• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Fragen zu Schlaflabor!

  • Thread starter Thread starter Corinna43
  • Start date Start date
C

Corinna43

Guest
Hallo!
Ich leide schon lange an Schlafstörungen. Ich kann zwar einschlafen, werde aber anschließend ca. stündlich auf, schaue ununterbrochen auf den Wecker, gehe aufs WC, mache mir Gedanken, ob alles für den nächsten Morgen gerichtet ist, etc., etc.
Da ich eigentlich jeden Tag ab mittags todmüde bin, möchte ich mich jetzt in einem Schlaflabor vorstellen.
Aber bei dem Gedanken kommen mir auch Bedenken! Man wird doch am ganzen Körper verkabelt - ein Problem bei meinem WC-Besuch. Außerdem kann ich nur mit Ohropax schlafen, da ich beim leisesten Geräusch aufwache. Ist das im Schlaflabor möglich?
Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass man bei diesen Bedingungen ein Auge zukriegt, wenn man schon bei normalen Bedingungen nicht schlafen kann.
Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?
LG Corinna
 
RE: Fragen zu Schlaflabor!

hallo corinna!
mein sohn war mehrfach im schlaflabor...
jetzt ein paar dinge zu deinen fragen...:
du wirst wohl OHNE ohropax schlafen "müssen"..., denn die sollen dort ja ´rausbekommen, wie dein "kranker" schlaf zustande kommt... und wie er "aussieht", der veränderte schlafrhythmus...

zur verkabelung:
mein sohn musste abends VORHER nochmal zum wc gehen..., falls er nachts zur toilette gemusst hätte, bekam er eine urinflasche ans bett,... morgens wirst du wieder abgestöpselt...

also... soooooooo schlimm ist das nicht!!
ggf wirst du mehrere nächte hintereinander dortbleiben, um eine "normale" (=kranke)
nacht von dir mitzuerleben ...
 
Back
Top