• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

@frodo beutlin @petronius coca-cola rezept

  • Thread starter Thread starter franco
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Nebenwirkungen Teil 4

RE: Nebenwirkungen Teil 4

Alzheimer -Gedächtnis-Brause

Die hohen Aluminiumgehalte im Gehirn von Alzheimer patienten liessen einen Zusammenhang mit der Aufnahme von aluminium aus der Nahrung bzw. aus den Verpackungsmaterialien vermuten.Das Leichtmetall ist jedoch sehr korosionsbeständig,da sich an der Oberfläche spontan eine stabile Oxidschicht bildet,sobald es mit Wasser oder Luft in Berührung kommt.Brisant wird ,wenn Alu-Dosen mit zitronen-säure oder Phosphorsäure in Kontakt kommen.Beide Säuren greifen die schützende Oxidschicht an und lösen durch ihre komplexierende wirkung erhebliche aluminiummengen heraus.Die höchsten aluminiumgehalte wurden in Dosen-Cola,gefolgt von Dosen-Limonade ,ermittelt.Cola -Getränke enthalten typischerweise Orthophosphorsäure ,die erheblich agressiver als Zitronensäure ist.Weitere korrosionfördernde Inhaltsstoffe sind Kohlensäure,ascorbinsäure und Natriumcitrat.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Nebenwirkungen Teil 2

RE: Nebenwirkungen Teil 2

das ist eben das problematische an diesen studien

ein einzelaspekt wird untersucht, wobei das ergebnis sich dann oft als statistischer zusammenhang präsentiert, ohne daß ein ursächlicher tatsächlich nachgewiesen wird, indem der wirkmechanismus aufgeklärt wird

ich spreche nicht gegen diese arbeiten. sie sind wichtig, liefern einen kleinen puzzlestein. die fachwelt weiß das auch zu bewerten und richtig einzuordnen (so sollte es wenigstens sein), um das gesamtbild zu vervollständigen

ich halte aber nichts von der veröffentlichung außerhalb der fachwelt. das laienpublikum ist natürlich sofort geneigt, das indiz als beweis anzusehen (ich sage das nicht als vorwurf) und wird dabei von den medien ja auch kräftig unterstützt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @frodo beutlin @petronius coca-cola rezept

Hi Petronius,wie meinst du das,sollte man das nicht in Bücher oder Fachzeitschriften veröffentlichen?
Ich mein wer es glaubt der glaubts und wer es nicht glaubt der glaubt es eben nicht?
gruss franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @frodo beutlin @petronius coca-cola rezept

nein, ich habe nicht von büchern und fachzeitschriften gesprochen, sondern von den publikumsmedien

beispiel:

eine studie an 1000 repräsentativ ausgewählten alkoholikern hat ergeben, daß praktisch 100 % von ihnen als kleinkinder mit milch ernährt wurden

schlagzeile in der bildzeitung:

skandal! studie beweist: milchtrinken führt zu alkoholismus!


der sinn von wissenschaftlichen studien ist eben gerade nicht, es auf ein glauben oder nicht-glauben ankommen zu lassen. sie sollten nachweise führen, tun das auch, aber in einem begrenzten gültigkeitsrahmen. aus dem kontext gerissen, können sie sie zu voreiligen und verallgemeinernden schlüssen verleiten
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @frodo beutlin @petronius coca-cola rezept

Ich habe auch so einen netten statistisch beweisbaren Zusammenhang (gehört aber eigentlich in ein anderes Forum :

Weniger Störche seit 30-40 Jahren -> weniger Kinder in Deutschland
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top