Wie wurde die Diagnose erstellt ?
Mit einem Atemtest ?
Welcher Grad ?
Bei mir wurde nach dem 2en Test abgebrochen, hatte danach auch
heftige Koliken. (Sorbittest)
Man kann diesen Test u. die Reaktion mit einer hochkonzentrierten Lösung auch
nicht direkt vergleichen mit dem was man in der Realität zu sich nimmt.
Hier müssen Sie sich herantasten
Gibt es auch eine Lactoseintoleranz ?
Auch hier ist nicht der totale Verzicht notwendig, sondern die richtige
Auswahl der Lebensmittel.
Michprodukte, auch Hafermilch, wenn auch aus einer anderen Quelle
enthalten von Natur aus Zucker.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Obst kommt es auch immer wieder darauf an um was es sich handelt,
welche Mengen u. wie schon erwähnt wurde ob u. wie man dieses auch kombiniert
mit anderen Nahrungsmitteln.
Link:
https://www.mein-allergie-portal.co...-unvertraeglichkeit-von-sorbit/all-pages.html
https://www.netdoktor.de/krankheiten/fruktoseintoleranz/
Letzendlich muß man sich da selbst herantasten !
Ich selbst liebe Erdbeeren, wenn die Zeit ist, frisch vom Feld ganz in der Nähe.
Für sich allein vertrage ich nicht sehr viel davon, merke das sofort.
In Kombination mit anderen Lebensmitteln od. vorher essen u. dann als Nachtisch
ist das schon etwas anders.
Yoghurt, Quark sind selbst bei einer leichten Lactoseintoleranz gut verträglich.
Hartkäse wie z.B. Edamer, lang gereifter Käse auch.
Milch gibt es Lactosefrei zu kaufen, ist jedoch auch als normale Milch
noch verträglich wenn man diese nicht isoliert u. in Mengen zu sich nimmt.
Am Ende müssen Sie für sich den Selbstversuch machen !
Sich langsam da herantasten.
Viel Erfolg