• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

fT4 im unteren Referenzbereich (1. Trimester)

TEST TEST TEST 123

Wisi123

New member
Lieber Herr Prof. Dr. Janßen,

Sie hatten mir schon einmal so lieb geholfen und ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich mich wegen des gleichen Themas noch einmal bei Ihnen melde.

Ich bin jetzt in der 27. SSW und mache mich wegen meines niedrigen fT4-Wertes nur noch verrückt.
Seid Beginn der Schwangerschaft befinde ich mich im unteren Referenzbereich. Erst als der Wert in der 22. SSW unter den Normbereich rutschte, habe ich dazu recherchiert und nur Aussagen gefunden, dass eine isolierte Hypothyroxinämie im ersten Trimester zu kognitiven Einschränkungen beim Baby führt, da es komplett vom fT4 der Mutter abhängig ist.

Beispiel aus dem Netz:
Wie neuropsychologische Untersu-
chungen ergaben, war bereits eine Ver-
minderung des freien Thyroxins in den
unteren Normbereich, zum Beispiel 10.
Perzentile, mit einer deutlichen Ver-
minderung des IQ der Kinder verbun-
den. In diesem Zusammenhang wird
von einer mütterlichen Hypothyroxin-
ämie im Unterschied zur Hypothy-
reose gesprochen. Der Grad der IQ-Ver-
minderung variiert von leichten De-
fekten bis zu schwerer geistiger Retar-
dierung mit und ohne neurologische
Defekte (Abb. 5) (43).

Da es keine Einheitswerte für den fT4-Wert gibt, bin ich nicht sicher, ob ich im ersten Trimester bereits eine Hypotyroxinämie hatte:

9. SSW (03.01.20)

fT4 8,2 pg/ml (7,8-19,4)

fT3 2,4 pg/ml (2,3-5,3)

TSH basal 2,30 µU/ml (0,3-3,5)


14. SSW (30.01.20)

fT4 8,4 pg/ml (7,8-19,4)

fT3 2,9 pg/ml (2,3-5,3)

TSH basal 1,80 µU/ml (0,3-3,5)


Vielen Dank und herzliche Grüße
Wisi123
 
Ich habe zwar 150μg Jod supplementiert. Kann das ggf. noch zu wenig gewesen sein und zu dem niedrigen fT4 geführt haben?
 
Hi -
Entwarnung ;-) !!!
Alle seriösen Studien sind mit TSH als wichtigstem Parameter gemacht worden, da sich die Werte für FT4 und FT3 in der Schwangerschaft aufgrund der Veränderungen der Bindungsproteine im Blut (TBG, TTR und Albumin) auch deutlich verändern und vor allem eine starke individuelle Schwankung aufweisen, die sich außerdem im Verlauf der Schwangerschaft noch verändert: das eigentliche Problem ist, dass sich FT4 und FT3 in der Schwangerschaft gar nicht genau bestimmen lassen, meistens werden die Werte falsch zu niedrig gemessen: d.h. dass Ihre Werte für FT4 und FT3 eigentlich in Wirklichkeit höher sind als angezeigt.
Wie damit umgehen: ganz einfach: auf den Regelkreis schauen = was sagt TSH? Bei Ihnen war und ist TSH immer ok - und alle Studien zeigen klar, auch die neue große Studie vom letzten Jahr aus England, dass alles ok ist wenn TSH im Referenzbereich bleibt, der war in dieser Studie sogar bis 4,0 ok.
Zusammenfassung: Alles gut.
Leider gibt es alle möglichen Wichtigtuer die kleine schlecht konzipierte Studien mit den falschen Parametern und falschen Assoziationen machen und publizieren, so wie leider auch die von Ihnen zitierte Studie.
Deswegen gibt es Bewertungen von der Qualität von Studien, die in Übersichtsarbeiten zusammengefasst werden und letztendlich in Leitlinien zusammengefasst werden: und die aktuellen Leitlinien von 2017 (ETA) und 2019 (ATA) sagen ganz klar: TSH < 2,5 bzw TSH < 4,0 = alles ok UND beide Leitlinien sagen auch: FT3 und FT4 eignet sich nicht zur Beurteilung.
MfG und gutes Gelingen - Ihr oej
 
Lieber Herr Prof. Dr. Janßen,

ich danke Ihnen sehr für diese ausführliche und verständliche Erklärung. Jetzt bin ich endgültig beruhigt und werde nicht weiter recherchieren.

Danke, danke, danke und alles Liebe,
Wisi123
 
Sehr gerne und alles Gute und gutes Gelingen - Ihr oej
 
Back
Top