Post: Above message content
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob ich Fruchtzucker genauso verwenden kann wie "normalen" Zucker (also auch zum Backen etc.)? Gibt es Unterschiede im Geschmack?
Gruß
Ninni
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
fructose ist süßer als saccharose
um den gleichen süßungseffekt zu erzielen, kannst du also weniger nehmen. die hitzestabilität sollte gleich sein
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
Danke für die Antwort! Weißt Du auch das Verhältnis? Also wenn ich für einen Kuchen 100 g normalen Zucker nehmen soll, wieviel Fruchtzucker?

Ninni
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
für wißbegierige schleckermäuler empfehle ich
<http://www.tuev-sued.de/download/images/TUeV_Zusatzstoffe4.pdf>
bloß steht da nichts über die relative süßkraft der echten zucker. diese informationen verdanke ich meinem interesse an wein:
relative süßkraft:
saccharose 100
glucose 74
fructose 173
invertzucker 130
fruchtzucker ist also 1,73 mal "süßer" als haushaltszucker
invertzucker ist übrigens kunsthonig, also in seine bausteine glucose und fructose gespaltener haushaltszucker (saccharose)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
hallo!
ich bin schon lange auf fruchtzucker umgestiegen und koche und backe "alles" damit. wegen der süßkraft müsstest du anfangs experimentieren. es hängt auch davon ab, was du mit dem zucker zubereiten möchtest.
der große vorteil am fruchtzucker ist, dass er den blutzuckerspiegel so gut wie nicht beeinflusst und auch nicht kariogen ist.
lg,
grüntee
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker
RE: Fruchtzucker
Hallo Ninni!
Fruchtzucker wird beim Backen oder Kochen um ca. 1/3 reduziert. Probieren Sie also erstmal ca. 60g statt 100g normalen Haushaltszucker. Notieren Sie sich das für Ihre Rezepte, ob Sie beim nächsten Mal etws mehr oder noch weniger nehmen können - je nach "gusto".
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (forumbetreuung)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
oh, danke für die vielen Antworten!

Es folgen aber doch noch ein paar Fragen:
Wenn ich jetzt zum Beispiel einen Kuchen backe, in den 200 g Zucker sollen - ich nehme anstatt dessen 120 g Fruchtzucker - leidet da nicht die Konsistenz? Und "verträgt" sich Fruchtzucker genauso mit anderen Zutaten wie Haushaltszucker?
Gruß
Ninni
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
Lieber Petronius,
erkläre mir bitte die Unterschiede zwischen alle diese Zucker. Was ist denn das alles? Das meine ich jetzt ausnahmsweise ernst.
Viele Grüße von
pippi
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
gern
glucose = traubenzucker
fructose = fruchtzucker
diese beiden kommen z.b. in obst vor
glucose*fructose = saccharose (rohr-, rüben-, haushaltszucker)
spaltet man das doppelmolekül saccharose wieder in die einzelmoleküle glucose und fructose (machen die bienen enzymatisch, die industrie mit säure), entsteht eine 1:1-mischung der beiden einfachzucker. die spaltung nennt man auch invertierung, daher der name invertzucker
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
Hallo Ninni!
Probieren Sie es aus, die Konsistenz leidet in der Regel nicht! Fruchtzucker behält das nötige Volumen im Gegensatz zu Süßstoffen, die kein Volumen bringen und zum Teil nicht hitzestabil sind.
Übrigens können Sie auch ein paar Kuchenrezepte aus Diabetikerbackbüchern abschauen, um auf die richtigen Mengen zu kommen, bis Sie sicherer geworden sind.
Mit den anderen Zutaten eines Kuchenrezeptes verträgt sich Fruchtzucker genausogut wie normaler Zucker.
Viel Erfolg beim Backen
vielleicht auch mal mit Vollkornmehl.
Viele Grüße
Fr.Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Fruchtzucker/Haushaltszucker?
Hallo erst mal
Bei dem Zuckerproblem kannst du auch mal im Diabetesforum nachfragen.
Ich selbst Typ 1 Diabetes nehme nur Fruckzucker bei Marmelade. Ansonst eben normalen Zucker. Wie ich gelernt habe kann nan mit Frucktzucker backen aber er sei hitzeempfíndlicher. Ich verwende zum backen keinen Fruckzucker. BE ausrechnen und rein mit derr Spritze.
Post: Below message content
Post: Below message container