Re: furunkulose
Hallo,
Ihr einseitiger und unnötig polemischer Beitrag kann nicht unwidersprochen bleiben.
>> Ich merke schon, du verrennst dich in deine eigenartigen Überzeugungen und hinterfragst deine Denke kaum noch.
Frau Ullmann hat hier schon viele gute, hilfreiche Beiträge geschrieben (insbesondere im Forum "Krankheit, Alltag, Leben") und wirkt auf mich wirklich nicht wie jemand, der sich in "eigenartige Überzeugungen" verrennt. Ihre Kompetenz beruht zum guten Teil auf langjähriger praktischer Erfahrung im Pflegebereich.
>> Hör mir auf mit Schulmedizinern. Die dürfen doch nur, was man ihnen ausbildungsmäßig beigebracht hat und werden von der Pharmaindustrie genau nach deren Bedarf behandelt.
Der Arzt (von mir aus "Schulmediziner") **darf** so einiges, jedenfalls mehr als der Heilpraktiker. (Was Heilpraktiker alles nicht tun dürfen, kann man z.B. im gleichnamigen Wikipedia-Artikel nachlesen.) Der Arzt **darf** übrigens auch "alternative" Heilmethoden anwenden, etwa TCM oder Homöopathie. Es gibt in Deutschland z.B. eine ganze Menge Ärzte, die ihre Patienten bevorzugt (z.T. fast ausschließlich) klassisch-homöopathisch behandeln! *So what?*
>> Interessant ist ja, du schreibst du bist kein Arzt, tust aber so, als hättest du Ahnung wie ein Arzt.
Und ich dachte, Ärzte sind Ihrer Meinung nach weitgehend ahnungslos....
Grüße,
thomas