RE: Frau. Dr. Pipping
Hallo,
ich habe in Erinnerung, daß Sie andere Besucher des Forums nach Erfahrungen mit Cabaseril und restless legs gefragt hatten.
Für diese Erkrankung kann es ganz verschiedene Ursachen geben. Bein einem Teil der Betroffenen scheint die Ursache ein Mangel an Eisen, Folsäure und Vitamin B12 zu sein. Nach Ausgleich des Mangels traten die Symptome nicht mehr auf.
Aber es gibt auch andere, oft unbekannte Ursachen.
Zugelassen zur Behandlung der restless legs ist außerdem insbesondere das Präparat RESTEX.
Welche Möglichkeiten sind bei Ihnen schon probiert worden?
Patienten mit restless legs wird empfohlen, (wenn möglich) spät schlafen zu gehen und in den Vormittag hinein zu schlafen, sowie auf Alkohol zu verzichten. Aber ich nehme an, daß Sie das schon wissen.
Grundsätzlich sind bei Cabaseril Nebenwirkungen ganz verschiedener Art möglich: grippeähnliche Symptome, Zyklusstörungen, Depressionen, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, u.a.
Es gibt eine Selbsthilfegruppe für Deutschland, die in München niedergelassen ist und Kontakte vermittelt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping