• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Fuß & Knieverletzung - Schmerzen beim längeren Gehen und Stehen

TEST TEST TEST 123

Mittelfranke

New member
Hallo,

zu meiner Person. Bin 35 Jahre jung, relativ sportlich und habe mir vergangener Woche zwei Verletzungen zugezogen.
Die eine passierte nach dem Aufstehen, da bin ich mit dem rechten Fuß nachts gegen die Tür gelaufen und der rechte Zeh ist angeschwollen und es ist zu einem Bluterguss gekommen drumherum. Dieser ist mittlerweile schon zurückgegangen. Habe wie ich halt bin weiter gearbeitet, da ich nebenbei noch ein Haus umbaue und Samstag habe ich mir beim Arbeiten in Sitzposition beim Aufstehen dermaßen das Knie verdreht, sodass ich beim Gehen mehr am Humpeln bin als am Laufen.
War danach abends noch im Krankenhaus, dort hat man mir gesagt, man muss abwarten, das Röntgenbild, zeigt keinen Knochenbruch, es kann sein, dass Meniskus oder Innenband angerissen ist, da die Schmerzen von der Innenseite des Rechten Knies ausstrahlen.

Da ich einen handwerklichen Job als Monteur habe, wird das so mit dem Arbeite nix. War beim Hausarzt, und hatte gedacht, der gibt ein MRT in Auftrag, doch der sagte zu mir, etz muss ich mal abwarten wies verläuft und in 14 Tagen reden wir weiter. Die Kassen zahlen sowas nicht mehr, da ich "nur Kassenpatient" bin.

Bin eigentlich seltenst krank aber momentan issses einfach zuviel :-). Dann habe ich noch einen Arbeitgeber, der Krankheit nicht so gerne sieht...aber wer mag das schon...

Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben, ich weiß Hellseher seit Ihr auch net...

Gruß
 
Hallo Mittelfranke,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Leider können wir hier im Forum auch nur rätseln und keine Diagnose stellen. Sie sollten sich am besten bei eimem Orthopäden vorstellen, er wäre der entsprechende Facharzt für Ihre Problematik. Auch kann er entsprechende diagnostische Verfahren anordnen.

Bei der Verdrehung des Knies können in der Tat verschiedenste Bereiche betroffen sein: Der Meniskus, das Kreuzband und das Innen- und Außenband. Das Knie ist relaiv kompliziert aufgebaut.

Hier mal ein Artikel wie man Schmerzen lokalisieren kann:
https://www.onmeda.de/symptome/knieschmerzen-id201594/

Krankgeschrieben hat der Hausarzt Sie hoffentlich erst einmal? Suchen Sie sich einen Orthopäden und lassen Sie sich dort untersuchen, der Hausarzt kann Sie auch dorthin überweisen. Eine weiterführende Diagnostik sollte meines Erachtens auf jeden Fall gemacht werden.

Versuchen Sie Ihr Bein solange ruhig zu stellen und nicht zu belasten. Eine Schwellung sollte gekühlt werden. Hat der Arzt Ihnen Medikamente verschrieben?

Sind Zeh und Knie eigentlich am gleichen Bein betroffen?

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
In einem Forum kann man das nicht beurteilen.
Auch bei fachärztlicher Betreuung nicht .

Die Aussage vom HA würde ich so auch nicht stehen lassen !
Medizinisch notwendig übernimmt die KK die Kosten.

Das Mindeste wäre eine Überweisung an einen Fachorthopäden od.
Sportmediziner !


Das ist ja auch der Punkt, die Stabilisierung des Kniegelenkes u.
der Belastungen die mit jedem Schritt auf die angegriffenen Bänder,
Sehnen einwirkt.
Hier könnten orthopädische Hilfen eingesetzt werden.
Bandagen z.B.?
Die Knieregion ist besonderen Belastungen ausgesetzt.

Ansonsten kühlen, eventuell wechselwarme Anwendungen
 
Back
Top