• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Frieren nach Vollnarkose

  • Thread starter Thread starter Kartoffelbrei
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kartoffelbrei

Guest
Hallo Dr.Völkert
Ich habe schon mehrere Vollnarkosen hinter mir und jedesmal wenn ich wieder wach wurde habe ich schrecklich gefroren und gezittert,das war so schlimm das mir die Schwester dann immer noch eine zweite bettdecke geben mußte.
Woran liegt das das ich immer so friere und kann man dem entgegen wirken falls ich nochmals operiert werden muß unter vollnarkose???
LG
Kartoffelbrei(Ingrid)
 
RE: Frieren nach Vollnarkose

Hallo Ingrid.

Vielleicht kann ich dir ein bißchen weiterhelfen, bis Dr. Völkert antwortet?

Muskelzittern in Verbindung mit einem starken Kältegefühl (sog. "Shivering") ist eine häufige Erscheinung nach einer Vollnarkose (manchmal auch nach Regionalanästhesie). Zum Teil kann es auf die Wärmeverluste während der Operation - stilles Daliegen im eher kühlen OP, Eröffnen der Körperhöhlen, Weitstellung der Blutgefäße, kühle Infusionen - zurückzuführen sein, sodass hier ein bißchen vorgebeugt werden kann. Allerdings ist nicht bewiesen, dass es sich um echtes Kältezittern handelt. Wir kennen die genaue Ursache nicht, aber sie scheint multifaktoriell zu sein. Es gibt sehr wirksame Mittel (zB Pethidin), die diese sehr unangenehme Erscheinung nach intravenöser Injektion meist rasch unterbinden. Sprich vor der nächsten Operation mit deinem Anästhesisten. Ich bin sicher, dass er sich dieses Problems gerne annehmen wird.

Alles Gute.
Alina
 
Back
Top