RE: frühstück
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Art des Fruehstuecks schon einen grossen Einfluss hat.
Wenn ich z.B Pfannekuchen gegessen habe, bin ich bis 4 Uhr wirklich satt. Wenn ich um die Mittagszeit dann etwas esse, wird es meist nur ein Joghurt sein. Mehr kriege ich nicht runter. Wenn ich nichts gegessen habe und erst einmal der Hunger eingesetzt hat, ist es sehr schwer mich satt zu kriegen. Ich bin dann eher voll statt satt. Kurze Zeit spaeter kriege ich dann wieder Hunger.
Das bedeutet fuer mich soviel, das man mit einem guten Fruehstueck auch die Seele mitfuettert, also sehr viel fuer die Grundstimmung zum Tagesbginn tut. Es ist, als wenn mit einem guten Fruehstueck, welches einem Spass macht zu essen, auch sagen wir mal Glueckshormone ausgeschuettet werden.
Manchmal, wenn ich irgendwie in schlechter, mehr trauriger Stimmung bin, hilft ein richtig ueppiges Fruehstueck mit Kartoffeln, Ei und Speck. Dannach geht es mit richtig gut. Vielleicht gibt es ja das richtige Fruestueck zur richtigen Stimmung?