• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frucht und Fruchtzucker

  • Thread starter Thread starter mac
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

mac

Guest

Post: Above message content

Hallihallo,

ich schon wieder :-)

sagt mal Ihr Lieben, macht Obst im Übermaß dick? Quasi wenn ich mich nur mit Obst den Tag über "vollstopfen" würde?

Wie sieht es generell mit Fruchtzucker im Vergleich zu anderem normalen Zucker aus?
Was macht da den Unterschied? Macht der Fruichtzucker nicht dick oder wie?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frucht und Fruchtzucker

Fruchtzucker (Fructose) = Haushaltzucker. Wirkt appetitanregend und erhöht den Blutzuckerspiegel.

Gute Nacht
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frucht und Fruchtzucker

Guten Morgen! :-)

Ist Haushaltszucker nicht Saccharose, bestehend aus je einem Molekuel Glucose und Fructose?

Gruessle,
Daniela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frucht und Fruchtzucker

Ist Haushaltszucker nicht der künstlich hergestellte?
Ich trink z.B. ab und zu Birnensaft, in dem kein Zucker beigesetzt ist, sondern nur der natürliche Fruchtzucker drin, und kann so meinen Appetit auf ungesunde Naschereien recht gut eindämmen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

zuckersüß

zuckersüß

hi mac,

theoretisch kannst du dich natürlich auch per obst kalorisch überversorgen. per avocado (fett!) natürlich leichter als per wassermelone (wasser!). in der praxis halte ich die gefahr für gering

zur zuckerchemie (auch für detelina und damafu):

haushaltszucker (rohrzucker, rübenzucker) ist ein disaccharid, besteht also aus zwei zusammenhängenden einzelnen zuckermolekülen: den hexosen (für die fachleute, hier nicht wichtig) glucose (traubenzucker) und fructose (fruchtzucker). saccharose kann in die einzelzucker gespalten werden, und zwar entweder biochemisch/enzymatisch (findet auch im stoffwechsel statt), oder klassisch chemisch (invertzucker)

vom energiegehalt her sind alle zuckerarten (saccharose, glucose, fructose) gleichwertig, bei einem zuviel "machen sie dick". der unterschied liegt in der süßkraft. glucose besitzt kaum süßkraft, fructose schmeckt intensiv süß, sacharose liegt dazwischen

bei gleicher süßwirkung macht also fruchtzucker "weniger dick" als rübenzucker - einfach, weil weniger davon gebraucht wird, um den gleichen effekt zu erzielen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Dankeschoen! (o.T.)

Dankeschoen! (o.T.)

:-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dankeschoen! (o.T.)

RE: Dankeschoen! (o.T.)

Ich muß aber nochmal drauf hinweisen, dass alle reinen Zucker im Übermaß gefährlich sind, hier ist also der glyx irreführend!!!! Das gilt also auch für Haushaltszucker (Sacharose) und Fruchtzucker (fructose) und alle Zuckerersatzstoffe (nicht die Süßstoffe, die keine Kalorien haben). Also immer wen der günstige niedrige glyx nur auf einem hohen fructose-Anteil beruht, kann man ihn vergessen.
das von
http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=2&id=5781&thread=5769war ein Auszug

willst du mehr darüber wissen?

Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Danke!

RE: Danke!

"Bitte sehr, Professor, was ist nach deiner Meinung der Unterschied zwischen Cicero und Publilius? Ich glaube, der eine hatte das größere Redetalent, der andere die größere Moral. Denn kann man etwas besser ausdrücken als so?

Roms Burg zerbirst im breiten Schlund des Luxus.
Für deinen Gaumen zieht man im Gehege
den goldgeschweiften Pfau aus Morgenland,
für dich, für dich nur Perlhuhn und Kapaun;
sogar der liebe Gast aus fernen Zonen,
Storch Langbein, treubesorgter Klappenschnabel
im Winter flüchtig, linder Lüfte Künder
erkor sich denen Schlemmertopf zum Nest..."

Petronius Arbiter in Cena Trimalchionis
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Austauschen

Austauschen

Supi, danke für die Info,

wieviel Fruchtzucker nehm ich denn, wenn ich 100gr normalen Zucker nehme?

Und wie ist das denn nun mit meiner Obstfrage?
Kann ich von Äpfeln, Nektarinen und Trauben dick werden?
Ansonsten ess ich ja eh nur Möhren oder mal eine Scheibe Brot.

danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dankeschoen! (o.T.)

RE: Dankeschoen! (o.T.)

Hallo w_paul,

ich mache mir momentan Gedanken darueber, wie ein 'hueftenschonender' Kuchen aussehen koennte?
Schmecken sollte er natuerlich auch noch, denn ich habe es mir als ein grosses Ziel gesetzt: keine Kalorienbomben, die mir eh nicht besonders schmecken! Also auch mal "Nein" sagen koennen, wenn ich es angeboten bekomme.
Natuerlich habe ich eh erst wieder vor, Kuchen zu backen, sobald mein Gewicht deutlich(!) Richtung 70kg marschiert ist.
Bis jetzt ist mir naemlich nur eine "Loesung" eingefallen:
- Kuchen backen
- in Stuecke schneiden
- alles bis auf ein Stueck einfrieren - und eins fuer den Freund ;-)
... und dann alle paar Wochen mal ein Stueck auftauen...
Aber da ich so ein "Hamster" bin, und mein Tiefkuehlschrank ohnehin immer aus allen Naeten platzt, habe ich dann schon wieder ein Problem.

Falls du
(oder auch sonst jemand hier)
eine Idee hast, wuerde ich mich freuen, davon zu lesen.

Gruesse,
Daniela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dankeschoen! (o.T.)

RE: Dankeschoen! (o.T.)

Hallo damafu,
da ichs eilig habe, schnell in Stichpunkten:
Bisquitteigboden (der ist ohne Fett) + Obst Deiner Wahl + "Wackelpudding" mit Süßstoff oben drauf.
Falls Dich's interessiert, heute abend genauer.
Gruß
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dankeschoen! (o.T.)

RE: Dankeschoen! (o.T.)

Hmmm *yamm*,
das hoert sich schonmal nicht schlecht an!
Danke!
Ist schon ausgedruckt, damit ich es nicht vergesse.

Also, wenn du noch mehr Ideen hast, interessiert es mich natuerlich...
...nur heute Abend bin ich nicht im Netz (hab eh nur ein laaaahhhmes Modem zu Hause), weil ich meine Mutter "besuche".

Ich moechte halt auf alle Faelle vermeiden, in den alten "Zunehm"-Trott zurueckzufallen.
Und wenn man im Haushalt nur zu zweit ist, gibt das nun mal einen halben Kuchen fuer jeden.
Oder sollte ich vielleicht die Nachbarn "beschenken"? ;-)

Gruessle,
Daniela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

wer kann Kuchen backen?

wer kann Kuchen backen?

das wäre ne Frage für Melli oder Ursa oder sonst jemand?
Ich kann nur Brot backen.
Grundprinzip
wenig Fett, möglichst eiweissreich (Bisquitteig?)
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ersatzzucker eher nachteilig

Ersatzzucker eher nachteilig

Ersatzzucker sind in kleinen Mengen kein Problem, es sei denn man hat eine Fructoseintolleranz wie krümel, das ist auch nicht viel seltener als die Lactose (Milchzucker)-intoleranz. Das macht dann Bauchscherzen und ggf. Durchfall, fragt Krümel.
Bei größeren Mengen werden
a) alle "Ersatz"-Zucker schlechter resorbiert als Glucose (Traubenzucker),
das heist die Kapazität soche Ersatzzucker zu resorbieren ist immer kleiner als die von Glucose (Traubenzucker)
b) alle Ersatzzucker belasten in höherer Dosierung den Stoffwechsel mehr als die Glucose, ist etwas kompliziert, daher nur der Hinweiss, dass der Blutzucker immer nur Glucose bedeutet, das andere wird bei den Messungen gar nicht erfasst auch wenn hier die Blutspiegel noch höher liegen.
Die einzige "Ausnahme" für eine Resorbtionsverminderung bei dem Fruchtzucker (Fruktose) ist die Aufnahme im exakten 1:1-Verhältnis zu Glucose, das erleichtert offenbar die Resobtion von Fructose, jedoch bleibt der negative Stoffwechseleffekt von Fructose natürlich erhalten. Dieses 1:1 Verhältnis ist genau unser Haushaltszucker, das Disacharid Sacharose (=Glucose+Fructose)
Also der "gesündeste" Zucker bei größeren Mengen bleibt der Traubenzucker (Glucose) oder das Disacharid Maltose (=Glucose+Glucose). Das gilt natürlich auch für Diabetiker.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer kann Kuchen backen?

RE: wer kann Kuchen backen?

Hallo,

ja das mit dem Backen ist so eine Sache...

Ursa hat mir bereits ein Rezept vorgeschlagen, auch mit Bisquitteig (was ich auf jeden Fall ausprobieren werde!).
Leider tendiert mein Bisquitteig oft dazu, als Betonklotz oder aehnliches verwendet werden zu koennen... *seufz*

Aber Uebung macht ja bekanntlich den Meister und nach ein paar Versuchen wird bestimmt was Geniessbares dabei herauskommen. *lach*

Daniela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frucht und Fruchtzucker

Hmmmm,
die frage passt zu der, die ich heut stellen wollte...
Ich mache mir als Eisersatz seit einiger Zeit einen Milchshake aus gefr. Beeren und halbfett Milch. Da ich es lieber süß mag, mach ich immer noch Rohr-Rohzucker rein. Gibts noch gesündere alternativen zu der zuckerart? Fruchtzucker(?) gibts ja auch als Streuzucker....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frucht und Fruchtzucker

Rohrzucker und Haushaltszucker (aus Zuckerrüben) ist chemisch exakt das gleiche (Sacharose), Fruchtzucker (Fructose) ist eher schlechter, am besten ist noch der Traubenzucker (Glucose).
Wenn du Zucker und Kalorien sparen willst geht natürlich auch Süssstoff.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frucht und Fruchtzucker

Hi Paul,
das ging ja fix...;)
Ok, da bin ich wohl auf einen Verkaufstrick reingefallen...von wegen Roh-Rohrzucker wär besser als der normale weiße....
Über Süßstoff hab ich allerdings viel schlechtes gehört..würde die Fetteinlagerung begünstigen...würde den Appetit fördern...usw.
Nix dran?
Gruß Nina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Antwort

Antwort

hi nochmal,
>...Fetteinlagerung begünstigen...würde den Appetit fördern...usw.
Nix dran?<

Nein nix dran,
sehr wenige vertragen das Aspartam (im Cola light) nicht so gut.
Die anderen Süssstoffe (Natreen, Tafelsüss etc) sind sicher harmlos. Sie müssen alle eine EU-Zulassung haben und das ist auch gut so.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Danke

Danke

...für die schnellen antworten ;)
Nina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top