozentes deinen gehaltes abgeben.
das müsten aber dann deine arbeitgeber wissen wenn du so einen job annimmst.
ich habe es leider auch erst seit kurzen erfahren,
und deshalb nie in anspruch genommen.
habe mich anders abgesichert.
damit ich im alter noch ein paar euros habe ,auch habe ich einen kleinen rentenansprich aus früheren jahren.ist aber auch kaum der rede wert.

ich bin 49 jahre,und habe wie schon gesagt die fibro seit ca 13 jahren oder vieleicht schon länger ,ich weiss es schon nicht mehr.

auf jeden fall geht es schon seit jahren mit mir abwärts anstatt aufwärts.
die schmerzen sind permanent da,ich weiss schon gar nicht mehr wie ein leben ohne schmerzen ist,
hoffe bei dir ist es nicht auch schon so,das du wenigstens ein paar schmerzfreie momente hast.

es ist halt eine sehr schwierig zu therapierend krankheit.

ich wünsche dir schmerzfreie tage,

lg magaritta
 
Re: Fybromyalgie

hallo magaritta,

danke für deine antwort. ich habe zum glück noch ein paar momente ohne schmerzen. Wie schon erwähnt, bekomme ich panikattacken, wenn wieder was neues an schmerzen hinzukommen.

habe seit einem 3/4 jahr cymbalta zuhause liegen, die soll ich eigentlich gegen die schm. nehmen. Ich traue mich aber nicht, weil mich es im frühjahr d.j. mit Trevilor 75 so umgehauen hat. Vorher habe ich jahrelang Moclobemid genommen,die haben aber absolut nichts gebracht.
Die ganzen tabl. zählen zur familie der antidepressiva. Ich halte von diesen tabl. eigentl. nicht viel. Man kommt sich vor, als ob man mit diesen tabl. als verrückt hingestellt wird.
Dazwischen hatte noch einigeandere antidepressiva ausprobiert, die hatten aber mehr nebenwirkungen, als wirkungen.

Sonst noch dir u. allen anderen betroffenen noch hoffentl. viele schmerzfreie tage!

gruss roseanne
 
Re: Fybromyalgie

Ich hatte auch 6 Jahre lang Angst und Panikattacken. Habe mich bis vor zwei Jahren auch dagegen gewährt Medikamente einzunehmen. Als es einfach unerträglich wurde, habe ich Citalopram genommen. Und wie ein Wunder ist meine Panik verschwunden !! Du glaubst gar nicht wie viele Menschen Antidepressiva nehmen. Deswegen ist man noch lange nicht verrückt. Mir ist das auch ehrlich gesagt egal, was andere Leute davon halten. Ich weiß nur, dass dieses Medikament mein Leben wieder lebenswert gemacht hat und nur das zählt.
Liebe Grüße
Simone
 
Re: Fybromyalgie

hallo simone,hallo roseanne,

also ich nehme auch ein ad zur nacht,soll es eigendlich auch über tag nehmen,aber ich vergesse es immer,also denke ich ich brauche es auch nicht wirklich.

in ganz akuten fällen nehme ich tavor,aber wirklich nur sehr selten,mann muss ja höllich aufpassen das man damit nicht in eine abhängikeit gerät.

aber ich überlege doch noch ob ich das ad wegen der schmerzen auch über tag nehmen soll,werde wohl damit anfangen.

roseanne,du brauchst keine angst vor dem ad haben,
es hilft vielen menschen,und es soll auch nicht abhängig machen.mann ist deshalb nicht verückt!!!


ich soll es gegen die schmerzen nehmen,übrigens nehme ich da ad trimipramin u chlorprotexin abends zum schlafen.

manchmal auch eine halbe schlaftablette dazu.

über tag komme ich eigendlich ausser meinen schmerzmittel ohne diese klar.
aber wie schon gesagt,meine ärztin meint ich soll das ad auch über tag nehmen.

panikatacken bekomme ich übrigens meistens nur in zu warmen räumen,oder im sommer bei grosser wärme,dann kann ich nur schlecht damit umgehen,
fange an zu zittern und bekomme schweissausbrüche,
ich weiss nicht wie es bei euch ist oder bei dir simone war.
wie oft am tag und wieviel mg nimmst du?
hat es gedauert bis es angeschlagen hat?

panik bekomme ich auch immer bei zb ärztlichen terminen oä.

ich fühle mich einfach unsicher mit den körperlichen schmerzen.mann verliert immer mehr selbstbewustsein.

roseanne,nimm das ad,probier es aus,vieleicht geht es dir dann etwas besser.
mich würde noch interesieren wie ob du die panikatacken hast,und in welchen situationen?

einen schönen schmerzlosen abend,

lg magaritta
 
Re: Fybromyalgie

Liebe Margaritta,
ich hab es sofort gemerkt wenn die Panik hochgekommen ist. Mir wurde ganz heiß, schwindelig, bei mir hat sich alles zusammengekrampft, Herzrasen, dachte immer ich kriege keine Luft und falle jeden Moment in Ohnmacht. Nachts war es am schlimmsten, ich bin aufgeschreckt und hatte jedesmal Todesängste. Ich dachte immer das ich jetzt sterben müßte. Es war echt die Hölle !! Ich nehme 30mg 1x am Tag. Die ersten zwei Wochen als ich das Medikament genommen habe waren schrecklich. Da hatte ich vermehrte Panik. Danach ging es von Tag zu Tag besser. Nach etwa 6 Wochen war ich ganz beschwerdefrei. Ach übrigens, wenn ich mal an einem Tag zu viel Streß habe versucht die Angst ab und zu noch mal zu kommen. Aber irgendwie schafft sie es nicht. Dann merke ich aber, dass es für mich ein Zeichen ist das es zu viel Streß gab an diesem Tag.
Liebe Grüße
Simone
 
Back
Top