• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Functional Food

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

Hi,

alle meine Freundinnen kaufen so merkwürdige Sachen: Das sei mit Calzium und dies sei ohne Cholesterin. Ich habe mich ganz genau erkundigt: Functional Food, das sind Lebensmittel, die unsere Gesundheit fördern sollen. Das seien natürliche Lebensmittel, denen etweder ein krankmachender Stoff (z.B. Allergene) entzogen oder gesundheitsfördernde Stoffe (z.B. Cholesterinsenker) zugesetzt wurden.

Ich bin mir irgenwie nicht sicher, ob ich so was kaufen soll. Ist Functional Food gut für meine Gesundheit oder handelt es sich um unnütziges Zeug?

Auf Eure Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

fUNCTIONAL FOOD kann gesund sein - ja sogar sehr, aber auch schaden anrichten wenn du zuviel davon isst. Functional Food ist sozusagen "Essen, dass zusätztlich nützliche Eigenschaften hat" und dir viele Vitamine, Mineralstoffe liefert. Du kennst bestimmt die vielen ACE-Drinks, Magarine mit zugesetzten mehrfach ungesättigen Fettsäuren die das Cholesterin senken helfen, Gemüse in der Tiefkühlabteilung mit zugesetzten Vitaminen, Joghurt mit Acidophilus-Bakterien oder anderen Kulturen, Kombucha-Säfte, Käse mit zusätzlichem Calcium-Gehalt, Mineral mit zugesetztem Vitamin C und so weiter....das alles ist functional food und kann dir helfen, deinen täglichen Vitaminbedarf+Mineralstoffbedarf schneller zu decken. Oft ist es schwierig, alle Vitamine etc. zu sich zu nehmen, aber mit Functional Food ist es nun möglich, diesen Bedarf zu erreichen. Natürlich sollst du nicht nur functional Food essen, sondern diese Produkte und LEbensmittel eher als ZUSATZ sehen und sie DAZU essen. Sieh diese Lebensmittel als sinnvolle Ergänzung auf deinem Speiseplan um dich gesund und ausgewogen zu ernähren. Liebe Grüße Bümmchen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

Aja weil du wissen wolltest ob es gesund ist....also die Stoffe die zugesetzt sind sind NATÜRLICHE Inhaltsstoffe und KEINE Chemie!!!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

Hallo Pippi Langstrumpf,
ich kann Dir dazu ein ganz tolles Buch von Richard Fuchs empfehlen: "Funktional Food" Verlag Gesundheit.

Meiner Meinung nach können zugesetzte Vitalstoffe mehr schaden als nützen. Woher will man wissen, ob der Körper dies so erkennt. Man hat keinerlei Beweise am Menschen. Wenn in allen möglichen Produkten Vitaminzusätze drin sind, wo hat man noch die Kontrolle, über die Menge? Oder in der Margarine Medikamentezusätze, die vor Herzinfakt schützen sollen. Ein Mensch, der Medikamente einnimt läuft Gefahr, dass es dann zu unerwünschten Nebenwirkung kommt, wenn sich beide Stoffe nicht vertragen. Wer kontrolliert das? Das ganze Disaster hat ja schon mit der Einführung von Kalium-Jodit begonnen. Viele Menschen leiden heute unter einer sehr starken Jod-Allergie und können nichts dagegn unternehmen.
Zusätze von Vitamin C sog. L-Ascorbinsäure, welches zum Mehl für Backwaren gekippt wird, erzeugt beim Backen Threonsäure, die Vitamin C -Mangel hervorruft.
Warum schält man den Reis und entfernt beim Getreide die Randschicht, obwohl man doch weiß, dass sich darin die wertvollen Vitamine des B-Komplexes befinden und später setzt man es in irgend einem Präperat künstlich zu? Welche Logik soll das sein?
Jedes Vitamin hat seinen eigenen Wirkungsbereich und ist nicht durch andere Vitamine ersetzbar. das bedeutet, dass nur in der natürlichen Nahrung die Vitalstoffe enthalten sind, mit denen der menschliche Körper auch was anfangen kann. Alles andere ist Geldmacherei.
Mit der Gentechnik verändern wir z. B. nachhaltig unsere Nahrung, ohne überhaupt zu wissen, wie sie wirkt. Das kann bis heute kein Mensch sagen.
Viele Menschen sind gegen Gentechnik, und trotzdem wird sie eingeführt mit fadenscheinigen Argumenten und der Gesetzgeber bringt unrealistische Gesetzentwürfe dazu.
Alles nur wegen des Geldes.
Also, iss so lange Du kannst natürliche Lebensmittel, bald wird es keine mehr geben.

Herzliche Grüße

CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

Hallo Bümmchen,

da muss ich Dir da leider widersprechen. Meistens handelt es sich bei Funktional Food um künstlich erzeugte Vitalstoffzuätze, nicht wie Du meinst um natürliche.
Funktional Food hat mit Natürlichkeit soviel zu tun, wie der Papst mit Karneval, nämlich gar nichts.
Bei einem Beta Carotin-Zusatz handelt es sich um einen synthetischen Zusatz, nicht um natürliche, das behauptet nur die Werbung.

Gruss CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

Könnt Ihr mir helfen, das alles anhand eines Beispiels richtig zu verstehen?

Drink ACE+F, Saftiger Mix
Orangen-Karoten-Zitronensaft + 4 Vitamine
10% Molkeplus, jetzt neu mit dem Vitamin Folsäure
Das steht auf dem Deckel.

Zutaten: Wasser, Orangen-Karottensaft, Molkeerzeugnis, Zucker, Fruchtfleisch, Zitronensaft, Vit. C, Aroma, Vit. E, Provitamin A, Folsäure

Dann aber: Wichtig! 1 Becher deckt den zweifachen Tagesbedarf an den zugesetzten Vitaminen C, E, A und Folsäure.

Und jetzt meine Frage: Ist denn nicht möglich, daß ich erstens teueres Wasser kaufe? Und ein Becher trinke ich mit Leichtigkeit. Ist nicht eine Überdosierung möglich? Orangen, Karotten und Molke mit Wasser verdünnt: Ist das wirklich soooo gesund?

P.S.: Man kann sich im Supermarkt von dieser "zugesetzte Gesundheit" nicht retten. Fast alles hat irgendetwas Gesundes zusätzlich bekommen :-).

Viele Grüße von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Jod-Allergie

Jod-Allergie

Es gibt keine Jod-Allergie. Jod ist ein lebensnotwendiges Element, eine Unverträglichkeit würde zum Tod führen.
Allergien auf jodhaltige Kontrastmittel oder Salben sind auf das Kontrastmittel selber oder die Zubereitung der Salben zurückzuführen.
Siehe z.B.
http://www.schilddruesenpraxis.de/lex_sdkrank_bes.html

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

vollkommen richtig, liebe cms

eine anlage zur synthetischen herstellung von kreatin habe ich z.b. selbst schon gebaut
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

"also die Stoffe die zugesetzt sind sind NATÜRLICHE Inhaltsstoffe und KEINE Chemie!!!!! "

das, liebes bummerl, ist eine nullaussage

als wäre alles natürliche per se "gesund" und alles synthetische "ungesund"

was glaubst du wohl, woher die ascorbinsäure in den ace-drinks kommt? nicht aus zitronen jedenfalls

tollkirschen andererseits sind rein natürlich. guten appetit ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

Hallo,

ntürliche Lebensmittel gibt es doch schon lange fast kein einziges mehr. Sämtliches Obst und Gemüse ist doch schon vor Jahrhunderten oder bereits vor Jahrtausenden durch Kreuzung und Züchtung "gentechnisch" verändert worden. Was glaubst Du, wo die gesamte Sortenvielfalt herkommt, die Du heute in der Obst und Gemüseabteilung kaufen kannst. Es gibt Kreuzungen, die die Natur niemals hervorgebracht hätte, z.Bsp. die Zuccini (Gurke u. Kürbis). Niemand hat gefragt, ob es bei diesen durch Kreuzung und Züchtung genveränderten Lebensmitteln irgendwelche gesundheitliche Bedenken gibt.
Was man früher durch kreuzen und selektieren gemacht hat, kann man heute mit der Gentechnik einfach nur beschleunigen, indem man direkt an die Gene herangeht und nicht mehr umständlich über lange Kreuzungsprozesse zu dem gewünschten Ergebnis kommt.
Also "natürliche Lebensmittel", wo denn bitte schön.

Gruß
h.frieberg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

entschuldige bitte,

aber trotzdem sehe ich einen unterschied dazwischen, gurke und kürbis zu kreuzen, oder erdbeeren mit frostschutz, tomaten mit ewiger haltbarkeit und mais mit insektengift auszustatten
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo, CMS

Hallo, CMS

ein prima Beispiel, mit dem Jod. Ich leide wie immer mehr Menschen an einer Schilddrüsenüberfunktion (M. Basedow), muß sogar Tabletten nehmen. Kürzlich musste ich ins Krankenhaus, selbst dort wird alles mit Jodsalz zubereitet und es war sehr schwierig "normales" Essen zu bekommen. Ist das nicht traurig? Schlimmer noch: es gibt kaum noch ein Geschäft, in dem es unjodiertes Salz zu kaufen gibt! Teilweise wird noch Fluorid zugesetzt! Wann kapieren die Menschen endlich, daß niemand Lieber Gott spielen kann? Unser Organismus ist doch wohl durch die Evolution perfekt an eine naturbelassene Nahrung angepasst und braucht KEINERLEI Zusätze!! Man kann Fehler nicht durch Fehler wiedergutmachen. Was wird in Zukunft noch alles in "Lebensmittel" gepantscht unter dem Vorwand, gesund zu sein? Es ist schon soweit gekommen, dass ich sämtliche Grundnahrungsmittel von Brot bis Käse selbst herstellen muß um sicherzustellen, dass keine "gesunden" Zusätze drin sind, die mir schaden könnten. Wie weit kann sich die Menschheit eigentlich noch von der Natur entfernen, bevor sie zu Grunde geht? Was kommt als nächstes: "Die Pille" als Brotzutat? Oder Viagra in der Milch?
Gruß
Kefirmomster
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Functional Food

Auch der Begriff natürlich ist nicht nicht gerade ein Prädikat für Gut. So werden natürliche Aromen z.B. aus Schimmelpilzen und Holzschnitzel hergestellt. Aber alles ganz natürlich. Leider aber z.B. für Schimmelpilzalleriker die Hölle.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hallo, CMS

RE: Hallo, CMS

"Unser Organismus ist doch wohl durch die Evolution perfekt an eine naturbelassene Nahrung angepasst und braucht KEINERLEI Zusätze!! "

naja

was ist naturbelassen?

gar nicht so wenige "naturvölker" leiden durchaus an verschiedenen mangelerscheinungen

und das küstenferne mitteleuropa ist nun mal jodmangelgebiet. und viele von jodmangel betroffene essen aus verschiedenen gründen nicht genügend fisch o.ä., um ihr joddefizit auszugleichen. jodsalz hat für sie daher durchaus seinen nutzen - ein struma ist auch nicht gerade spaßig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

?
Replies
9
Views
2K
Inge Obermeier
I

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top