• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frauenliebe

  • Thread starter Thread starter portia
  • Start date Start date
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Allein schon in der Öffentlichkeit, früher habe ich alte Männer verurteilt, die sich mit jungen Frauen vergnügten, wo bei da sicherlich (meißt) finanzielle Gründe für die Frauen eine Rolle spielten. Was mich aber von diesen Herren unterscheidet ist: ich habe kein Geld, wir sind aus purer Zuneigung zusammen. Nun bin ich in einer solchen Situation, allein der Gedanke meine Arberitskollegen könnten was mitbekommen bereitet mir starke Bedenken/Angst.
 
vielen Dank

vielen Dank

Ja, ich denke auch das es für sie natürlich der Himmel auf Erden ist, Freiheit, große Wohnung, Tiere uvm.. Es ist nicht so das ich schlecht aussehe, schwierigkeiten hatte eine Beziehung zu finden, nein im Gegenteil, ich bin gerade vorher aus einer Beziehung raus, und wollte eigentlich erst mal alles verdauen, es war wirklich ein Zufall das es so kam, aber gegen meine Gefühle für sie kann ich nichts.
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Ich wußte gar nicht, dass pauschal ältere Männer Geld haben.
Aber da Du so gut darüber Bescheid weißt, muß ich doch gleich mal suchen gehen, irgendwo muss es ja sein...
Ei, wo isses denn....
Such... such...

Irgendwie hat das schon seinen Grund, dass mir Lesben auf den Keks gehen.
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Fehler sind da, um gemacht zu werden. Man kann aus ihnen lernen und man sollte nicht jeden zukünftigen Schritt von der Vergangenheit und ihren Fehlern abhängig machen. Das allgemein, jetzt speziell:

Du hast früher über die "geilen, alten Böcke" nebst der "geldgeilen Zicken" abgelästert. Das war nicht nett und vielen ungleich-altrigen Paaren gegenüber unfair. Darüber bist Du Dir inzwischen klar geworden.

Es ist keine besondere Auszeichnung, dass Du nun wahrlich kein alter Mann bist, dem man vorwerfen könnte, sich mit einem jungen Ding zu schmücken, aber ich verstehe, worauf Deine Bedenken hinaus laufen. Ich rate Dir: sei offen und ehrlich mit Dir und ihr gegenüber, das ist das mindeste, was Du für euch tun kannst. Wenn Du keine Spielchen spielen, Dir ernsthaft Gedanken um sie machst und Dir die wahrscheinliche Lästerei der Öffentlichkeit zusetzt, dann hast Du nicht sehr viele Möglichkeiten, dem aus dem Wege zu gehen.

Schluss machen, wo Du doch einfach nur verliebt bist, halte ich für die blödeste Alternative. Das hieße, sich den Vorurteilen aller anderen beugen und nicht Dir selbst zu vertrauen - und Deiner Freundin. Sie wird das nicht verstehen.

Den Kollegen kann man das Lästern abgewöhnen, je eher man zu der neuen Situation steht. Nur was heimlich abläuft ist für die Gerüchteküche interessant. Offenheit nimmt ihr den Nährboden. Das ist schwierig, aber machbar. Ich würde das auch jedem hetero-Paar raten, weiß aber, dass Deine Situation nach wie vor eine besondere ist in unserer Gesellschaft. Wie sehr Du Dich von diesen "üblen Nachreden" aus dem Konzept bringen lässt, ist Nerven-, Typ- und letztlich eine Frage, wie Du sonst mit Privatsachen im Büro umgehst. Gibt es dort "Busenfeinde" (also als Gegensatz zu Busenfreunden im Sinne von Dir gut gesonnenen Menschen)? Denen kannst Du bei Gelegenheit von Deiner neuen Liebe vorschwärmen oder ihnen mit persönlichen Konsequenzen drohen, wenn sie Privatleben mit Beruf vermixen oder die Würde verletzen, damit sie die ersten sind, denen es die Sprache verschlägt. Meist ist dann auch schon gut. Habe ähnliches im Verlauf meiner Beziehung zu meinem Mann erlebt (der allerdings nicht wesentlich älter ist als ich - und hetero und ein eher verschlossener Typ).

Du kannst natürlich auch den Job wechseln - rein theoretisch.

Nein, ich glaube Du hast eigentlich keine Wahl als den Angriff nach vorne. Was hast Du Dir bisher überlegt, wie Du die Sache handhaben möchtest? Und wie sieht Deine Freundin das?

Grüße
Anke
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Sorry, ich hätte es nicht pauschalisieren sollen, doch häufig ist es eben doch für Heteras eine finanzielle Geschichte.
 
Jetzt bitte nicht...

Jetzt bitte nicht...

...einen weiteren Kriegsschauplatz aufmachen, Portia. So wirst Du das Problem nicht lösen.

Grüße
Anke
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Hallo Anke, leider verhält es sich bei mir so, daß ich im öffentlichen Dienst arbeite und eine Planstelle besetze, worüber ich bei unserer heutigen Arbeitsmarktlage sehr froh bin, doch leider habe ich Residenzpflicht, daß heißt ich muß
auf der Arbeit wohnen. Zwar wissen alle meine Kollegen das ich Lesbe bin, doch ist es hier sehr konservativ und ich fühle mich hier eh wie ein *Paradiesvogel*. Wenige wissen das ich eine junge Freundin habe, wenn nachgefragt wird sage ich nur das sie gerade mit dem Studium angefangen hat, denn ich kann nicht gut lügen. Eigentlich bin ich ein sehr bodenständiger Mensch, meine letzte Beziehung dauerte über 9 Jahre, sie war 4 Jahre jünger als ich.
 
off topic

off topic

hi Anke!
Hier treibst Du Dich also rum...
:-)
ich schlag mich grade mit Truman im Sexforum - von wegen Urologen und Vorsorge...

lieben Gruß!
 
RE: Jetzt bitte nicht...

RE: Jetzt bitte nicht...

Anke ich denke das Du mich falsch verstanden hast, es war kein Vorwurf an die Heteros, nur eine Feststellung, daß es eben häufiger vorkommt, und der finanzielle Aspekt oft eine Rolle spielt, fühl Dich doch nicht angesprochen.
 
RE: Jetzt bitte nicht...

RE: Jetzt bitte nicht...

Nun, ich fühle mich nicht angesprochen, da ich nicht zur Zielgruppe gehöre (bin glücklich verheiratet, verdiene mein eigenes Geld) und im Übrigen an konstruktiven Diskussionen interessiert. Seine Vorurteile gerade in einer Phase der Diskussion um für Vorurteile geradezu prädestinierte eigene Verhaltensweisen auszubreiten, kann nicht gut gehen. Der Alte Mann hat nämlich Recht, wenn er sich beschwert, wie Du argumentierst.

"Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um".

Vielleicht sollte ich nicht versuchen, andere vor Schaden zu bewahren...

Grüße
Anke
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Warum begibst Du Dich freiwillig in eine Verteidigungshaltung? Du tust nichts Unrechtes - Konservativismus hin oder her! Du hast Dich nicht zu rechtfertigen für Deine Liebe. Wo kommen wir da hin, wenn jetzt die Beschäftigten beim gleichen Arbeitgeber willkürlich den Maßstab dafür bilden, was für Dich gut und richtig ist!?

<kopfschüttel>

Mehr Selbstvertrauen und Standfestigkeit, meine Liebe. Du bist doch keine 20 mehr. Wem musst Du was beweisen?

Grüße
Anke
 
RE: Eben!

RE: Eben!

Was hat das damit zutun?In die Gesetze,und da ist kein unterschied zwischen Hetero- und Homosexuellen beziehungen.
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Vielleicht,weil es schade für die Männerwelt ist?
 
RE: Eben!

RE: Eben!

@ WW, im alten Duden stand unter Lesbische Liebe, Zärlichkeitsaustausch zwischen Frauen, und in demn Sinne kein Sex, was aber wohl in Heterobeziehungen vorkommt!
Grundsätzlich empfinde ich das es aber emotinal auf das gleiche rauskommt, wobei es bei Heteros wohl doch strafbar war, oder ist mit Minderjährigen zu schlafen.
 
RE: Wo liegt das Problem?

RE: Wo liegt das Problem?

Hallo Anke,
ja das mit dem Selbstvertrauen ist hier so eine Sache, mit dem was Du sagst hast Du vollkommen Recht, aber Du kennst diesen "Verein" hier nicht. Sie sind so engstirnig, "streng gläubig", oder verkorkst!!! Anfangs nachdem ich hier geoutet wurde hatten einige Frauen (die ich wirklich nicht mit der Kneifzange angefaßt hätte(entschuldige)) sogar Angst vor mir! Obwohl sie wußten das ich in einer festen Beziehung lebe!

Übrigens finde ich Deine Agumente auch zu anderen Themen sehr gut, darf ich Dich fragen wie alt Du bist, und was Du beruflich machst? Wenn nicht ok.
 
RE: Eben!

RE: Eben!

poste genau diesen absatz/paragraph wo es steht das es verboten ist,denn stimme ich dir zu.
 
RE: Eben!

RE: Eben!

Kannst Du eigentlich LESEN?
Ich meine nicht, das entziffern von Buchstaben sondern Textverständnis!
Lies nochmal, was ich oben an Paragraphen gepostet habe. Andere Paragraphen zum Thema "Unzucht mit Minderjährigen" gibt es im deutschen Strafgesetzbuch nicht!

Und jetzt ist mal gut mit diesem Blödsinn, ja?!
Hast Du irgendeine Phobie wegen Deiner sexuellen Neigung?

Kopfschüttelnde Grüße
Anke
 
Fragen

Fragen

Hi Portia,

ich bin 41 und Sekretärin von Beruf. Ich danke Dir für das Interesse an mir und für das Lob - eitel, wie ich auch sein kann, tut mir das nämlich gut! :-)

Jetzt aber mal zurück zu Dir und Deiner Beziehung:
Was heißt, Du bist geoutet worden? Dein Coming-Out war eine unfreiwillige Sache? Das ist Scheiße! Wie bist Du damit umgegangen? Wie ist das passiert? Warum Du den Job und die Kollegen auch weiterhin haben willst, kann ich mir vorstellen. Dass das Klima nicht so sonderlich toll ist, auch.

Ich erzähle Dir mal, was ich in meiner Jugend gesagt habe über Lesben. Ich habe behauptet, ich würde eine Bluse nie wieder anziehen, wenn ich ein Kompliment Marke "die steht Dir aber toll, siehst ja sexy aus" oder so von einer Lesbe bekommen würde, wenn ich sie trage, weil ich mich durch so eine Bemerkung als Eroberungskandidat betrachten würde, was mir zu der Zeit als versuchte Vergewaltigung vorgekommen wäre. Ich übertreibe mal die Stimmung, die so in meinem Kopf und meinem Bauch war. Ich hatte Berührungsängste, weil ich mir meiner eigenen Sexualität nicht sicher/bewusst war zu dieser Zeit.

Heute gehört eine - leider nicht bekennende - Lesbe mit bisexuellen Neigungen zu meinen besten Freunden. Ich kann mit ihr nächtelang über ihre glücklichen oder weniger glücklichen Beziehungen zu Frauen und ihre besonderen Männergeschichten schwatzen, kann sie liebevoll umarmen, wie ich es bei nicht-lesbischen Freundinnen auch tue (oder bei männlichen Freunden) und es traurig finden, dass eine ganze Reihe von Leuten Schwierigkeiten hat, mit ihr ganz normal umzugehen, weil sie irgendwoher wissen bzw. vermuten, welche sexuellen Neigungen sie hat. Sie ist eine ganz besondere Frau.

Ich selbst hatte in meiner frühen Jugend einmal auch sexuelle Kontakte zum gleichen Geschlecht (das soll nicht selten der Fall sein - auch unter Jungs). Diese Erfahrungen haben mir sehr viel gegeben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht im richtigen Moment auch von einer Frau verführt werden könnte, wenn ich solo wäre (mein Treuebegriff ist ein sehr konservativer).

Außerdem habe ich nun zum Beispiel das Problem, dass ich hier in diesem Forum geschlossene Bekanntschaften zu Frauen ohne Vorbehalte in realen Bekanntschaften durch Treffen intensivieren kann, mir aber Vorbehalte im Hinterkopf kreisen, wenn es um Männerbekanntschaften geht, die ich hier schließe. Ist das nicht blöd, wie wir unser ganzes Leben auf die möglichen "Beeinträchtigungen" unserer Beziehungen durch sexuelles Verlangen ausrichten, obwohl wir ja so aufgeklärt, selbstbewusst und offen sind? Wir bringen uns selbst um so viele schöne Begegnungen und Freundschaften, nur weil uns ständig die Möglichkeit der Kontaktausweitung auf sexuellem Gebiet im Hinterkopf kreist oder wir mit Vorbehalten in unserem Umfeld rechnen. Die Menschheit ist bescheuert. Ich nehme mich da nicht aus.

Soweit Theorie und Praxis aus meiner Sicht.

Magst Du mal erzählen, welche Perspektive Du nun letztlich für Dich und Deine Freundin siehst?

Grüße
Anke
 
RE: Eben!

RE: Eben!

DU KANNST MICH MAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!LASS MICH EINFACH IN RUHE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Back
Top