• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Füllung oder Vollkeramikkrone nach WB?

TEST TEST TEST 123

enderofxenozid

New member
Hallo,

Ich war Anfang Januar beim ZA, weil das Zahnfleisch oben links (von mir aus gesehen) ziemlich dick war. Es stellte sich dann heraus das es Karies war. Der vorletzte Zahn hinten wurde aufgebohrt, die Kanäle gereinigt und der Zahn wurde 2 Tage offen gelassen. Beim zweiten Termin wurden die Wurzelkanäle wieder gereinigt und ein Medikament hineingegeben was ich für ca. 4 Wochen im Zahn hatte. Heute wurde der Zahn wieder aufgebohrt,alles gereinigt und ein weiteres Medikament hineingegeben was für 6 Wochen drin bleiben soll. Mein ZA meinte nun zu mir, da der Zahn noch recht gut erhalten ist, könnte man eine Füllung reinmachen oder eine Vollkeramikkrone über den Zahn machen. Bei der ersten Variante wäre es aber möglich, dass der Zahn brechen könnte.Meine Frage wäre nun, welche Variante die "Bessere" ist? Ich bin sehr unsicher auch was den Vorschlag der Vollkeramikkrone angeht. Mein ZA empfiehlt diese hauptsächlich wegen der hohen Verträglichkeit, da des öfteren bei Metall allergische Reaktionen auftreten.

Ich bedanke mich im Voraus.
Beste Grüße, enderofxenozid
 
Re: Füllung oder Vollkeramikkrone nach WB?

Hallo,

die Frage ist erstmal Füllung oder Krone. Füllung macht nur Sinn, wenn sich der Schaden des Zahnes in Grenzen hält und das ist nach einer Wurzelbehandlung und vorheriger Karies eher selten. Sollten Sie sich für die Füllugn entscheiden, besteht das Risiko, dass etwas abbricht.

Aus der eigenen Erfahrung heraus, ich empfehle meinen Patienten in einer solchen Situation nur den Aufbau mit einer Füllung, wenn ich mir seeehr sicher bin, dass die Restzahnsubstanz ausreichend ist.

Das mit den allergischen Reaktion ("des öfteren") ist schlichtweg Quatsch. Ja, es gibt sie, aber zum einen selten und mit unterschiedlichem Risiko je nach Art der Legierung. Nichtsdestotrotz, es spricht heute im Großteil der Fälle nichts gegen Vollkeramik.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top