• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Früherkennung Grüner Star

  • Thread starter Thread starter teila
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

teila

Guest
Hallo,
ich habe schon jahrelang verschiedene Beschwerden mit den Augen. Ich hatte vor einigen Jahren eine Verletzung der Hornhaut, danach öfter Hornhautentzündungen(auf dem linken Auge),sowie auch Bindehautentzündung. Die letzte Bindehautentzündung war Anfang Juni.Ich teilte der Ärztin mit daß ich noch andere Beschwerden habe, wie Unschärfebeim Sehen, sowie verschleiertes und verschwommenes Sehen. Ich gab noch an, daß ich seit diesem Jahr Diabetiker (Insulinpflichtig) bin, und daß man da die Augen kontrollieren müßte.
Die Ärztin sagte , daß nächste mal machen wir eine Kontolle mit Tropfen. Heute war war ich zur gesagten Untersuchung.Die Schwester teilte mir mit, daß es eine Vorsorge des Grünen Star , die ich wenn ich es möchte, bezahlen muß. Ich war erst einmal geschockt, daß ich die Untersuchung bezahlen muß, habe aber eingewilligt ,da es ja eigentlich auch in meinen Interesse war. es war alles soweit in Ordnung, bis auch Linsentrübung beider Augen, das war neu für mich und beunruhigt mich jetzt.
- Ist es richtig, daß ich die Untersuchung bezahlen
muß?
- Was bedeutet diese Linsentrübung?
Ich würde mich shr auf Antworten freuen.
Gruß teila
 
RE: Früherkennung Grüner Star

Ja, die Vorsorgeuntersuchung auf Glaukom mußt Du selbst bezahlen. Erst wenn schon
der Grüne Star mal diagnostiziert wurde, sind weitere Untersuchungen Kassensache.

Linsentrübung ist vermutliche der Graue Star, kommt bei Diabetikern häufig und früher vor
als bei Nichtdiabetikern. Muß irgendwann operiert werden.

Sorge immer dafür, daß Deine BZ-Werte im grünen Bereich sind, ebenso Dein Blutdruck,
denn sonst droht die diabetische Retinopathie (Infos im Internet).
 
RE: Früherkennung Grüner Star

Hallo Teila,
wie Hella schon sagte: Leider zahlen die Kassen diese Vorsorgeuntersuchung nicht mehr. Und die Linsentrübung ist tatsächlich ein grauer Star und kann nur durch eine Operation behoben werden, die jedoch auch ambulant und ohne große Risiken durchgeführt wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Früherkennung Grüner Star

Hallo,
vielen dank für beide Antworten. Mir bleibt nichts erspart , denn ich habe schon viel am Hals.
- Kann man vom grauen Star erblinden?
-Gehören die Symptome wie verschwommenes
und unscharfs Sehen dazu?
- Hat es unmittelbar etwas mit den Zucker zu tun?
Viele Grüße
teila
 
RE: Früherkennung Grüner Star

Wenn Du den Grauen Star nicht operieren läßt, wirst Du eines Tages nix mehr sehen.
Die OP ist wirklich nicht schlimm, ich habe sie schon an beiden Augen ambulant hinter mir.
Ich schrieb ja schon, Diabetiker kriegen häufiger und oft früher den Grauen Star als Nicht-
diabetiker.

Ich hoffe, Du bist bei einem Diabetologen in Behandlung, viele Hausärzte haben von Diabetes
wenig bis keine Ahnung.

Hier eine gute Internetseite zum Thema Grauer Star:

http://www.m-ww.de/krankheiten/augenkrankheiten/katarakt.html
 
RE: Früherkennung Grüner Star

Hallo,
vielen Dank für AntwortenIch habe noch andere Beschwerden die mich belasten. Ich kann kaum noch lesen. Nach ca. 1/2 werde ich so müde auf die Augen, daß ich einschlafe. Dieses Schlafgefühl ist auch , sobald mich hinsetzeoder es ist auch nach den Essen. Diese lähmende Müdigkeit macht mich fertig.
Hat jemand so etwas auch schon erlebt?
Was könnte ich dagegen unternehmen?
Gruß teila
 
RE: Früherkennung Grüner Star

Hallo,
das kann auch mit zu trockenen Augen zusammenhängen. Versuchen Sie mal Tränenersatzmittel (möglichst ohne Konservierungsmittel)...
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top