• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

fressattacken in der nacht

  • Thread starter Thread starter delia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

delia

Guest
hallo!hat wer von euch das selbe problem wie ich und kann mir helfen?seitdem ich mir angewöhnt habe,nachts wenn ich auswache,heiße milch mit honig zu trinken,bin ich "süchtig" geworden.wache mittlerweile 2mal pro nacht auf und tigere in die küche...wie kann ich durchschlafen?können die schlafstörungen mit gewichtsabnahme in zusammenhang stehen?würde mich über hilfe freuen!
 
RE: fressattacken in der nacht

hallo Delia
Dies kannte ich auch, über sehr lange Zeit. Man nervt sich gell. Versuche mal, gerade wenn du schreibst du seist am abnehmen, mal am Tag auf deine Eiweisszufuhr zu achten. Dass du genügend Eiweiss zu dir nimmst, denn das mahct auch sehr viel aus, auf Heisshungeratakken und Gelüste.
Die andere variante wäre: Gönn dir doch gleich vor dem ins Bett gehen, eine kleine Tasse warmer Milch mit Honig, geniess sie und dann ist erst mal der Glust gestillt udn vielleicht kannste auch besser schlafen. Vielleicht musst du dann gar nicht merh aufstehen nachts.
Probier doch mal. und wenn du meinst, das kleine Glas Milch vor dem Schalfen, dann hättest du zuviele Kalorien, dann lass etwas anderes halt aus!¨
Versuch es einfach, es wird dir schonetwas einfallen.
Gute HOnigmilch wünsch ich dir, dann guten Schlaf! sorry
 
RE: fressattacken in der nacht

Sehr geehrte Delia,
nächtliche Handlungen, die man bewusst wiederholt, wie z.B. das Wasser lassen, das Trinken, das Essen, das Rauchen etc. können in der Tat zu einer Schlafstörung führen, wenn sich der Rhythmus des nächtlichen Wachseins verfestigt und dieses wachsein den schlaf nicht erholsam macht.
In diesem Fall sollten neue Einschlafrituale helfen, nachts nicht mehr wach zu werden - die Ess- und Trinkgewohnheiten am Abend ändern, sich abends besser bzw. anders entspannen usw. Manchmal hilft auch der Schlaf in fremder Umgebung, um Schlafgewohnheiten zu durchbrechen.
Meist sind solche Schlafstörungen aber auch nur vorrübergehender Natur.
Schlaf und Gewicht kann durchaus auch eine Rolle spielen. So ist ja z.B. bekannt, daß man nicht hungrig ins Bett gehen sollte.
Mit freundlichen Grüssen, Dr.Fietze
 
Back
Top