• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Fructoseunvertraglichkeit

  • Thread starter Thread starter teila
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

teila

Guest

Post: Above message content

Hallo,
ich habe seit ca. 1/2 Jahr Durchfall. Man findet keine Ursache. Vor 2 Jahren ist bei mir eine Fruktoseunverträglichkeit festgestellt worden. Nun suche ich nach Ursachen, dabei ist mir der Befund wieder eingefallen. Ich möchte noch erwähnen, daß ich noch eine Lebensmittelallergie habe. Ich kann vieles Obst nicht essen. Ist es möglich, daß diese Unverträglichkeiten etwas damit zu tun haben könnten. Obwohl der Auslöser ein Türkeiurlaub im Okt. 03 war. Gibt es für diese Unverträglichkeit einen
Ernährungsplan?
Ich würde mich über einen Tip freuen.
Mit besten Gruß
teila
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

Hi.
guck mal im statement mit dem thema fructose-malabsorbtion. da hat "namensberaubte" mir netterweise zu demselben thema geantwortet und auch einen buchtipp gegeben.
inwiefern war denn dein türkei-urlaub ein auslöser für die fructose-intoleranz? oder meintest du, der war auslöser für den durchfall?
ich recherchiere grade für eine hausarbeit zu dem thema, wen ich mich durch die bücher durchgearbeitet habe, kann ich dir also vielleicht auch ein bisschen besser helfen, im moment stehe ich leider noch recht am anfang meiner arbeit.
viele grüße,
gute besserung, daria
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

Hallo daria,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich meinte . Irgendetwas hatte beim Türkeiurlaub den Durchfall ausgelöst.
Gruß teila

daria2004 schrieb:
-------------------------------
Hi.
guck mal im statement mit dem thema fructose-malabsorbtion. da hat "namensberaubte" mir netterweise zu demselben thema geantwortet und auch einen buchtipp gegeben.
inwiefern war denn dein türkei-urlaub ein auslöser für die fructose-intoleranz? oder meintest du, der war auslöser für den durchfall?
ich recherchiere grade für eine hausarbeit zu dem thema, wen ich mich durch die bücher durchgearbeitet habe, kann ich dir also vielleicht auch ein bisschen besser helfen, im moment stehe ich leider noch recht am anfang meiner arbeit.
viele grüße,
gute besserung, daria
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

Hallo Teila

morgen hab ich ein wenig zeit, werd dir mal einiges aufschreiben.
Vielleicht könntest du mir noch bescheid gben auf was du allergisch reagierst, damit man dies gleich mit einarbeiten kann
LG von mir
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

Hallo,
bei mir hat man durch einen Allergietest Heuschnupfen und Milbenallergie festgestellt.Das war schon im Jahr 1999, und zwar bin ich allergisch auf Frühblüher, Mittelblüher und Kräuter. Jetzt reagiere ich auf die Kreuzallergene , das Obst. Die Reaktion äußert sich in staken brennen und anschwellen der Lippen, Zunge der Mundschleimhäute, der Augen und des Rachen. Das Gefühl nicht richtig Luft zu bekommen und dazu Panik.
Ich kann keine Haselnüsse, Wallnüsse ,Paranüsse,Feigen Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen, Pflaumen, Äpfel , Birnen, Kivi, Annanas, Kirschen, Möhren und Petersilie. Ich hoffe ich habe sie alle aufgezählt. Dann habe ich es bei verschiedenen Rohkostsalaten auch schon festgestellt( z.B. Rukolasalat).
Viel bleibt da nicht mehr übrig.

MbG teila
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

Teila ich empfehl dir erst mal die negativ Liste durchzugehen um zu entdecken, wo du noch nicht so genau geschaut hast und evtl. Fruktose aufnimmst

Obst und Nüsse fallen sowieso flach, für Gemüse erstell ich dir noch mal eine Liste und du schaust was du magst, bzw. von der Allergie Seite her verträgst


Geeignete Lebensmittelauswahl bei Fructoseintoleranz

Milch, -.prd.:Milch und alle Produkte ohne Frucht- und Zuckerzusatz, z.B. Buttermilch, Sauermilch, Kefir, Joghurt, Sahne, Creme fraiche, Quark, Käse ohne Kräuter-, Frucht- oder Nusszusätze

Fleisch, -waren:Alles Sorten geeignet, bevorzugt fettarm, da die Kost wegen der eingeschränkten Auswahl pflanzlicher Lebensmittel, vermehrt tierische Lebensmittel und damit auch entsprechend mehr Fett enthält.
Bratenaufschnitt, Sülze, Fleischsalat ohne Gemüse- oder Zuckerzusatz, Wurst ohne Zucker bzw. Zuckerstoffe. Es ist davon auszugehen, dass Pökellake Fruktose enthalten kann.

Innereien: Alle Sorten in reiner Form

Geflügel, –erzeugnisse:Alle Sorten geeignet, bevorzugt fettarm, Wurst ohne Zucker bzw. Zuckerstoffe

Wild: Alle Sorten geeignet

Fisch, -erzeugnsse: Fisch (natur) - alle Sorten, Salate und Fischzubereitungen ohne Zuckerzusatz

Eier: in jeder Form

Fette:wegen der Fleisch- und Milch betonten Ernährung ( reich an gesättigten Fettsäuren) sind hochwertige pflanzliche Fette zu bevorzugen z.B. Raps-, Oliven-, Soja-, Wallnuß-, Weizenkeim- oder Distel-, Maiskeim-, Sonnenblumenöl
Diätmargarine aus ungehärteten Pflanzenfetten, Brotaufstriche auf Olivenölbasis

Getreide, -erzeugnisse:Reis ( poliert) in jeder Form, Speisestärke, niedrig ausgemahlene Mehle ( Typ 405) ohne Schalenanteil und ohne Keimlinge aus : Roggen, Weizen, Hafer, Teigwaren

Mehlfrüchte: Buchweizen

Brot- und Backwaren: handelsübliches Weiß-, Misch- und Roggenbrot / - brötchen ohne Zuckerzusatz, selbst gebacken aus niedrig ausgemahlenen Mehl

Gemüse: siehe unter begrenzt geeignete Lebensmittel

Kartoffeln: siehe unter begrenzt geeignete Lebensmittel

Obst:siehe unter begrenzt geeignete Lebensmittel

Nüsse und Samen: siehe unter begrenzt geeignete Lebensmittel

Fruktosefreie Kohlenhydrate: Maltodextrin, Traubenzucker, Milchzucker, Stärke

Süßungsmittel: Saccharin, Cyclamat, Aspartam in Pulver- oder Tablettenform

Süßwaren: aus Traubenzucker ohne fruktosehaltige Zusätze, z.B. Traubenzuckerbonbons, Traubenzuckerlollys, dextro Energeen,

Getränke: Wasser, Tee ( kein Früchtetee), Malzkaffee, Bohnenkaffee, Light – Getränke ohne Zusatz von Frucht- oder Zuckeraustauschstoffen

Gewürze: alle reinen Gewürze, Essig ohne Zuckerzusatz

Sonstiges: Kakaopulver, Backpulver, Gelatine



Begrenzt geeignete Lebensmittel ( im rahmen der individuell verträglichen Fructosemenge)

Kartoffeln: in jeder Zubereitungsart, soweit ohne Zuckerzusatz

Gemüse: Vorzugsweise fructosearme Sorten, z.B. Champignons, Endivien, Feldsalat, Spinat, Sauerkraut,

Hülsenfrüchte:Linsen, weiße Bohnen, grüne Erbsen, Kicherebsen

Getreide, -prd.:Mais, Hirse und daraus hergestellte Produkte ohne Fruktosezusatz, z.B. Hirseflocken, Haferflocken, Corn flakes ohne Zuckerzusatz, in einzelnen Fällen können kleine Mengen Vollkornbrot möglich sein

Küchenkräuter:in kleinen Mengen

Nüsse, Samen:Kürbiskerne, Buchecker



Ungeeignete Lebensmittel

Milch, prd.: Gesüßte oder mit Fruchtanteilen versetze Milchprodukte, z. B. Fruchtjoghurt, Fruchtdickmilch, Fruchtquark, Pudding- oder Cremespeisen, Kakaogetränke, Kondensmilch, Diätprodukte mit Fructose oder Zuckeraustauschstoffen
Käsezubereitungen mit Kräutern, Früchten oder Zucker


Fleisch, -erzeugnisse : gepökeltes Fleisch ( Kaßler), Schinken und Fleischwaren mit Zuckerzusatz, Pasteten, Fertigerzeugnisse wie Fleisch- und Wurstsalate

Geflügel,-erzeugnisse:Geflügelsalate, -pasteten und Wurst mit Zuckerzusatz

Wild: Salate und Pasteten mit Zuckerzusatz

Fisch, -erzeugnisse: Fertigerzeugnisse, wie Fisch in Soßen / Marinaden / Dressing

Getreide, -erzeugnisse: Vollkornprodukte, Weizenkeime, Frühstückscerialien mit Frucht- oder Zuckerzusatz, Rosinen, Honig oder Schokoladenanteil,

Mehlfrüchte:Amaranth

Kartoffeln: Fertigzubereitungen ( Kartoffelsalat), Bataten ( Süßkartoffel)

Gemüse: Sorten mit hohen Fruktosegehalt ( Möhren, Zwiebeln, Topinambur, Konserven mit Zuckerzusatz,

Obst: alle Sorten, frisch, tiefgekühlt, Konserven

Nüsse und Samen: alle Sorten

Zucker- und Süßungsmittel:Fruchtzucker ( Fructose), Haushaltszucker ( Saccharose), Invertzucker ( Fructose+ Glukose), Ahornsirup, Rübensirup, Sorbit, Lycasin, Isomalt, Süßstoffe als Flüssigsüße ( können Fructose enthalten)

Süßwaren: Honig, Konfitüren, Marmeladen, Gelee, alle süßen Brotaufstriche, alle handelsüblichen Süßigkeiten,

Getränke: Limonade, Diätlimonade, Frucht- und Gemüsesäfte, Sirup, Instant Tees, Früchtetee, Light Getränke mit Zuckercouleur, Zuckeraustauschstoffen oder Fruchtanteil, süßer Wein, Sekt, Likör

Gewürze: Gewürzmischungen, Würzsoßen, Ketchup, Chutney, Senf

Fertigprodukte: sämtliche Fertigprodukte in Trockenform, tiefgeforen oder Nasskonserven können Zuckerzusätze enthalten!
Mayonnaise, Remoulade, Fertigsoßen, Dressings

Sonstiges: Balsamico Essig, Zuckercouleur,
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

Hallo Namensberaubte, tausend Dank für die viele Mühe. So aausführlich hat mir noch keiner gasagt, wie ich mich ernähren muß. Der Arzt der es festgestellt hat, hat gesagt, ich soll alles was fruktose hat lassen. Wenn ich das so lese, bleibt ja wenig für mich übrig. Ich habe es erst mal nur flüchtig gelesen.
Danke, teila
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

hi;
danke ûer die ausfuehrliche antwort.
warum kann man den kein vollkornbrot essen? ich dachteeigentlich, es sei umgekehrt und gerade niedrig ausgemahlene weissmehle sollte man wegen der einkettigen kohlenhydrahte weglassen? enthalten vollkornprodukte fructose?
gruesse, daria
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit

In Vollkornmehlen sind Keimlinge und Randschichten mit verarbitet, dementsprechend ist der Fructosgahlt höher

um 1 g Fructose aufzunehmen könnte man 500 g Semmeln essen oder nur 250 g Vollkornbrot

übrigens hab ich noch die Zahnpasta vergessen, welche Sorbitol enthält, also mal schauen

LG
Gemüse welche geeignet sind, such ich noch raus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit (an Namensberaubte)

RE: Fructoseunvertraglichkeit (an Namensberaubte)

Hallo Namensberaubte,
ich muß das Thema noch einmal hervorholen. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, daß ich jede Menge Darmpilze habe, die mit Tabletten behandelt werden. Der Türkeiurlaub war dann vielleicht der zufällige Auslöser, oder wie man im Volksmund sagt, er hat das Faß zum überlaufen gebracht. Ich hatte auch vergessen zu erwähnen, daß ich Diabetes Typ 2 habe. Da ändert sich sicher noch manches im Speiseplan. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch unbedenklich essen kann. Meine Ärztin sagt, bei Darmpilzen braucht man keine extra Diät. Ich habe es aber anders gehört und gelesen. Was stimmt eigentlich?

Mit besten Grüßen
teila
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fructoseunvertraglichkeit(an Namensberaubte)

RE: Fructoseunvertraglichkeit(an Namensberaubte)

Hallo Namensberaubte,
Mein Beitrag an Dich ist wieder ganz hinter gerutscht. Dort wirst Du ihn sicher nicht lesen. Ich wollte aber gern ,das Du es liest und mir vielleicht noch Tips geben kannst.

Mit besten Gruß
teila
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top