• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Fühle mich von meinem Freund unverstanden

TEST TEST TEST 123

mixedberry

New member
Hallo Ihr Lieben,

meine Entscheidung ist gefallen, ich werde nur noch in Ausnahmefällen die Wochenenden bei meinem Freund verbringen, wenn gleichzeitig seine volljährigen Kinder da sind. In der Vergangenheit habe ich es mehrfach probiert, aber wenn ich in seinem Haus bin, während auch die Kinder zu Besuch, kann ich mich nicht erholen bzw. entspannen. Es betrifft vor allem seine ältere Tochter...die Anfang 20 studiert und nun im Juli nach einem Auslandssemester zurück in ihr altes Kinderzimmer will.

Kurz zu meiner Situation, damit ihr besser nachvollziehen könnt, um was es mir geht :-),.
Mein Partner und ich wohnen nicht zusammen, da ich eine sehr kleine Wohnung habe, sind wir jedoch am Wochenende die meiste Zeit in seinem Haus. Dort haben auch seine beiden Kinder aus der geschiedenen Ehe noch ihre Zimmer. Seit drei Monaten sind sie nun ausgezogen...aufgrund der Studienorte...weiter weg. Ja, ich gebe zu, die Tage nun mit meinem Freund sind viel entspannter...man kann sich im Haus wieder frei bewegen.

Davor war es für mich eher eine Belastung, wenn die beiden da waren...nicht weil ich sie nicht mag, sondern weil ich mit ihnen wenig anfangen konnte. Habe mich immer bemüht, Interesse zu zeigen, Gespräche zu führen, zusammen zu essen usw. War auch ganz o.k. , nur bleibt halt der fade Beigeschmack, dass wir uns gegenseitig wünschen, den anderen gebe es nicht...
Auch wenn die Eltern schon 13 Jahre geschieden waren, als ich meinen Freund kennenlernte, habe die Kinder neue Partner der Mutter oder Vater nie akzeptiert. Gut, bei mir bemühen sie sich wenigstens...nett und höflich zu sein...was nicht immer klappt. Mittlerweile kann ich gelassen darüber weg sehen...zumindest mit der jüngeren Tochter komme ich klar.

Das Problem ist jedoch die ältere der Kinder. Ihre Art liegt mir überhaupt nicht, sie lebt in einer ganz anderen Welt wie ich. Ist ja nicht schlimm so weit, so lange man sich respektvoll behandelt. Nun wird sie also im Juli zurück kommen, und da die Mutter in eine anderes Land gezogen ist (erst seit kurzem) wird sie die meiste Zeit bei ihrem Vater verbringen. Im schlechtesten Fall bis zum Ende des Studiums. Irgendwie sehe ich es nicht mehr ein, warum ich ein Wochenende mit Leuten verbringen soll, die mir nicht gut tun....nur weil sie die Verwandte meines Freundes ist. Leider kann ich nicht offen mit ihm darüber reden, da er mir dann immer nur vorwirft, ich würde seine Kinder nicht mögen und ablehnen. Was aber nicht stimmt...

Kann ich von ihm verlangen, dass er seiner Tochter nahe legt, auszuziehen? Eher nicht...aber ständig dann in meiner kleinen Wohnung zu hocken, während seine Tochter dann das ganze Haus für sich hat...ist ja auch irgendwie doof?? Sehe schon, dass meine Partner da zwischen den Stühlen sitzt, hoffe mir halt endlich mal ein Bekenntnis zu unserer Beziehung von ihm...

Habt ihr Meinungen dazu, wie ich dies meinem Freund verständlich machen kann?

Danke dafür!
 
Zur Ergänzung: Auch wenn es noch ein paar Monate hin sind bis zum Sommer, geht mir das Thema jetzt schon nicht mehr aus dem Kopf. Des wegen bin ich auch öfters schlecht gelaunt, meinem Freund gegenüber, der dann nicht ahnt, um was es geht...

Unter anderem sperrt es in mir, da nachzugeben, weil die Töchter im Zusammenleben eher nicht so angenehm sind. D.h. zum Beispiel, kein Händewaschen nach dem Toiletten gang, über all dreckige Wäsche liegen lassen, Geschirr nicht abspülen, Essen verschimmeln lassen, Küche nicht sauber hinterlassen usw. Mein Partner ist leider zu gutmütig und räumt ihnen dann hinterher...
 
D.h. zum Beispiel, kein Händewaschen nach dem Toiletten gang, über all dreckige Wäsche liegen lassen, Geschirr nicht abspülen, Essen verschimmeln lassen, Küche nicht sauber hinterlassen usw. Mein Partner ist leider zu gutmütig und räumt ihnen dann hinterher...

Solange dein Partner hinterher räumt sollte es dir egal sein, es ist ja dann aufgeräumt und drüber ärgern bringt nur ärger.

Nachdem was du bisher geschrieben hast, kannst du ihm nicht nahelegen seine Tochter zum Auszug zu drängen, einmal weil sie alle wohl sehr aneinander hängen und zum anderen ist die Tochter dort zuhause und hat nicht weniger Recht dort zu wohnen, solange es für sie nötig ist.

Da musst du dich wohl arrangieren, ich würde mir da gar keinen Kopf machen, sollen sie doch Unordnung machen und mit ungewaschenen Händen herumlaufen (woher weißt du das eigentlich) und machen was immer sie wollen.
Solange ich das ab kann wäre es ok und wenn nicht dann würde ich wieder gehen.
Genau genommen ginge es mich ja gar nichts an was diese Familie so macht, weil ich nicht da wohne und wenn keine Kompromisse möglich sind, dann halt ganz weg bleiben.
Solange wie du an dem Thema schon herum laborierst, frage ich mich ob dir die Beziehung überhaupt gut tut, ob sie Sinn macht?
Die Kinder wirst du auch nie los werden, da kann allerhand unvorhergesehenes passieren und dann sind sie wieder da.
Damit will ich sagen dass sie dazu gehören und wenn sie Probleme haben, dann werden sie immer an erster Stelle stehen und sei es dahingehen solange nicht auszuziehen wie es nur machbar ist.

Irgendwie sehe ich es nicht mehr ein, warum ich ein Wochenende mit Leuten verbringen soll, die mir nicht gut tun....nur weil sie die Verwandte meines Freundes ist.

Sie ist nicht nur eine Verwandte, sondern einer der wichtigsten Menschen für ihn.
Ich glaube ihr habt gegenseitig so wenig Verständnis für eure Situation, dass es nicht wirklich zwischen euch passt.
Du kannst nicht offen reden, er will das nicht zuhören, es gibt kein Zusammenkommen bei diesen Themen also musst du es hinnehmen oder selber etwas ändern (also bei dir und deinem Verhalten).
 
Sie ist nicht nur eine Verwandte, sondern einer der wichtigsten Menschen für ihn.
Ich glaube ihr habt gegenseitig so wenig Verständnis für eure Situation, dass es nicht wirklich zwischen euch passt.
Du kannst nicht offen reden, er will das nicht zuhören, es gibt kein Zusammenkommen bei diesen Themen also musst du es hinnehmen oder selber etwas ändern (also bei dir und deinem Verhalten).

Danke für deinen Kommentar. Habe mir schon gedacht, dass so etwas in der Richtung wieder kommt. Hoffe halt, dass mal jemand mich versteht...bin ja auch ein vollwertiger Mensch mit Gefühlen usw. Habe ich nicht das gleiche Recht zufrieden zu sein, wie die Töchter? Bin ich weniger wert, weil ich nur die Freundin bin und keine Verwandte von meinem Freund?

Hast du selber mal so eine Patchwork Beziehung geführt? Wenn nein, vorher dachte ich auch nie im Leben daran, dass dies mal so schwer werden wird?!?
Vielleicht hast du Recht, besser ich trenne mich heute noch von meinem Freund. Er ist zwar toll, ich mag ihn sehr, fühle mich total wohl beim ihm, wir haben die gleichen Interessen und Wertvorstellungen vom Leben usw. Aber klar, weil die Tochter mit Anfang 20 nicht ausziehen will aus Hotel Papa, muss ich diese, an sich tolle Beziehung aufgeben...
Warum traut sich dann deren Mutter ein neues Leben zu beginnen? Sie hat ja das Haus, in dem sie mit den Kids noch vor kurzem gewohnt hat, verkauft und ist sehr weit weg gezogen. Vielleicht wollte sie ihren erwachsenen Kindern dadurch vermitteln, dass es Zeit wäre flügge zu werden?!? K
 
Sie ist nicht nur eine Verwandte, sondern einer der wichtigsten Menschen für ihn.
Ich glaube ihr habt gegenseitig so wenig Verständnis für eure Situation, dass es nicht wirklich zwischen euch passt.
Du kannst nicht offen reden, er will das nicht zuhören, es gibt kein Zusammenkommen bei diesen Themen also musst du es hinnehmen oder selber etwas ändern (also bei dir und deinem Verhalten).

Danke für deinen Kommentar. Habe mir schon gedacht, dass so etwas in der Richtung wieder kommt. Hoffe halt, dass mal jemand mich versteht...bin ja auch ein vollwertiger Mensch mit Gefühlen usw. Habe ich nicht das gleiche Recht zufrieden zu sein, wie die Töchter? Bin ich weniger wert, weil ich nur die Freundin bin und keine Verwandte von meinem Freund?

Hast du selber mal so eine Patchwork Beziehung geführt? Wenn nein, vorher dachte ich auch nie im Leben daran, dass dies mal so schwer werden wird?!?
Vielleicht hast du Recht, besser ich trenne mich heute noch von meinem Freund. Er ist zwar toll, ich mag ihn sehr, fühle mich total wohl beim ihm, wir haben die gleichen Interessen und Wertvorstellungen vom Leben usw. Aber klar, weil die Tochter mit Anfang 20 nicht ausziehen will aus Hotel Papa, muss ich diese, an sich tolle Beziehung aufgeben...
Warum traut sich dann deren Mutter ein neues Leben zu beginnen? Sie hat ja das Haus, in dem sie mit den Kids noch vor kurzem gewohnt hat, verkauft und ist sehr weit weg gezogen. Vielleicht wollte sie ihren erwachsenen Kindern dadurch vermitteln, dass es Zeit wäre flügge zu werden?!? K
 
Mein Freund war 20 Jahre für seine Kinder da, Tag und Nacht...hatte keine Freundin...und jetzt, will er halt auch mal wieder eine Beziehung führen...seine Kinder sind ja selbständig groß geworden. Eine Kollegin von mir, musste auch eine eigenen Wohnung suchen, als sie noch in Ausbildung war und ihre Mutter den 2. Mann geheiratet hat. Sie haben trotzdem heute noch ein gutes, enges Verhältnis zueinander und meiner Kollegin hat es auch nicht geschadet, so früh selbständig zu Leben, im Gegenteil!!
 
Du kannst die Töchter deines Freundes nicht mit anderen vergleichen, auch nicht eure Situation, oder gar deinen Wert davon ableiten.
Das Verhältnis zwischen Vater und Töchtern ist so wie es ist und wenn du zu sehr auf bestimmte Dinge pochst dann bist du am Ende sowieso die Böse.
Ich finde deine Sichtweise nicht so sehr individuell deinen Partner und seine Kinder betreffend, aber sehr individuell dich betreffend.
Das scheint ein beidseitiges Problem, jeder sieht nur was der andere könnte und wie es seiner Meinung nach sein sollte, aber eine richtige Aussprache darüber ist nicht möglich.
Dann kann natürlich auch nichts geklärt werden, im Sinne von gemeinsamen Kompromissen, der Bereitschaft nachzugeben und zuzugeben.
Du selber verwechselst sein Verhalten der Familie gegenüber auch mit dem Maß der Liebe dir gegenüber, das sind aber unterschiedliche Dinge, unterschiedliche Formen der Liebe und unterschiedlich anzugehen.

Wenn du die Situation nicht erträgst, dann sag oder schreib ihm halt was los ist, worüber ihr unbedingt reden müsst und dass du Kompromisse brauchst oder die Beziehung nicht weiter führen kannst.
Vielleicht gibt ihm das einen Stupser, aber wenn nicht dann kommst du aus der Nummer auch nicht mehr raus.

Hast du selber mal so eine Patchwork Beziehung geführt? Wenn nein, vorher dachte ich auch nie im Leben daran, dass dies mal so schwer werden wird?!?

Da ich eher jemand bin die lieber Abstand als Nähe hat, wäre das vielleicht sogar die ideale Beziehung für mich.;-)
Es kommt halt auf die Bedürfnisse und Sichtweisen an ob man zufrieden ist, dein Freund hat da jedenfalls andere Vorstellungen als du und wenn die Bereitschaft fehlt zumindest ein bisschen mehr Zweisamkeit einzubauen, dann kannst du nix machen, außer für dich zu entscheiden ob du damit leben kannst oder nicht.
 
Wenn du die Situation nicht erträgst, dann sag oder schreib ihm halt was los ist, worüber ihr unbedingt reden müsst und dass du Kompromisse brauchst oder die Beziehung nicht weiter führen kannst.
Vielleicht gibt ihm das einen Stupser, aber wenn nicht dann kommst du aus der Nummer auch nicht mehr raus.
Da ich eher jemand bin die lieber Abstand als Nähe hat, wäre das vielleicht sogar die ideale Beziehung für mich.;-)
Es kommt halt auf die Bedürfnisse und Sichtweisen an ob man zufrieden ist, dein Freund hat da jedenfalls andere Vorstellungen als du und wenn die Bereitschaft fehlt zumindest ein bisschen mehr Zweisamkeit einzubauen, dann kannst du nix machen, außer für dich zu entscheiden ob du damit leben kannst oder nicht.

Grundsätzlich gebe ich dir Recht und kann deine Sichtweise sehr gut verstehen und nachvollziehen. Nur wenn man selber drin steckt, dann fühlt es sich verdammt hart und hilflos an. Ja, ich habe keine Chance gegen seine Kinder, will ja auch keinen Kampf provozieren...nur meine Beziehung retten. Klingt vielleicht dramatischer als es in der Realität ist...ich empfinde es so. Wenn ich meinen Freund die Pistole auf die Brust setze, bin ich ihn los. Das wird er nicht mit sich machen lassen und das ist auch gut so!

Bisher kann ich mich nicht beklagen, wir hatten ja unsere Zweisamkeit. Vor allem da bisher die Kinder nur jedes zweite Wochenende da waren, die andere Zeit bei der Mutter verbrachten. Dies ist ja nun leider dann ab Juli vorbei...die Mutter weit weg und nur der Vater wohnt in der Nähe noch. Und was hilft es mir, meiner Beziehung, meinem Freund und seinen Kindern, wenn es mir dann die Laune verschlägt und ich mich dann distanziere?? Will mein Freund wirklich lieber mich aufgeben, als seiner Tochter das Ausziehen nahe zu legen?

Alles in mir sträubt sich, wenn ich nur daran denke...habe es echt versucht....aber die Wochenenden sind dann nur ein einziger Krampf für mich. Tut mir und meiner Gesundheit nicht gut. Ja, da bin ich egoistisch. Mir ist mein Wohlbefinden wichtig...denn dann wirkt sich dies auch auf die Beziehung positiv aus.
Was soll ich tun, wenn mein Freund nicht auf mich eingeht und die Tochter wieder einzieht? Kann ich ihm sagen, dass er mich dann in seinem Haus nicht mehr sieht?

Und ja, die Töchter waschen sich nicht die Hände, da ich schon drei Jahre dies beobachte...
Ganz ehrlich, dann sitze ich lieber wieder alleine in meiner Wohnung...
 
Will mein Freund wirklich lieber mich aufgeben, als seiner Tochter das Ausziehen nahe zu legen?

Tja, solche Fragen sollte man erst gar nicht stellen.
Wie gesagt, du wiegst da etwas gegeneinander auf, das man nicht gegeneinander aufwiegen kann.
Für deinen Freund wäre es vielleicht eine Entscheidung zwischen euch beiden, zu der du ihn drängst und selbstverständlich wird ihm da die Tochter näher sein als du, zumal du in seinen Augen durch diese Forderung an Sympathien verlieren wirst.

Betrachte es ganz egoistisch, kannst du so leben oder nicht?
Wenn nicht kannst du ihm auch diese Forderung unterbreiten, denn dann ist es sowieso egal.
 
"aber die Wochenenden sind dann nur ein einziger Krampf für mich."

Wenn Sie die Wochenenden konsequent in Ihrer Wohnung verbrächten, könnte es denn sein, dass Ihr Partner Sie dann vermisst?
Und dann eventuell selbst auf den Gedanken kommt, dass er etwas ändern müsste?
 
Warum sind die Wochenenden ein Krampf Mixie? Weil du die Gelassenheit nicht hast.

Seine Töchter haben keine Qualitäten, die eine Freundin hat, also sind sie auch keine Konkurrenz für dich.

Sie sollen einziehen und mal so richtig gut und deutlich zeigen, was ihr Vater für sie ist.

Nach ein paar Monaten mit seinen Mädis wird er wünschen, dass sie weg sind und du wieder da.

Für die Töchter ist er ein Wirt, für dich ist er ein Mann, mit dem man zusammen Zweisamkeit leben kann mit allem drum und dran. Mach diesen Vorteil zu deiner Waffe. Bleib cool, lass sie herräumen, Unordnung machen, den Fernseher in Beschlag nehmen, sein Geld, seine Freizeit, sich schlecht benehmen und fühle keinen Ärger dabei. Red nicht drüber. Misch dich nicht ein.

Ganz im Gegenteil, sei quitschvergnügt und wenn er Liebe will, Ruhe, Ordnung, Zweisamkeit etc. dann darf er jederzeit zu dir kommen. Wenn er seinen gewohnten Luxus mit dir und sein Haus wieder für sich haben will, dann kommen solche Töchter doch dir entgegen.

Räume nicht hinter ihnen her. Wenn, dann muss er das machen.

Diskutiere nicht, statt dessen halte deine Meinung mal zurück. Er muss sie selber erkennen, seine Fehler. Mit deiner Unterstützung hat er sicher gerechnet. Das war Fehler Nummer eins...
 
Ärgern tut sich die Dummheit- das Kluge in uns ärgert sich nicht, das kann super gut umgehen mit solchen Problemen, also, schalte den Ärger weg und deine Klugheit ein.
 
Betrachte es ganz egoistisch, kannst du so leben oder nicht?
Wenn nicht kannst du ihm auch diese Forderung unterbreiten, denn dann ist es sowieso egal.

Ganz ehrlich, nein! Mich blockiert schon allein der Gedanke daran, dass die Wochenenden wieder mit der Tochter im Haus rumgehen sollen...Ja, gebe zu, ich habe Angst, dass mein Freund locker auf mich und unsere Beziehung verzichten kann, wenn ich weiter rumnerve wegen der Tochter. Es ist ja jetzt schon ein heikles Thema zwischen uns, worüber wir nicht mehr ruhig reden können. Was zum Teil eben auch meine Schuld ist, aber nicht nur. Mein Freund sieht seinen Anteil an der ganzen Misere nicht. Will einfach, dass er vor seinen Töchtern deutlich macht, dass er jetzt eine Beziehung hat und die auch konsequent leben möchte...Dafür muss er seine Kinder ja nicht verstoßen. Reicht es nicht aus zu sagen, hört mal her, ihr seit nun erwachsen, es wird Zeit auf eigenen Beinen zu stehen. Ist es nicht normal, spätestens zum Studium auszuziehen? Und was ist, wenn sie nach dem Studieren keinen Job findet, wohnt sie dann für immer und ewig daheim?

Manchmal denke ich, dann besser trennen, als weiter Kontakt zu seiner Tochter zu haben. Selbst wenn sie nicht die Tochter wäre, sondern irgendeine Bekannte, würde ich ihr aus dem Weg gehen. Sie ist halt so ein Mensch, mit dem ich nie befreundet sein wollte...sorry, will sie ja als Person nicht abwerten.
 


Wenn Sie die Wochenenden konsequent in Ihrer Wohnung verbrächten, könnte es denn sein, dass Ihr Partner Sie dann vermisst?
Und dann eventuell selbst auf den Gedanken kommt, dass er etwas ändern müsste?


Das käme auf einen Versuch an. Habe auch schon daran gedacht, dann halt nicht mehr bei ihm aufzutauchen....wenn er Sehnsucht hat, weiß er ja, wo er mich findet. Doch was mache ich, wenn er es einfach akzeptiert und nichts ändern will. Ist das dann nicht der Beweis, dass ihm seine Töchter über alles gehen und ich nur der Lückenbüßer bin?

Vor dem Auslandsjahr seiner Ältesten, hat er auch oft davon gesprochen, dass er sich wünscht, die würde ausziehen. Seit sie nun weg ist, plötzlich findet er es nicht mehr schlimm, wenn sie bis Ende des Studiums wieder bei ihm wohnt. Erst hatte ich mich innerlich schon ein wenig gefreut und Erleichterung gespürt, als die Beiden endlich weg waren...und nun kommt das geballte Packet wieder zurück. Soll ich mein Leben nach der EX und Tochter meines Freundes richten, dürfen wir keine Zweisamkeit mehr leben, weil das erwachsenen Kind nicht ausziehen will???

Zuviel Macht den Kindern?
 
Warum sind die Wochenenden ein Krampf Mixie? Weil du die Gelassenheit nicht hast.
Seine Töchter haben keine Qualitäten, die eine Freundin hat, also sind sie auch keine Konkurrenz für dich.
Räume nicht hinter ihnen her. Wenn, dann muss er das machen.

Diskutiere nicht, statt dessen halte deine Meinung mal zurück. Er muss sie selber erkennen, seine Fehler. Mit deiner Unterstützung hat er sicher gerechnet. Das war Fehler Nummer eins...

Danke für deine Rückmeldung. Bevor er mich kennengelernt hat, lebte er bereits 20 Jahre mit seinen Töchter zusammen. Die waren also die ein zigsten Bezugspersonen für ihn, weil er ja auf eine Partnerschaft verzichtet hatte...somit sehe die Töchter mich als Eindringling, da sie ihren Vater nun nicht mehr rund um die Uhr zur freien Verfügung haben. Und das haben sie mich am Anfang auch spüren lassen und dabei auch noch regelmäßig betont, wie toll doch die Mutter ist. Nun ja, inzwischen kann ich da zumindest die nötige Gelassenheit walten und habe auch nie irgendwas "zickiges" gesagt oder getan. War immer höflich, interessiert und zurückhaltend ihnen gegenüber. Eine enge Beziehung zu ihnen, will ich eh nicht.

Würde mal behaupten, dass es nicht so ideal war, dass mein Freund nie eine Freundin hatte und die zwei sich halt immer Hoffnung gemacht haben, er würde mit der Mutter wieder zusammen kommen.

Wie schon erwähnt, ich habe es versucht, mehrmals...wollte meinen guten Willen zeigen und meinem Freund zu liebe nachgeben. Da ich jedoch die ganze Woche beruflich ständig Kundenkontakt habe usw. brauche ich am Wochenende halt auch mal eine Auszeit. Vor allem da ich anfällig bin für depressive Phasen, ist Abstand von Menschen, die mir nicht gut tun, wichtig für mich. Und es ist ja nicht nur die Unordnung/mangelnde Hygiene die mich stört.

Fühle mich wie das fünfte Rad am Wagen, weil mein Freund dann immer eher auf die Kinder fixiert ist.
Ja, wie du schon schreibst, ich werde mich völlig zurückhalten und sobald die älteste Tochter wieder da ist, auch zurückziehen. Wobei die Hoffnung, dass mein Partner seinen Fehler sieht und Konsequenzen setzt, leider bei mir sehr gering ist?!?
 
Ärgern tut sich die Dummheit- das Kluge in uns ärgert sich nicht, das kann super gut umgehen mit solchen Problemen, also, schalte den Ärger weg und deine Klugheit ein.

Gutes Zitat, wie schaffe ich es meine Klugheit zu aktivieren? Mein Ärger überwiegt leider noch...und mein inneres Bauchgefühl schlägt sehr laut an. Da habe ich gute Antennen, bei Menschen, die mir nicht wohlgesonnen sind. Und seine ältere Tochter macht mir Bauchschmerzen, zu Recht! Habe sie ja schon näher kennengelernt...Normalerweise funktioniert mein inneres Alarmsystem sehr gut. Kann es daher schlecht ausschalten...
 
Weil du die Tochter nicht leiden kannst, darum sticht dein Bauch neben ihr, darum kriegst du nicht wirklich Luft neben ihnen. Deine Aversion macht das.
Du bist neben ihnen in Ekel und Abscheu. Da werden mächtig viele Botenstoffe und Hormone ausgeschüttet, die gegen dich aber arbeiten, nicht gegen sie, die sind in deinem Blut, nicht in ihrem Körper am Wirken. Der Stress wütet in dir und schadet dir. Nicht die Kinder.

Lass sie alle egal sein Mixie. Du musst sie nicht lieben, du musst ihnen gegenüber ein Wurschtigkeitsgefühl haben. Die gehen dich nicht wirklich etwas an. Zugleich hört dein Bauchweh auf und deine Unruhe, weil keine Stoffe mehr in dein Blut fließen, die reinbeissen wollen in diese Mädels. Die beissen eh nur dich, nicht sie.

Ebenso, was ist so schlimm daran, wenn ein Mann, der nicht gern und freiwillig vorbei kommt und bleibt, wenn dieser wegbleibt? Du hast damit keine Liebe verloren, sondern wen, der nicht recht interessiert ist. Das wäre doch leicht zu verkraften, wär sogar ein ehrliches Zeichen.

Es nennt sich "Loslassen", was du tun musst. Überlass das alles dem Schicksal- sei du bei dir, lass es dir gutgehen und wenn wer teilen möchte, dann teile. Wenn nicht, dann hast du trotzdem ein gutes, zufriedenes Leben.
Mach deine Ruhe zum Wichtigsten Hab und Gut. Keiner darf die dir nehmen.
 
Weil du die Tochter nicht leiden kannst, darum sticht dein Bauch neben ihr, darum kriegst du nicht wirklich Luft neben ihnen. Deine Aversion macht das.
Du bist neben ihnen in Ekel und Abscheu. Da werden mächtig viele Botenstoffe und Hormone ausgeschüttet, die gegen dich aber arbeiten, nicht gegen sie, die sind in deinem Blut, nicht in ihrem Körper am Wirken. Der Stress wütet in dir und schadet dir. Nicht die Kinder.

Es nennt sich "Loslassen", was du tun musst. Überlass das alles dem Schicksal- sei du bei dir, lass es dir gutgehen und wenn wer teilen möchte, dann teile. Wenn nicht, dann hast du trotzdem ein gutes, zufriedenes Leben.
Mach deine Ruhe zum Wichtigsten Hab und Gut. Keiner darf die dir nehmen.

Liebe Elektraa, da hast du den Kern meines Anliegens sehr gut getroffen! Mehr Gelassenheit und mehr auf mich sehen, das wünsche ich mir sehr! Danke für deine Worte, die mir helfen, mich wieder innerlich zu sortieren. Und ja, das Risiko muss ich eingehen, wenn ich in meiner Wohnung bleibe und mein Freund dann weniger kommt....wäre es eine Enttäuschung, wenn ihm das reichen würde. Gleichzeitig dann aber eben die Realität und das Ende der Täuschung...

Herzlichen Dank an alle, es tut gut, sich hier austauschen zu können.
 
Wenn ich mich so an deine vorherigen Threads erinnere, hast du doch eigentlich immer noch dasselbe Problem?

Du bist mit seinem Kontakt zur Ex nicht klar gekommen und auch weil die Mädels diese immer erwähnten und dein Freund dies nicht unterband.
Du bist mit seinen Kindern klar gekommen, da diese immer eine besondere Rolle bei ihm spielten und halt zickig waren.
Du hattest Verlustängste und warst eifersüchtig, hast dich minderwertig und vom Freund regelrecht beiseite gelegt gefühlt.
Aus all deinen Threads kann man immer dieselbe (An)Klage heraus lesen.

Meinst du nicht es könnte einfach so sein dass es die Verlustängste und die Eifersucht sind, die dafür sorgen dass du so empfindest wie du empfindest und gar nicht mal die Umstände selbst?
 
Es ist echt seltsam...man geht nicht natürlich vor, wenn man keinesfalls verlieren möchte. Man benimmt sich anders, versucht alles, um nicht zu missfallen, verstellt sich, tut Dinge, die man sonst nicht tun würde und somit ist man nicht mehr authent, man ist falsch, komisch, lächerlich und wird wegen DEM verlassen- oder zum Spielball des Gönners.

Wenn du null Angst davor hast, dass es aus ist, dann bist du vollkommen, dann bist du perfekt- du selbst bist du dann- nicht einer, der ja nicht verlieren möchte und zugleich ergibt sich so was wie "Wahrheit"- entweder passt es, oder eben nicht. Wenn du dich verstellst, dann lebst du ja nicht dich, sondern eine Maskerade. Man fühlt sich so daneben, so desorientiert, wenn man sich dauernd verstellt, nur um ja keinen zu verlieren.
Das ist echt ein schlimmer Kreislauf Mix, weil dann ja alles schief läuft, nicht nur die Beziehung, auch das ganze Leben und alles Drumherum.
Riskier es, die Mixedberry zu sein und wer damit leben kann gut, alle anderen sollen ihre Wege gehen. Du ziehst alle an, die sich so was wünschen, wie du bist und naturgemäß stößt du alles ab, die nicht zu dir gehören. Die Töchter zum Beispiel. Das sind die Lieben deines Freundes und deine haben sie nicht zu sein.
Das würde vielleicht dazu führen, dass sie dich missbrauchen als Mädchen für alles. So aber ist eine vernünftige Grenze da. Ist doch super, oder?

Energie sparen, nicht mit jedem Freund sein....;):):rolleyes::p
 
Back
Top