• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Fuß und Knöchel schwellen täglich stark an

TEST TEST TEST 123

yellowduck

New member
Hallo!
Ich hoffe sehr, hier einen Rat zu erhalten, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich (45, 1.85m, 105 kg) versuche mich kurz zu fassen:
Vergangenen Sommer (2020) mal bemerkt, dass mein linker Fuß abends stark angeschwollen war. Keine Schmerzen. Gut, passiert ja mal bei Wärme, dachte ich mir. Doch die Schwellung blieb, mal mehr, mal weniger stark. Nur selten war sie verschwunden.

Seit Juni 20 habe ich wegen dieses einen (meinem linken) Fuß quasi alles durch. Ich war beim Hausarzt, beim Gefäßspezialisten, beim Orthopäden, beim Radiologen und beim Rheumatologen. Es wurde auf eine Thrombose gecheckt, der Fuß wurde geröngt und im MRT untersucht. Es gab mindestens vier Blutuntersuchungen, zwei davon in Speziallaboren (einmal vom Orthopäden, einmal vom Rheumatologen beauftragt). Alle Werte waren immer völlig in Ordnung, ebenso absolut keine Hinweise auf Rheuma, Gicht, etc.
Zum Schluß wurde vor kurzem noch mein Herz gecheckt und geschallt - auch das arbeitet einwandfrei.

Keine der inzwischen sieben beteiligten Ärzte (davon drei Allgemeine) kann sich einen Reim auf die Schwellung machen. Die einzige Diagnose lautet immer: "Ja, da ist Flüssigkeit. Aber woher die kommt und warum - keine Ahnung."

Zu meiner Situation: Ich bin Schreibtischtäter und arbeite täglich 8-12 Stunden am Rechner. Dennoch achte ich darauf, täglich meine 6000 Schritte mindestens zu schaffen, zur Not auf dem Laufband. Am Wochenende bewege ich mich natürlich mehr und tatsächlich ist der Fuß dann auch (manchmal) abgeschwollen. Morgens sind Knöchel und Fuß immer viel schlanker als abends - auch nicht ungewöhnlich. Manchmal gehe ich abends mit einem Klumpfuß ins Bett, muss in der Nacht drei bis vier mal zur Toilette und wache mit einem schlanken Fuß und Knöchel auf - als hätte ich die Flüssigkeit darin in der Nacht ausgeschieden.

Ich habe mittlerweile einen neuen, besseren Schreibtischstuhl besorgt in der Hoffnung, das würde helfen. Tut es leider nicht. Dennoch vermute ich die Ursache im Beckenbereich. Ist nur so ein Gefühl.

Jeder Tipp oder Hinweis wird dankend angenommen!
 
Eine Sache noch (leider kann ich Beiträge nicht editieren): Ich leide seit 20 Jahren an einer Histamin-Intoleranz. Die verursacht sehr viele verschiedene Symptome wie Kopfschmerz, Bauchschmerzen, anschwellen der Nasenschleimhäute und vieles, vieles mehr. Ich las irgendwo, dass manche HI-Patienten auch an unklaren Schwellungen leiden können. Das Fatale ist: Die HI-Symptome kommen und gehen, das kann man nach vielen Jahren einschätzen. Mal ist es eine Woche die Verdauung, dann wieder der Kopf, etc. Wäre die Fuß-Schwellung auf die HI zurückzuführen, müsste sie meiner Erfahrung nach somit immer mal wieder verschwinden. Ich wollte es nur erwähnt haben. Zudem nehme ich täglich seit vielen Jahren Antihistaminika.
 
Ja, Intoleranzen können eine Menge Symptome machen und sicher auch so welche.
Ich würde aber nochmal die Nieren genauer in den Blick nehmen, nur zur Sicherheit, dazu wäre ein Test vom 24 Std. Urin notwendig.
Gerade bei den Nieren kann man im Langzeiturin sehen, was im Blutbild noch nicht sichtbar ist.
Also da nochmal mit dem Arzt sprechen. einfach um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Ich habe mit meinem Urologen gesprochen. Er bestätigt das, was du sagst. Allerdings müssten in dem Fall beide Füße/Beine von der Schwellung betroffen sein und nicht nur eines. Daher schließt er - auch durch die zahlreichen Bluttests ohne Auffälligkeiten - die Niere aus.
 
Back
Top