• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

(Für mich) Unverständliche Formulierung unter Diagnose..

TEST TEST TEST 123

Honey85

New member
Guten Tag,
ich (28 Jahre) erhielt heute die Rechnung vom letzten Frauenarztbesuch vor einer Woche, dieser ist nun in Urlaub und nicht erreichbar.
Nun steht auf der Rechnung (exakt so wiedergegeben, ebenso die Satzzeichen):
"Diagnosen: Vorsorge Fluor cervicale" (sonst nichts)
1. Dass Sie nicht die Worte des Frauenrztes erklären können, ist mir bewusst, doch möchte ich fragen, ob es sein kann, dass ein Komma vergessen wurde und ein zervikaler Ausfluss festgestellt wurde, da die Vorsorge ja kaum dem Ausfluss gilt? Oder doch? Also ist die Diagnose ein Fluor cervicalis oder ist nur gemeint, dass die Vorsorge durchgeführt wurde?
2. Ich bin nun beunruhigt, dass Chlamydien vorliegen könnten, da auch bei der Einzelaufrechung "ART=Chlamydien" sowie "Parasitennachweis nach einfacher Anreicherung" steht.
Wenn nur der Test gemeint ist (Vorsorge wurde ja gemacht) wieso steht dann "Nachweis"?
Wenn Sie Ihre unverbindliche Einschätzung mitteilen könnten wäre ich darüber sehr dankbar.

Freundliche Grüße
 
PS: Es liegt eine starke Endometriose vor und ich habe auch ständig Entzündungen oder Pilzinfektionen+allgemeine Immunschwäche. Daher die Beunruhigung.
 
Hallo,

hier wird als Diagnose nur der Ausfluss aufgeführt, der keine krankhafte Ursache haben muss. Bei Chlamydienbefall hätte dies auch in der Diagnose erwähnt werden müssen, allerdings finde ich die Bezeichnung "Parasitennachweis" auch etwas irreführend, wenn diese Erkrankung nicht besteht, hätte "Parasitenausschluss" besser gepasst. Ich würde sicherheitshalber zu einer Nachfrage nach dem Urlaub raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top