• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Freundin verknallt sich fremd

  • Thread starter Thread starter Carajo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Carajo

Guest
Hallo liebe Leute,


normalerweise schreibe ich nicht unbedingt in solche Foren hinein (komme mir ehrlich gesagt auch ein bißchen blöd vor dabei), aber es hat sich etwas ergeben, wo ich Berichte von etwas "lebenserfahreren" Menschen (vor allem Frauen wenns geht - aber jede Meinung/Anregung/Beispiel gerne wilkommen) brauche.

Wie unschwer aus dem Betreff zu erkennen, handelt es sich um ein Problem emotionaler Art (verzeiht meine geschwollene Ausdrucksweise, aber das hilft mir, das Thema ein bißchen distanzierter zu betrachten). Meine Freundin (21) und ich (21) sind seit fast 3 Jahren zusammen und hatten bisher auch eine sehr schöne und harmonische Beziehung mit kleinen Höhen und Tiefen, wie eben üblich. Wir vertrauen uns sehr und erzählen uns auch alles. Nun hat es sich zugetragen, dass ich für einen Monat im Ausland war, während sie auf einer Ausgrabung teilgenommen hat.

Ich bin jetzt seit kurzem wieder zurück, und sie hat mir erzählt, dass sie dort einen anderen Mann kennengelernt hat, mit dem zwar körperlich nichts gelaufen ist, zu dem sie sich aber stark hingezogen gefühlt hat (sie meinte, es sei zwischen beiden immer etwas unausgesprochenes in der Luft gelegen). Was sie so ungemein erschreckt, aber auch verwirrt (und ebenso mich), ist die Tatsache, dass sie die Gefühle ihm gegenüber als sehr ähnlich oder genauso beschreibt, wie es ganz am Anfang unseres Kennenlernens war. Sie ist sich nicht sicher inwiefern sie sich verknallt oder vielleicht sogar verliebt hat, konnte mit ihm dort leider auch nichts klären (wie gesagt, es scheint von beiden Seiten eine starke Zuneigung dagewesen zu sein).

Sie meint, dass er einiges von mir habe (den Charme, eine gewisse Art zu Lächeln und einige andere Sachen) mir also in einigen Punkten ähnelt, aber in anderen (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung) mehr ihren Idealen entspricht (Ich selbst bin südländisch, habe vielleicht deshalb nicht so viel dafür übrig ;), kennt ihn aber auch nicht wirklich; ja weiss nicht mal, ob er überhaupt ne Freundin hat. Wie gesagt, sie ist erschrocken, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Punkt meiner Frage:

Sie behauptet, mich noch immer zu lieben (bisher war ich ihr Traumtyp und ich hab als gedacht, sowas würde eher mir mal passieren) und viel für mich zu empfinden - aber die Gefühle (von denen sie nicht weiss wie sie sie einordnen soll) für den anderen seien auch da. Ich wollte generell jetzt mal fragen, was ihr in der Hinsicht für Erfahrungen gemacht habt. Gibt es so etwas wie Gefühle für zwei Menschen IN DER FORM zu haben? Ich kann mir vorstellen, dass das bei relativ vielen Menschen schon passiert ist; gerade wenn sie (Ehe)Partner haben und Gefühle für beide haben. Nur frage ich mich: Welchen kann man mehr trauen? Welche haben sich tendenziell für euch eher bewahrheitet?

Ich weiss, dass das eine Frage ist, die eigentlich nicht beantwortet werden kann, aber ich frage hier nach Tendenzen. Gibt es dieses Gefühl? Hat jmd schon mal was ähnliches durchgemacht? Was waren seine Gedanken? Wieso hat er sich so oder so entschieden? Wie gesagt, ich würde die Frage eigentlich eher in meinem Freundeskreis besprechen, aber keiner von ihnen hat bisher eine solche Erfahrung gemacht (ich rede ja nicht von "der andere gefällt mir" oder "da könnte ich mir eventuell was vorstellen", sondern von was wirklich ernstem).

Ich frage auch nicht nur nach "wie habt ihr euch entschieden" (wenn ich ehrlich bin gehe ich davon aus, dass sie sich für mich entscheiden wird), sondern wie seid ihr danach damit umgegangen? Nach einer Entscheidung (wie auch immer die sein mag) sind die Gefühle ja nicht einfach weg - und ich weiss nicht, ob ich mir vorstellen kann, mit ihr zu schlafen oder mich sonstwie ganz auf sie einzulassen, wenn ich weiss, dass im Hinterkopf wohl noch immer jmd rumspukt. Also Pause, oder viel Sprechen oder was auch immer - aber wie wars bei euch?

Ich danke euch schon mal Allen, wenn ihr Fragen habt, haut rein, ansonsten alles Gute:

Carajo ,)
 
RE: Freundin verknallt sich fremd

Hallo Carajo,
also ihr seid ja schon seit 18 zusammen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist ja schon ziemlich jung um sich fest zu binden. Kann sehr gut verstehen, dass sich Deine Freundin sich mal in einen anderen Mann verknallt. Finde es super das sie es dir erzählt, das zeigt doch das in eurer Beziehung eine grosse Offenheit herrscht.
Doch lass dir blos keine grauen Haare darüber wachsen, ist ja nichts gelaufen.
Vielleicht postet du dein Thema mal unter Partnerschaft/ Beziehungen, dort bekommst du warscheinlich bessers Feedback als hier.
 
RE: Freundin verknallt sich fremd

hallo carajo,

das ist doch schon mal eine realistische antwort für dich. ein mensch, der ab 18 nur eine einzige verliebtheit erlebt und dann dabei bleibt, das gibt es heute praktisch nicht mehr. und lass dir sagen, dass eine feste beziehung oder auch eine ehe keine garantie dafür sein können, dass sich beide beteiligten nie wieder verlieben. es ist sache der beiden, wie sie mit der verliebtheit eines partners umgehen wollen.

liebe ist etwas beständiges, was nicht "vom himmel fällt" wie es eine verliebtheit offenbar tut. liebe ist mehr eine sache einer entscheidung, die man nach reiflicher überlegung trifft. sich an diese entscheidung gebunden zu fühlen, kann gelegentlich auf die probe gestellt werden. aber wenn beide offen genug sind, dann haben sie nach einigen jahren gleichrangige erfahrungen mit den jeweiligen verliebtheiten des anderen gemacht, und das bindet dann immer fester zusammen.

der vorige absatz beschreibt eine entwicklung, wie sie im guten fall sein könnte. je nach beteiligten kann natürlich auch alles schon bei der ersten kleinen hürde schief gehen. so ist das leben, wenn man nur darauf wartet, dass es "einem passiert"; im gegensatz dazu steht das leben, das man selbst in die hand nimmt, zu zweit. verstehst du?
 
RE: Freundin verknallt sich fremd

;-) Na ja, ich lass mir ja nicht wirklich graue Haare wachsen, ich bin halt selber etwas verwirrt/verletzt und weiss auch, dass das normal ist. Ich weiss, dass in unserer Beziehung eine grße Offenheit herrscht; darauf habe ich auch von Anfang an sehr viel Wert gelegt. Tut man das nicht, so ist es nur eine Frage der Zeit, bis die beziehung aufgrund von "nicht-erzähltem" in die brüche geht.

Es ist auch nicht so, dass ich geglaubt habe die beziehung hält für immer und ewig. Ich bin realistisch genug um zu sagen dass wir beide jung sind und das Leben viel zu bieten hat, sprich: Das leben überrascht einen immer wieder; 5 Jahre im Voraus irgendwas zu planen ist nur bei sehr wenigen Dingen halbwegs möglich (zumindest noch in meinem Alter) ;-) Nur ist es halt echt so, dass ich 1.: Nicht da´mit gerechnet hätte, dass ihr das, sondern eher mir passiert, weil ich in der Beziehung derjenige bin, der "realistischer" ist, wenn du so willst - ich bin eher der rationale Part. Sie hat mich schon als ihren ziemlichen Traumman bezeichnet. Na ja, es ist halt passiert, und einen Vorwurf kann man ihr ja nicht machen, sowas passiert einfach. Es ist halt nur so, dass ich gerne wissen würde, "OB" das denn überhaupt geht, für 2 Personen glecihzeitig etwas "tiefer" (natürlich auf unterschiedlichem Niveau) zu "lieben". Klar hört man immer wieder von Menschen, die meinen, sie würden 2 Personen lieben, nur habe ich das als bisher als ne Art Ausrede angesehen, um sich eine Schwäche nicht einzugestehen. Na ja, von deinem Post let it be aus scheint durchzuschimmern, dass du schon meinst, dass man sich verknallen UND lieben kann - es ist einfach interessant. Ich habe von meinen Eltern z.B sowas noch nicht gehört, aber die erzählen ja einem auh nicht unbedingt alles ;). Ich bin schon auch der Meinung gewesen, dass ähnliches passieren kann, nur scheinen die Gefühle für diesen Typen stärker zu sein als eine kleine Verknalltheit - das ist es was mich erstaunt. Und darauf bezog sich auch meine Frage.

Danke für den Tipp mit dem anderen forum, werde das bei Gelegenheit amchen, und danke für die Ratschläge ;-) Ich weiss das Leben geht weiter. Es ist einfach nur - komisch.

Wünsch euch was:

Carajo
 
RE: Freundin verknallt sich fremd

neee, ik versteh nich. egal
dem jungen würd ich einfach raten: halt die augen offen. und lass dig nich verarschen, allda!
 
RE: Freundin verknallt sich fremd

Lieber Carajo,
für mich ist das ein grosser Unterschied ob ich verknallt bin (dass ist eher so schnell, ohne gross zu überlegen und impulsiv) oder ob ich jemanden liebe (das sind dann tiefe, intensive Gefühle, die aber auch vom Verstand mit getragen werden und eine gute Basis haben)
Kann mir also vorstellen das auch wenn man jemanden liebt, sich kurzfristig in einen anderen verknallen kann. Den das sind für mich zwei sehr verschiedene Gefühle.
Das nichts gelaufen ist spricht ja für sich und zeigt wie sehr deine Freundin dich liebt und wie wichtig du für sie bist!
 
RE: Freundin verknallt sich fremd

Wie heißt das chinesische Sprichwort so schön:

"Liebst du etwas, lasse es los. Kommt es zu dir
zurück, ist es dein. Bleibt es fort, hat es dir nie
gehört."

Viel Glück Carajo!
 
Back
Top