• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Frühere Pillenpause nach Pillenwechsel möglich?

TEST TEST TEST 123

Banana587

New member
Guten Tag,

ich nehme die Selina (Kombipille mit Levonorgestrel, vgl. Swingo 30) und habe nach dem Langzeitzyklus 7 Tage die Pillenpause gemacht, dann 17 Tage Selina genommen und ohne Pause direkt 11 Tage Larissa (Kombipille mit Dienogest, vgl. Valette) genommen und starke Zwischenblutungen bekommen. Möchte gerne in die Pause, damit die Zwischenblutungen stoppen, erfahrungsgemäß blute ich sonst bis Blisterende weiter.

- Kann ich jetzt nach 17 Pillen Selina + 11 Pillen Larissa in die Pause gehen und bin trotzdem weiterhin geschützt? (Hatte nur noch 17 Pillen der Selina übrig, deshalb nur die 17)

- Oder bin ich nicht geschützt und muss Larissa noch weiter nehmen, damit der Schutz erhalten bleibt?
Wenn ja, wie lange, reichen insgesamt 14 Tage Larissa oder müssen es die 21 Tage der Larissa sein?

Freue mich über eine Rückmeldung.

Danke und LG
 
Sie können theoretisch jederzeit in eine Pause gehen.
Die Einnahme abbrechen wenn es Probleme gibt.
Zu einem neuen Zyklus beginnen mit erneuter Einnahme.
Neuem Start.


Eine Sicherheit gibt es jedoch nicht auch bei ihrer Kombination
das hier noch Schutz gewährleistet ist.

Was hier sehr merkwürdig ist diese Art des Langzeitzyklus u. dem Wechsel
in eine Kombination mit verschiedenen Präparaten.


Mir entsteht hier der Eindruck das Sie experimentieren.

Sie können die Pille absetzen u. in eine große Pause gehen,
damit sich hier Ihr persönlicher Hormonhaushalt auch mal regenerieren kann.

Suchen Sie Gyn auf , besprechen das intensiv.
Blutuntersuchungen etc.

Hormone sind kein Element das man mal so wechselt.
Die Einflüsse sind zu groß !!!
Langzeitzyklus ist eine Sache, normaler Zyklus wieder eine Sache.
Egal wie, kein Experimentierfeld ohne gezielte Absprache mit Gyn !

Auch ein einfacher Pillenwechsel kann mitunter zu ungewohnten
Reakrtonen führen sofern sich die Präparate unterscheiden.
 
Danke für Ihre Antwort, ich habe mich dazu entschieden, die vollen 21 Tage der Larissa zu nehmen, damit ich weiterhin geschützt bin.

Ich finde es allerdings sehr frech von Ihnen, mir hier Dinge zu unterstellen, die nicht der Wahrheit entsprechen
"Was hier sehr merkwürdig ist diese Art des Langzeitzyklus u. dem Wechsel in eine Kombination mit verschiedenen Präparaten. Mir entsteht hier der Eindruck das Sie experimentieren."

Ich habe meine Begründung für die 17 statt 21 Tage der Selina oben dargelegt, evtl haben Sie das überlesen, ich bitte aber davon abzusehen, mir zu unterstellen, ich würde keine Ahnung von der Pille und ihrem Einfluss in den weiblichen Hormonhaushalt haben und "experimentieren", nur weil ich nach Jahren die Pille wechsle.

Die Pille länger abzusetzen halte ich in dieser Situation für völlig deplatziert, da hier mein Hormonhaushalt nochmal durcheinandergeworfen wird.
 
Ich habe hier nichts überlesen.

Mir stellt sich eher die Frage wer, wie diese Konstellation zuläßt.
Vor allem warum Sie sich nicht an einen Facharzt wenden.

Sie sind nicht die Einzige die mit einer Umstellung Probleme bekommt.
Da sollte man einiges hinterfragen.
Eine Begründung sehe ich hier nicht.
Vielleicht mal den eigenen Text hinterfragen.
Möglicherweise mißverständlich ?

Was wäre ihr normaler Zyklus ?

Sie können nicht erwarten das ein Forum sich mit den Bestandteilen
einer Pillenkonstellation auskennt.
Hier fachgerechte Auskunft gibt u. auch noch eine mögliche
Sicherheit der Schwangerschaftsverhütung bestätigt.

Das kann keiner.

Mal ganz abgesehen davon:

ich habe Ihnen nicht unterstellt hier keine Ahnung von der Pille zu haben.
Eher, das Sie sich auf Experimente einlassen !
Diese können nach hinten losgehen.


Persönlich kann ich mir auch nicht vorstellen das Gyn mal so nebenbei
eine andere Pille verschreibt für einen Wechsel in diesem Zyklus wie
Sie beschreiben ohne Kontrolle, Rückksprache etc.

Im Rest müssen Sie sich selbst einiges beantworten !

Was ist schlecht daran einfach für einige Zeit auf Verhütungsmittel
zu verzichten u. dem Organismus Zeit zu geben sich zu regenerieren ?


Ihr Hormonsystem ist so od. so durcheinander, sonst hätten Sie nicht
diese Zwischenblutungen und diese erwähnten Erfahrungen !!!

Hier ist wohl schon länger etwas nicht so optimal.

Ps:
Es liegt mir fern Sie persönlich anzugreifen
 
Back
Top